Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Naturkosmetik liegt im Trend, denn sie ist alles andere als verstaubt. Passend zum modernen Lebensstil gibt es heute auch Fitnessöle, prickelnde Champagnerbäder und Glitzergel. Kein Wunder, dass jede zweite deutsche Frau angibt, dass sie am liebsten Biopflege verwendet. Fakt ist jedoch: Nur 2 Prozent benutzen tatsächlich reine Öko-Beauty. Der Begriff ist nämlich nicht geschützt. Doch wie lässt sich Naturkosmetik von konventioneller Ware unterscheiden?
Wichtigstes Kriterium: Sie muss zu 100 Prozent aus Naturstoffen bestehen, also aus kontrolliert biologisch angebauten Pflanzen, Wildkräutern, Mineralien und bestimmten Stoffen vom lebenden Tier, wie z.B. Milch. Gentechnisch veränderte oder bestrahlte Substanzen sind genauso tabu wie Öle aus der Industrie. Kräutercreme, Bio-Bad, Öko-Shampoo. Mit Naturkosmetik ist es ähnlich wie mit dem Joggen vorm Frühstück oder dem frischen Salat zum Mittagessen. Sie gibt uns das angenehme Gefühl, uns rundum etwas Gutes getan zu haben. Ihr blumiger Duft nach Rose oder Lavendel weckt Vertrauen, und mit ihren Zutatenlisten, die an blühende Wiesen statt an Hightech-Labore erinnern, scheint sie noch ein Stück heile Welt zu sein. Schade bloß: So heil, wie wir glauben, ist sie gar nicht, denn eine wachsende Zahl von Herstellern schwimmt zu Unrecht auf der grünen Welle mit. Ein paar Zahlen belegen das eindrucksvoll: Obwohl jede zweite Frau sagt, sie benutzt am liebsten Beauty-Produkte mit natürlichen Wirkstoffen, wird nur knapp 2 Prozent des jährlichen Körperpflegebudgets tatsächlich für Naturkosmetik ausgegeben.
Viele Frauen kaufen konventionelle Ware in der festen Überzeugung, es sei Bio-Pflege. Doch statt Natur pur befinden sich im Tiegel jede Menge synthetische Zutaten. Das kommt wiederum daher, weil der Begriff Naturkosmetik nicht geschützt ist. Theoretisch ist es also möglich, eine Creme aus Mineralöl anzurühren, das Ganze mit einem Spritzer Ringelblumentee abzurunden und anschließend als Bio Creme Calendula zu verkaufen. Das war eine lange Zeit so, bis der Gütesiegel für kontrollierte Naturkosmetik eingeführt wurde. Das wichtigste Kriterium um diesen Siegel zu erhalten ist das es eben aus 100 Prozent Naturstoffen bestehen soll. Konservierungsstoffe sind nur ausnahmsweise zugelassen, wenn sie aus der Natur stammen oder naturidentisch sind, wie z.B. Sorbinsäure, die in den Früchten der Eberesche vorkommen.
Damit keine Firma schummelt, wird das blaue Siegel, eine Sonne mit stilisierten Blättern, nur Produktweise verliehen, nach ein unabhängiges Kontrollinstitut alle Kriterien streng überprüft hat. Bekannteste Marken, die alle Kriterien erfüllen, sind z.B. Dr. Hauschka und Lavera .
Raus aus der Müsli Ecke, rein ins glamouröse Hollywood Leben. Amerikanische Stars wie die Schauspielerin Julia Roberts schwören auf die Beauty Produkte von Dr. Hauschka. Genauso wie bei anderen Herstellern werden die Zutaten für Cremes, Lotionen und Öle nach der Regeln der Anthroposophie gewonnen und angewendet. Trotzdem gibt es ein paar Unterschiede: Hilfe zur Selbsthilfe bietet in allen Produkten nicht der Iriswurzelstock, in dem sich Feuchtigkeit spendende und Poren verengende Inhaltsstoffe die Waage halten, sondern bei Dr. Hauschka wird Wundklee benutzt. Außerdem gibt es dekorative Kosmetik von der Foundation bis zu Lidschatten und Lippenstiften. Absoluter Renner ist die Rosencreme. Für die seit 30 Jahren duftende Blüten per Hand gepflückt und auf Seidentücher getrocknet werden. Als fettärmere Varianten gibt es die Quitten Gesichtscreme.
Sie würden gern Naturkosmetik benutzen, haben aber Neurodermitis? Dieses Problem hatte auch der Wissenschafter Thomas Haase. Deshalb tüftelte er verträgliche Rezepturen aus und gründete seine eigene Firma. Seine Devise: Alles, was reizt, bleibt draußen. Auf Wirkstoffe, die bei homöopathischer Behandlung stören könnten, wird genauso verzichtet wie auf ätherische Öle und auf bestimmte Blüten. Statt dessen setzen die Produkte der Neutral Linie auf hautberuhigende Süßholzwurzel, Nachtkerzen- und Sanddornöl. Es gibt sogar eine Neurodermitiker Serie für Babys.
Tradition und Moderne miteinander verbinden – das ist das Motto der Firma Annemarie Börlind. Deswegen setzt der Marktführer der Naturkosmetik auf bewährte Wirkstoffe wie Orangenblütenextrakt und Mandelöl genauso wie auf Bio Schwefel und Ceramide aus Hefe. Alle Rezepturen werden ständig überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Das Resultat: Pflegeserien für jeden Hauttyp und viele Spezialisten wie z.B. ein Schuppenshampoo oder ein Couperosegel. Auch wer dekorative Kosmetik ohne den Rotfarbstoff Karmin wünscht, wird bei Börlind fündig.
Geschrieben von Yasemin
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
26.01.2013 Düfte, Marken
Escada wurde 1976 von dem schwedischen Topmodel Margaretha Ley und ihrem Mann Wolfgang Ley in München gegründet. Die Geschichte der erfolgreichen Marke...
11.05.2014 Düfte
Der Wonne-Monat Mai ist auch die schönste Zeit für die Hochzeit! Damit die Braut an diesem Tag wunderschön aussieht und den Tag auch ohne Beauty-Unfälle übersteht,...
07.02.2015 Düfte
Wie man sich bettet... Jeder kennt wohl diesen Spruch und er stimmt auch. Je besser man nachts schläft, desto erfrischter sieht man morgens auch aus. Schlafforscher...
05.12.2016 Düfte
Es soll ja Menschen geben, die der kältesten Zeit des Jahres eher nicht so viel abgewinnen können. Okay, wir verstehen: Sonne, Strand und Meer respektive Baggersee haben auch...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Chloé Chloé Eau de Parfum Spray
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Benefit Mascara They're Real! Magnet Mascara
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Armani Teint Luminous Silk Foundation
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Biotherm Eau Vitaminée Perfumed Body Milk
Lancôme Augencreme Revitalizing Eye Cream
ghd Haarstyler Gold® Styler
ghd Haarprodukte Heat Protect Spray
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Wella Tönungen Color Touch
Wella Tönungen Color Fresh Mask
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Catrice Make-up HD Liquid Coverage Foundation
Bruno Banani Magic Woman Eau de Toilette Spray
Max Factor Gesicht Pastell Compact
Alcina Feuchtigkeit & Volumen Sauer-Spülung
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kiehl's Seren & Konzentrate Powerful Strength Line-Reducing ...
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Augenfältchen Creme