Aufbau & Reparatur Conditioner

211 Artikel
2802
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Wirksame Pflege bei Haarbruch

Jeder Mensch wünscht sich gesundes Haar. Doch nicht immer ist es einfach, die Haare gesund zu erhalten. Spliss und Haarbruch treten auf bei ungenügender oder falscher Behandlung der Haare. Geschädigtes Haar benötigt neben einem Aufbau-Shampoo auch den passenden Haar-Weichspüler.

Wie entsteht Haarbruch?

Haarbruch ist insbesondere bei Frauen mit langen Haaren ein Problem. Diese haben mit glanzlosem, sprödem Haar zu kämpfen, welches schnell abbricht, aus der Frisur heraussteht und diese unschön aussehen lässt. Generell ist für das Entstehen von Haarbruch eine angegriffene Haarstruktur im Inneren des Haares verantwortlich. Das Problem beginnt zumeist mit einer zunehmenden Austrocknung der Haare. Dadurch, dass die Haare nicht ausreichend Feuchtigkeit erhalten oder einer zu starken Strapaze ausgesetzt sind, trocknen diese immer schneller aus.

Unterschiedliche Faktoren zeichnen für geschädigtes Haar verantwortlich. Hierzu zählen unter anderem Umwelteinflüsse, wie Wind, UV-Licht, aber auch ein regelmäßiges Föhnen der Haare auf großer Hitze und mechanischer Stress durch das Kämmen der Haare werden von denselben nicht vertragen. Zudem sorgen chemische Verfahren wie Blondierungen oder Dauerwellen zusätzlich für kaputtes Haar. Das Haar wird spröde und bricht schließlich. Strapaziertes, coloriertes Haar neigt häufiger zu Haarbruch. Es verliert seine Geschmeidigkeit, Elastizität und Sprungkraft. Im Verlaufe der Zeit beginnt die Schuppenschicht der Haare aufzurauen. Es entstehen Risse und poröse Stellen in der Haaroberfläche, das Haar verliert an Vitalität. Es verliert seinen Glanz, wirkt spröde und trocken. Ferner ist geschädigtes Haar an Spliss in den Haarspitzen zu erkennen. Die strapazierten Haarenden beginnen spröde zu werden, spalten sich und brechen schließlich ab. Die Haare fühlen sich stumpf an, haben keinen Glanz und sind in ihrer ganzen Struktur geschwächt.

Bereits beim ganz alltäglichen Frisieren kann es daher zu Schäden innerhalb der Haarstruktur kommen, die nach einiger Zeit den gefürchteten Haarbruch zu Folge haben. Auch coloriertes Haar neigt zu Haarbruch. Durch den Prozess der Haarfärbung werden die Haare chemisch behandelt, was erneut zu Trockenheit und den Verlust von Glanz führt. Während die Farbe aus den Haaren gebleicht und weitere Chemikalien hinzugeführt werden, um die Haare schließlich in einer anderen Farbe zu färben, wird das Haar extrem geschädigt. Befindet sich das Haar ohnehin schon in einem schlechten Zustand und soll dieses nun gefärbt oder aufgehellt werden, führt dies unweigerlich zu Haarbruch, kahlen Stellen und Haarausfall.

Was gegen Haarbruch unternommen werden kann

Bei geschädigtem Haar, das zu Haarbruch neigt, macht es sich erforderlich, unbedingt zusätzlich zu einem Aufbau-Shampoo eine Conditioner-Aufbau-Reparatur zu verwenden. Ein Aufbau-Reparatur-Conditioner gibt dem geschädigten, zu Haarbruch neigendem Haar das, was es braucht – viel Feuchtigkeit. Die Zuführung von Feuchtigkeit ist für strukturgeschädigtes, coloriertes Haar essentiell. Aus diesem Grunde wird empfohlen, unbedingt auf Produkte zurückzugreifen, welche Öle enthalten. Dadurch kann einer Austrocknung der Haare erfolgreich entgegen gewirkt werden. Mithilfe einer Repair-Spülung aus dem Online Shop von Parfumdreams.de werden Sie spüren, wie sich Ihr Haar zunehmend erholt. Sie werden wieder seidiges, glänzendes Haar bekommen. Die reparierenden Eigenschaften im Haar-Weichspüler sorgen für ein gesundes Gleichgewicht des strapazierten Haares. Um den passenden Conditioner Aufbau-Reparatur zu finden, empfiehlt es sich, auf der Verpackung auf den Hinweis

  • für sprödes, trockenes oder brüchiges Haar

zu achten. Das Haar besitzt eine äußere Schicht, die aus sich überlappenden Schuppen besteht. Diese Schicht besteht aus Lipiden und Keratin. Liegen die Schuppen eng aneinander, hat das Haar eine glatte Oberfläche, ist geschmeidig und gut kämmbar. Geschädigte Haare lassen sich wesentlich schwerer kämmen. Bei brüchigen, spröden Haaren empfiehlt es sich, auf Haar- Weichspüler zurückzugreifen, die Cicamide und Keratin als Inhaltsstoffe beinhalten. Produkte mit hochkonzentrierten Cicamiden umhüllen die Haarfaser und unterstützen so den natürlichen Erhalt der Schutzschicht. Die natürliche Widerstandskraft der Haare erfährt zusätzliche Stärkung, das Haar wird geschmeidig und seidig glänzend. Pro-Keratin dringt tiefenwirksam in die Faser des Haares ein und sorgt dort für ein Auffüllen rissiger Stellen. Dadurch erfährt die Haarfaser eine Reparatur aus der Tiefe heraus, die Struktur wird wieder gestärkt. Das geschädigte Haar erholt sich, gewinnt an Fülle und Widerstandskraft.

Mit Conditioner Aufbau-Reparatur aus dem Online Shop Parfumdreams Haarbruch erfolgreich beseitigen

Der Online Shop Parfumdreams.de hält eine umfangreiche Anzahl an Produkten zur erfolgreichen Behandlung von geschädigtem Haar bereit. Neben speziellen Aufbau- Shampoos finden sich hier Kuren und Pflegespülungen, die dem spröden Haar wieder Glanz und Geschmeidigkeit schenken. Empfehlenswert sind auch Pflegemittel, speziell für spröde Haarspitzen, die gegen Spliss in denselben wirken. Hitzeschutz-Spray sollte stets vor Beginn des Föhnens der Haare Anwendung finden, womit weitere Schädigungen des Haares vermieden werden können. Parfumdreams führt unter anderem hochwirksame Conditioner Aufbau-Reparatur namhafter Markenhersteller wie zum Beispiel Chi, Hair Doctor, John Frieda, Kerastase, Kevin Murphy, Lanza, Living Proof, L’Oreal Paris, Paul Mitchell, Redken, Revlon, Schwarzkopf Professional, Sebastian, Wella. Lassen Sie Haarbruch keine Chance und schützen Sie Ihr Haar mit unseren Haar- Weichspülern.