Color-Shampoo

201 Artikel
2853
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Shampoo für coloriertes Haar – für mehr Glanz und gesunde Haare

Haarfarben liegen voll im Trend, dank der Vielzahl an Produkten ist es ganz einfach möglich, den eigenen Look zu verändern. Ob zum Kaschieren ergrauter Haare oder einfach, um öfter mal das Aussehen zu verändern: Frisch gefärbte Haare verleihen ein wunderbares Gefühl und sorgen für Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Strahlende Blontöne sind dabei genauso beliebt wie leuchtendes Rot, intensives Braun oder Schwarz. Mit einer neuen Haarfarbe lässt sich der individuelle Typ gekonnt unterstreichen oder völlig verändern.

Auch wenn diese Haarfärbemittel mittlerweile sehr schonend arbeiten, sie sind immer noch eine Belastung für die Haare. Es ist nach wie vor wichtig, die gefärbten Haare mit einem speziellen Shampoo für coloriertes Haar und dazu passenden Pflegemitteln zu behandeln. Das hat Auswirkungen auf die Haargesundheit, aber auch das Färbeergebnis bleibt viel länger schön.

Warum strapazieren Colorationen Haare und Kopfhaut?

Um zu verstehen, warum die Coloration die Haare oft trocken und spröde macht, muss man wissen, wie das Färben der Haare überhaupt wirkt. In der Haarfarbe sind etliche chemische Substanzen enthalten. Diese machen es erst möglich, dass die eigentlichen Farbpigmente auf den Haaren festgehalten werden. Dazu ist es beispielsweise notwendig, dass die Schuppenschicht der Haare – diese stelle man sich wie einen geschlossenen Tannenzapfen vor – geöffnet wird. Dann erst können die Farbpigmente des Färbemittels in das Haar eindringen. Außerdem enthalten die meisten Haarfarben Ammoniak, der dem Haar seine natürlichen Farbpigmente durch Oxidation entzieht, bzw. sie verändert. Dann können sich die in der Coloration enthaltenen Farbpigmente entfalten und den Haaren eine neue Farbe verleihen. Dabei sind natürlich Grenzen gesetzt, nicht jede Haarfarbe kann in jede andere Haarfarbe umgewandelt werden. Auch Blondieren zählt zu den Haarfärbebehandlungen und strapaziert das Haar ebenfalls.

Durch regelmäßiges Färben wir neben den Haaren auch die Kopfhaut belastet. Um der Kopfhaut verloren gegangene Feuchtigkeit zurückzugeben, kommen sanfte und milde Shampoos sowie Spülungen zum Einsatz. Schonende Produkte mit wertvollen Ölen aus der Natur versorgen Haare und Kopfhaut mit Feuchtigkeit und Vitaminen und sorgen trotz Färben für Geschmeidigkeit und glänzendes Haar.

Pflege & Shampoo für gefärbtes Haar vor/nach der Coloration

Das optimale Pflegeergebnis kann natürlich nur erzielt werden, wenn die Haare vor dem Färben gesund sind. Bereits trockene Haare oder Spliss in den Spitzen sorgen für ein unschönes und ungleichmäßiges Farbergebnis und mit Sicherheit für Unzufriedenheit. Moderne Colorationen haben einen Conditioner gleich in der Packung mit enthalten. Dieser wird, wenn die Haare zu Hause selbst gefärbt werden, gleich danach aufgetragen. Dieser schließt die Oberfläche der Haare und sorgt für eine ebenmäßige Oberfläche. Das gleiche Mittel wird auch der Friseur nach dem Färben auftragen. Ab sofort ist es wichtig, das Haar mit einem speziellen Shampoo für coloriertes Haar zu waschen. Wir haben eine große Auswahl im Angebot und dafür, wie bei allen anderen Produkten, stets die besten Hersteller mit ins Boot genommen. Bei uns erhalten Sie Produkte von Wella oder Schwarzkopf, die schon seit vielen Jahren erfolgreich am Markt sind und ihre Angebote stets auf die Anforderungen und Wünsche der Kunden abstimmen. So finden Sie garantiert das beste Shampoo für Ihr coloriertes Haar.

Colorshampoo und Pflegespülung für unterschiedliche Bedürfnisse

Colorierte Haare sollten ab der ersten Wäsche nach dem Färben mit einem speziellen Farbschutzshampoo gewaschen werden. Es unterscheidet sich deshalb von einem normalen Shampoo, weil es in der Lage ist, die Farbpigmente zu schützen und sie nicht auszuwaschen. Ein weiteres Merkmal eines Colorshampoos ist, dass es einen UV-Schutz besitzt und deshalb das Haar vor dem Ausbleichen der Farbe schützen kann.

Da es jedoch auch bei dieser Art Shampoo Unterschiede gibt, sollte auch auf die natürliche Struktur des Haares geachtet werden. So finden Sie bei uns zum Beispiel ein Shampoo speziell für feines, coloriertes Haar. Es stammt aus dem Hause Wella und trägt den Namen Brilliance. Dieses Shampoo ist in verschiedenen Produktgrößen erhältlich.

Zusätzlich erhalten Sie dazu bei uns auch eine Haarmaske, sowie einen Conditioner für coloriertes Haar.

Mit einem Shampoo für gefärbte Haare kann zudem die aktuelle Haarfarbe unterstützt werden. Diese Shampoos besitzen Farbpigmente – beispielsweise für brünettes Haar – und liefern mit jeder Wäsche wieder eine kleine Portion Farbe.

Diese ist selbstverständlich nicht so dauerhaft, wie die Coloration, aber sie verzögert auf jeden Fall das Verblassen. Ein solches Shampoo ist bei uns zum Beispiel von Revlon Professional für blondes, bzw. blondiertes Haar, oder für brünettes Haar erhältlich. Wer einen grauen Haarschopf besitzt, liegt damit nicht nur aktuell voll im Trend, er findet dazu auch das passende Shampoo, auch wenn das nicht unbedingt für coloriertes Haar ist.

Aber auch graues Haar kann eine farbliche Auffrischung vertragen und wird am häufigsten gegen einen Gelbstich behandelt. Hierzu dürfen wir Ihnen unser Guhl Vital Silberglanz Shampoo anbieten oder alternativ das Silver Brigthening Shampoo aus der Healing Color-Linie der Marke Lanza. Dieses zählt zu unseren neuesten Produkten und besitzt eine innovative Wirkformel, sowie Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Bio-Viola und Lavendel.

Coloriertes Haar auffrischen

Leider hält das Gefühl frisch gefärbter Haare nicht ewig an. Nach einer gewissen Zeit ist der Ansatz sichtbar, der Glanz verloren oder die Haarfarbe verblasst. In diesem Fall lässt sich das Haar bequem mit einer pflegenden Haartönung auffrischen. Anders als bei einer Coloration wird das Haar dadurch nicht beschädigt. Stattdessen pflegen die in der Tönung enthaltenen Wirkstoffe die Haare und bauen die porös gewordene Haarstruktur mit Farbpigmenten wieder auf, wodurch ein schöner Glanz entsteht.

Shampoo für coloriertes Haar ohne Silikone

Auch Color Shampoos sind in vielen Fällen mit Silikonen angereichert, die bekanntlich helfen, die Struktur eines jeden einzelnen Haares zu glätten. Wenn Sie auf Silikone verzichten und Ihre Haarstruktur besser mit einem Shampoo für coloriertes Haar ohne Silikone pflegen möchten, achten Sie bei der Auswahl auf den entsprechenden Hinweis. Besonders gut für die Pflege von coloriertem Haar eignen sich Naturkosmetik Shampoos sowie natürliche Conditioner und Kuren, welche für eine intensive Pflege sorgen. Reichhaltige Öle aus der Natur versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und bieten eine intensive Pflege. Durch den Verzicht silikonhaltiger Produkte gelangen pflegenden Stoffe wie natürliche Öle oder Avocadoextrakt direkt ans Haar und können von diesem optimal aufgenommen werden.

Das könnte dich auch interessieren