Feuchtigkeitsshampoo

205 Artikel
7656
5/5 basierend auf allen Bewertungen
Wussten Sie schon?

Feuchtigkeitsspendende Shampoos gegen trockenes Haar

Jeder Mensch besitzt von Natur aus eine individuell ausgestattete Haarpracht, die zwar unterschiedlich in der Farbe und in der Struktur sein kann, aber so gut wie immer gesund und glänzend ist. Trockenes Haar sieht spröde und rau aus. Es hat, ähnlich wie die trockene Haut, keinen natürlichen und schützenden Talgfilm auf der Oberfläche. Dieser umschließt bei gesundem Haar die Struktur und sorgt für eine glatte Oberfläche. Sie ist schuppenartig angeordnet und sieht, weil sie porös geworden ist, rau und unregelmäßig aus. Das Shampoo mit Feuchtigkeit hilft diesen Mangel auszugleichen. Vor allem lange Haare sehen dann wieder viel glatter und gesünder aus.

Die Ursachen von trockenem Haar

Besonders Frauen haben häufig durch zu intensive oder falsche Pflege trockenes Haar und benötigen deshalb ein Feuchtigkeitsshampoo, um den Haaren wieder Glanz und Fülle zu verleihen. Auch spezielle Pflegemittel und Stylingprodukte gegen trockenes Haar sind erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse trockener Haare ausgerichtet sind. Trockenes Haar kann jedoch auch eine ganz natürliche Ursache haben, nämlich wenn die Kopfhaut zu wenig Talg produziert. Äußere Einflüsse können natürlich zusätzlich einwirken, starke Sonneneinstrahlung oder Salzwasser beim Bad im Meer ist häufig zeitweise die Ursache, dass die Haare trocken und spröde aussehen. Im Urlaub ist es ratsam, ebenso wie nach dem Besuch im Schwimmbad die Haare gründlich mit klarem Wasser auszuspülen, um Chlor oder Salz zu entfernen. Das hier bei uns erhältliche After Sun Shampoo von Wella hilft besonders gut, auch im Urlaub die Haare schnell und richtig zu pflegen. Trockene Haare sind häufig ein Ergebnis von zu viel oder falscher Haarpflege. Deshalb hier einige Tipps, damit es gar nicht erst soweit kommt:

  • Trockene Haare so selten wie möglich und so oft wie nötig waschen
  • Wassertemperatur nicht zu heiß wählen und abschließend kühl abspülen
  • Spezielle Feuchtigkeitsshampoos verwenden
  • Eine Haarkur pro Woche für trockenes Haar anwenden
  • Glätteisen und Föhn nur zusammen mit speziellen Stylingprodukten verwenden
  • Alkoholfreie Stylingprodukte trocknen nicht zusätzlich aus

Die richtige Pflege mit Feuchtigkeits-Shampoos

Werden trockene Haare mit normalen Shampoos gewaschen, können die darin enthaltenen Tenside, wie die Schaumbilder genannt werden, die Struktur der Haare weiter verschlechtern. Feuchtigkeits-Shampoo hat deshalb besonders wenig solcher Tenside, wie zum Beispiel das hier in unserem Onlineshop erhältliche Hydrate Shampoo von Wella. Für den grauen Haarschopf ist das L’Oréal Professionnel Serie Expert Silver Shampoo, das nicht nur Feuchtigkeit und Pflege anbietet, sondern auch den bei grauen Haaren häufig vorkommenden Gelbstich neutralisiert. Shampoos gegen trockene Haare sind mehr mit Silikonen angereichert, als normale Shampoos und das hat einen guten Grund. Sie sind es, die die Haarstruktur mit einem feinen Silikonfilm überzieht, sodass die Haare weniger rau sind und sich besser kämmen und frisieren lassen. Sobald sich die Haare erholt haben, kann wieder auf ein anderes Produkt umgeschwenkt werden, damit sich die Silikone nicht anreichern und zu schweren und schlecht frisierbaren Haaren führen. Deshalb ist es wichtig dafür zu sorgen, dass die Haare nicht durch falsche Behandlungen ausgetrocknet werden (s. Tipps oben). Zusätzlich können einfache Maßnahmen helfen, die Talgproduktion der Kopfhaut anzuregen. Leichte kreisende Massagen mit den Fingerspitzen wirken nicht nur entspannend, sie kurbeln die Talgproduktion an und sorgen somit für einen natürlichen Schutz.

Ein bisschen Luxus für trockene Haare

Dank der großen Auswahl an Pflegeprodukten – auch in unserem Onlineshop – kann die Haarpflege typgerecht ausgewählt werden. Wenn Sie Ihren trockenen Haaren eine besondere Pflege mit hochwertigen Inhaltsstoffen zukommen lassen möchten, verwenden Sie neben dem Shampoo Feuchtigkeit auch eine Spülung. Von Lavera ist in unserem Shop eine Haarpflege bzw. Haarspülung erhältlich, die ohne die gewohnten chemischen Zusätze und Silikone auskommt. Sie pflegt damit die Haare mit natürlichen Bestandteilen und sorgt für eine gesunde Haarstruktur. Ein schöner Geschenkvorschlag ist das Paul Mitchell Geschenkset Blonde, das besonders blondierten Haaren ihr gesundes Aussehen zurückgibt, denn sie sind durch die chemische Behandlung der Blondierung besonders häufig trocken.

Was können Sie sonst noch für Ihre Haare tun?

Zusätzlich zu unseren hervorragenden Pflegeprodukten und einem guten Feuchtigkeit Shampoo können Sie mit kleinen Tricks verhindern, dass Ihre Haare zu trocken werden. Das gilt auch für die Haarspitzen, die besonders empfindlich sind. Längere Haare, die auf die Schultern reichen, haben besonders oft strapazierte Spitzen, den sogenannten Spliss. Eine ölhaltige Haarkur, die in die Spitzen eingearbeitet wird, kann die Struktur der Haare an dieser Stelle besonders schnell verschließen. Natürlich lässt sich damit kein Spliss beseitigen, da hilft nur die Haarschere. Aber wer noch gesunde Haarspitzen regelmäßig mit einer Extraportion Pflege verwöhnt, verhindert die unschönen Beschädigungen. Olivenöl kann auch als Hausmittel verwendet werden, um den Haaren hin und wieder zusätzliche Nährstoffe anzubieten. Es ist vor allem dann eine Alternative, wenn die gewohnten Pflegeprodukte gerade nicht zur Hand sind.

Das könnte dich auch interessieren