Haarmaske für Locken & Volumen
22 ArtikelHaare Spezial
Beliebte Marken
MoroccanoilStyling Curl Control Mousse

Alfaparf MilanoSemi di Lino Curls Enhancing Mask
FanolaSmooth Care Smooth Care Pflegemaske
System Professional Lipid CodeVolumize Mask V3
Shu UemuraMuroto Volume Pure Lightness Treatment
Bumble and bumbleShampoo Sunday Purifying Clay Wash
CollistarVolume and Vitality Reinforcing Extra-Volume Mask
System Professional Lipid CodeSmoothen Mask S3


Mehr Volumen für feines Haar, Sprungkraft und Elastizität für Locken
Zu feines, dünnes Haar ist für etwa jede zweite Frau ein Problem. Ist ein normales Haar etwa 0,05 bis 0,07 mm breit, so misst ein dünnes Haar nur 0,04 mm oder sogar weniger. Diese Haardicke ist genetisch verankert und lässt sich nicht verändern. Menschen mit dünnem Haar haben zwar meist mehr Haare als Menschen mit normalem oder mit dickem Haar, sind die Haare jedoch so dünn, wirken sich auch ein paar 1000 zusätzliche Haare nicht wirklich positiv auf das Volumen aus. Mit den richtigen Pflegemitteln ist es jedoch möglich, auch feinem Haar mehr Volumen zu verleihen. Viele Frisuren halten schlecht in dünnem Haar und fallen bei Feuchtigkeit sofort in sich zusammen. Anders als bei geschädigtem oder trockenem Haar, liegt bei dünnem Haar also kein Mangel oder Schaden an der Haarstruktur vor, der durch Pflegemittel ausgeglichen werden muss, sondern das Haar ist einfach zu dünn und hat dadurch wenig Stand und Volumen. Aber nicht nur für dünnes Haar, auch für echte und unechte Lockenköpfe kann das fehlende Volumen zu einem echten Problem werden. Was nutzen die schönsten Locken, wenn sie müde und kraftlos herunter hängen und keinerlei Sprungkraft und Elastizität zeigen? Eine spezielle Haarmaske Volumen kann in diesen Fällen helfen und das Haar kräftigen und ihm mehr Fülle geben.
Wertvolle Bestandteile verhelfen zu mehr Volumen
Pflegende Öle, das Faserprotein Keratin als Hauptbestandteil des Haars, die namentlich ganz ähnliche Aminosäure Kreatin, Vitamine und Proteine, das sind die Waffen der Haarmaske Volumen. Das Haar wird von innen heraus gestärkt und gekräftigt, damit es mehr Sprungkraft erhält, pflegende Öle verhelfen ihm gleichzeitig zu geschmeidiger Elastizität. Das Keratin regt das Haar zum Wachstum an und das Kreatin, das im menschlichen Körper eigentlich zur Energieversorgung der Muskeln benötigt wird, dringt in den Haarschaft ein und stabilisiert ihn. Vitamine und pflegende Wirkstoffe, wie Panthenol oder Gingko-Extrakte geben dem Haar neues Volumen und Fülle. Einige Produkte setzen in Ihrer Wirkungsweise auch bei der Kopfhaut an und versorgen diese überaus reichhaltig mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien, so dass das Haar kraftvoll und gut versorgt wachsen kann. Besonders wichtig bei einer Haarmaske Volumen ist, dass sie das Haar nicht beschwert und dadurch zusätzlich nach unten zieht. Die Haarmaske Volumen sorgt stattdessen für ein geschmeidiges, kräftiges Haar und umgibt es mit einem ultraleichten, pflegenden Schutzschild, außerdem stützt sie das Haar und verleiht ihm Glanz und Fülle.
Mit regelmäßiger Anwendung zu mehr Fülle
Zwar kann die Haarmaske Volumen das Haar nicht dicker machen, da die Dicke der Haare genetisch festgelegt ist, doch bei regelmäßiger Anwendung wird das Haar kräftiger, die pflegenden Substanzen stärken es, die Elastizität nimmt zu und so sieht auch dünnes Haar gesund und strahlend aus. Auch Lockenfrisuren profitieren von dem Plus an Volumen, die Locken werden geschmeidig und elastisch und gewinnen an Sprungkraft. Einmal wöchentlich sollte die Haarmaske Volumen in das frisch gewaschene, feuchte Haar einmassiert werden. Auch der Haaransatz und die Kopfhaut sollten in die Pflege mit einbezogen werden. Nach dem Einwirken, das durch das Einwickeln der Haare in ein vorgewärmtes Handtuch verstärkt werden kann, wird die Haarmaske Volumen sorgfältig und gründlich ausgewaschen. Gerade bei feinem Haar und bei Locken ist es wichtig, dass keinerlei Rückstände im Haar verbleiben, die die einzelnen Haare beschweren können. Das nasse Haar, das durch die aufgequollenen äußeren Strukturen anfälliger und empfindlicher ist als trockenes Haar, sollte äußerst pfleglich behandelt werden. Kein Rubbeln und Reiben mit dem Handtuch, stattdessen sollte das Haar in ein Handtuch gewickelt vortrocknen und danach schonend weiter getrocknet werden. Benutzt man dazu einen Föhn, sollte man die Temperatur eher auf lauwarm oder kalt stellen, da die Hitze das Haar schädigt.
Pflegetipps für mehr Volumen
Auch wenn man aus einem dünnen Haar kein dickes Haar machen kann, hilft die Haarmaske Volumen, das Haar dicker und kräftiger erscheinen zu lassen. Auch Locken bekommen mehr Halt, Volumen und Sprungkraft durch die regelmäßige Anwendung der Haarmaske Volumen. Spezielle Pflegetipps helfen außerdem, mehr Volumen in Locken und feines Haar zu zaubern.
- Unbedingt passende Pflegeprodukte für Locken beziehungsweise feines Haar verwenden und auch die Styling Produkte gezielt danach auswählen.
- Sowohl bei Locken als auch bei feinem Haar sollte auf alles verzichtet werden, was das Haar schwer macht. Dazu gehören Shampoos und Pflegemittel mit Silikon.
- Conditioner und Spülungen sollten bei feinem Haar nur in die Spitzen gegeben werden, um die Haare am Ansatz nicht unnötig zu beschweren.
- Kopfüber oder von der Seite gegen den Strich föhnen verleiht dünnem Haar mehr Volumen. Die Temperatur sollte dabei maximal lauwarm sein. Locken fallen am schönsten, wenn sie an der Luft getrocknet werden.
- Dünnes Haar darf ruhig öfter gebürstet werden, wenn es nicht fettig ist. Durch das Bürsten wird das Haar am Ansatz aufgerichtet, außerdem wird die Talgproduktion der Kopfhaut angeregt. Aus dem Grund ist Bürsten für fettiges Haar tabu. Das feine Haar würde schwer und dadurch noch schlaffer herunter hängen.
- Locken sollten nur mit einem grobzinkigen Kamm oder den Fingern entwirrt werden.
- Des einen Freud, des anderen Leid: Feuchtigkeit sollte bei dünnem Haar auf jeden Fall vermieden werden, da das Haar dazu neigt, im feuchten Zustand in sich zusammen zu fallen. Locken können durch kurzes Ansprühen mit Wasser jedoch revitalisiert werden.
Auch wenn lockiges Haar und feines Haar sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben, die Haarmaske Volumen tut beiden gut und wer sie regelmäßig anwendet und zusätzlich die Pflegetipps beachtet, wird sich an kräftigem und gesundem Haar erfreuen, egal ob Locken oder nicht.