Banner des Landingpage für Templates

Haarfarbe Grau bei Parfumdreams entdecken

Die Haarfarbe Grau ist längst kein Altersmerkmal mehr

Modeaffine Ladys und junge Mädchen setzen selbstbewusst auf graue oder fast weiße Haare, um ihre Individualität zu unterstreichen. Die bekannteste Verfechterin der Haarfarbe Grau ist die Sängerin und Entertainerin Ina Müller, die fröhlich und frech ihren grauen Haarschopf im TV und auf der Bühne zeigt. Und mal ehrlich: Sieht ihre lange Haarpracht nicht eher weißblond statt grau aus?

Dann und wann werden Haare grau

Bei manchen Menschen eher, bei manchen später beginnen sich die Haare "umzufärben". Das erste graue Haar zeigt sich oft schon mit Ende 20. Ab diesem Zeitpunkt wird das Haupthaar von Jahr zu Jahr farbloser. Stress, ungesunde Ernährung und genetische Voraussetzungen beschleunigen die natürliche Ergrauung. Anfangs helfen noch Pinzette, Spülungen und Tönungen, um graue Haare unsichtbar zu machen. Colorationen müssen wir spätestens dann verwenden, wenn die Formel 50:50:50 zutrifft. Diese Regel besagt, dass 50 Prozent aller Menschen ab 50 Jahren 50 Prozent graue Haare auf dem Kopf haben.

Endlich: Graue Haare als Belohnung

Haare färben kostet Zeit und Nerven und kann auf Dauer die Haarstruktur empfindlicher Haare schädigen. Warum stehen Damen und Herren also nicht gleich zu ihren grauen Haaren? Vor allem für Frauen gibt es freche Kurzhaarschnitte, die hervorragend zu grauen, silberfarbenen oder weißen Haartönungen passen. Graue Haare machen nämlich keineswegs alt, wie die allgemein übliche Meinung lautet. Nur der Haarschnitt lässt einige Leute ziemlich alt aussehen. Paradebeispiel für eine altbackene Frisur ist die lila getönte Dauerwelle mit ausrasiertem Nacken. So bitte nicht!

Haarfarbe Grau contra Oma-Look

Die Haarfarbe Grau in allen Schattierungen von Silbergrau, Blaugrau oder Weißgrau eignet sich für bereits ergrautes Haar sowie für Haare mit sehr heller Grundfarbe. Für den Übergang gilt der umgekehrte Ombre-Look als sehr schick. Hierbei wird der Ansatz hell gefärbt und kann so gemächlich herauswachsen. Ob graue Haare zu Ihnen passen, können Sie auch mit Strähnchen ausprobieren. Sehr interessant wirkt ein schlohweißer Pony oder eine graue breite Strähne im sonst dunklen Haar. Graues Haar benötigt mehr Pflege als pigmentiertes Haar, damit es nicht stumpf und glanzlos aussieht.

Farbe und Pflege für graue Haare

Möchten Sie Ihre natürlich dunklen Haare grau färben, dann müssen diese in der Regel zuerst blondiert werden. Verwenden Sie anschließend eine pflegende Haarkur sowie bei jeder Haarwäsche eine Spülung, um dem strapazierten Haar Feuchtigkeit und Nährstoffe zukommen zu lassen und den Glanz zu erhalten. Probieren Sie bei der gewünschten Graufärbung verschiedene Tönungen aus, um die Wunschfarbe zu finden, die am besten zu Ihrem Typ passt. Wie wäre es mit Vanille, Silbergrau oder Roségrau, um Haare grau zu tönen? Experimentierfreudigen Damen empfehlen wir, ihre grauen Haare schneeweiß zu färben.