Banner des Landingpage für Templates

Bio Haarfarben bei Parfumdreams entdecken

Bio Haarfarbe

Bio Haarfarbe gewinnt immer mehr Freunde. Doch der ungebrochene Trend zu Naturkosmetik ist mehr als eine vorübergehende Modeerscheinung. Für viele Menschen ist wirklich wichtig, dass ihre Pflegeprodukte frei von bedenklichen Substanzen sind. Lange Zeit war es schwierig, Haarefärben und natürliche Körperpflege auf einen Nenner zu bringen. Inzwischen ist Bio Haarfarbe ein fester Bestandteil unseres Sortiments. Im Gegensatz zu chemischen Färbemitteln greift sie nicht in die Haarstruktur ein. Sie beinhaltet keine aggressiven Substanzen wie Peroxide oder Ammoniak. Dadurch werden die Haare schonend gefärbt. Außerdem kommen Naturhaarfarben ohne synthetische Farb- oder Konservierungsstoffe aus. Viele Produkte bieten zusätzliche Pflege durch pflanzliche Proteine und Öle. Die pflanzlichen Wirkstoffe legen sich um die Haare und verhindern das Austrocknen. Gleichzeitig hat diese Pigmentschicht eine stabilisierende und kräftigende Wirkung. Das Ergebnis sind gepflegte und gesunde Haare mit einem natürlichen Glanz.

Bio Haarfarbe: natürlich schöne Haare durch Pflanzenpigmente

Bio Haarfarben nutzen die Pigmente von Kräutern, Früchten oder anderen Pflanzenteilen. Die pflanzlichen Farbpigmente dringen nur in die Außenschicht der Haare ein. Deswegen wird bei der Verwendung von Bio Haarfarben die Ausgangshaarfarbe in vielen Fällen nicht vollständig überdeckt. Auf diese Weise entstehen bei jedem Färbevorgang individuelle und sehr natürliche Farbnuancen. Die Farbpalette der natürlichen Haarkolorationen unterscheidet sich von der herkömmlicher Färbungen und Tönungen. Am häufigsten sind naturnahe Farben von Blond bis Braun. Einer der bekanntesten natürlichen Farbtöne ist die Bio Haarfarbe Rot. Sie wird durch die Hennapflanze erzeugt, die schon seit Langem in der Kosmetik verwendet wird. Für sehr dunkle Farben von Dunkelbraun bis Schwarz werden Walnuss oder Indigo verwendet.

Anwendungs-Tipps für Bio Haarfarben

Bio Haarfarbe lässt sich genauso einsetzen wie chemische Haarfarbe: für einen neuen Farbton, zur Grauhaarabdeckung oder für Strähnchen. Die pflanzlichen Haarkolorationen gibt es als Pulver zum Anrühren oder als Bio Haarfarbe Creme. Für das Anrühren der Farbpulver muss man etwas mehr Zeit einrechnen. Sie haben aber den Vorteil, dass man sie selbst mischen kann. Auf diese Weise lässt sich eine Lieblingsfarbe selbst kreieren, die es auf dem Markt noch nicht gibt. Die Anwendung der Creme ist schneller und komfortabler. Die fertig gemischten Cremes haben immer die richtige Konsistenz und zeigen bei jedem Färbevorgang vergleichbare Ergebnisse. Außerdem lassen sich Ansätze mit der Färbungscreme einfach nachfärben. Die Wahl zwischen Bio Haarfarbe Creme oder Pulver ist eine Sache der persönlichen Vorliebe. Mit beiden Färbemethoden lassen sich wunderschöne, glänzende Farben erzielen.