Hildegard Braukmann Emosie Face Pfirsich Peeling
Empfehlungen für dich
Filter
Elena G.
12.09.2013
Bin eigentlich kein Hildegard Braukmann Konsument, dennoch dieses Peeling ist absolut Top. Entfernt abgestorbene Hautschuppen und lässt die Haut dadurch rosiger erschienen.
Weiblich
*Enthält Bewertungen der internationalen parfumdreams Shops. Bewertungen werden nicht auf Echtheit überprüft
Produktinformation
Produktinformation
Bezeichnung
Pfirsich Peeling
Linie
Emosie Face
Supralinie
Pflege
Haut
normale Haut, unreine Haut
Eigenschaft
erfrischend
"Pfirsich Peeling
Intensives Peeling für Gesicht und Körper.
Entfernt Unreinheiten und überschüssige Hornschüppchen. Mit feinen Peelingkörnchen aus echtem Lavagranulat, Sheabutter und Pfirsichkernöl. Die Haut wird wieder zart und frisch. Das EMOSIE Pfirsich Peeling verfeinert den Teint und macht ihn besonders aufnahmebereit für die nachfolgende Pflege.
Inhaltsstoffe: Die komplette Auflistung der ""Ingredients"" finden Sie auf der Verpackung in der vorgeschriebenen INCI-Nomenklatur.
Wirkstoffe
Panthenol (Provitamin B5) dringt leicht in die Haut und die Haare ein und verbessert das Feuchthaltevermögen besonders bei trockener, spröder und rissiger Haut. Panthenol wirkt gegen Rötungen und Reizungen der Haut, ist entzündungshemmend und juckreizlindernd. In Haarpflege-Produkten verbessert es Kämmbarkeit und Glanz der Haare und bewirkt außerdem einen „Repair-Effekt"".
Pfirsichkernöl: Goldgelbes Öl mit besonders mildem Geruch und Geschmack, das die Haut angenehm weich und geschmeidig macht.
Lavagranulat vulkanischen Ursprungs wird seit eh und je als natürliches Peeling genutzt. Wir verwenden ein besonders fein gemahlenes Lavagranulat.
Sheabutter wird gewonnen aus den Nüssen des westafrikanischen Sheabutter-Baumes und ist reich an Vitamin E und A.
Anwendung
1-2 mal wöchentlich auf Gesicht (Augenpartie aussparen) und Körper anwenden. Mit feuchten Händen leicht massieren und dann mit Wasser abwaschen. Anschließend Pflegecreme auftragen.
Abfüllgröße: 200 ml Flasche"
Das könnte dich auch interessieren