Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
In den folgenden Artikeln, möchte ich euch alles rund um das Thema „Parfum“ näher bringen.
Die Fähigkeit des Menschen, Gerüche zu unterscheiden, hat sich im Laufe der Entwicklungsgeschichte zurück gebildet. Der Geruchssinn spielte zu früherer Zeit eine viel größere Rolle. Eine wissenschaftliche Zeitschrift aus dem Jahre 1684 berichtete von einem Mönch, der angeblich Ehebrecherinnen am Geruch erkennen konnte. Auch im Mittelalter in der damaligen Hexenkultur, spielten Gerüche eine große Rolle. Hexen konnte man damals angeblich am Duft festmachen. Die Ägypter haben die Wissenschaft der Parfümerie bereits perfekt beherrscht. Auch in frühen Schriftstellerwerken, waren Düfte und Gerüche immer präsent. Geruch wurde früher außerdem häufig als soziologisches Unterscheidungsmerkmal genutzt. Feine Leute sollten angeblich besser duften als andere.
Einen Eindruck, was das Riechorgan wirklich leisten kann, bekommt man erst, wenn man den Geruchssinn von Tieren betrachtet. Der Hund hat beispielsweise einen hundertmal besseren Geruchssinn als der Mensch. Tiere sind auf diesen angewiesen, einige könnten ohne ihren guten „Riecher“ gar nicht überleben. Sie orientieren sich unter anderem an Pheromonen, einem Sexuallockstoff. So finden Männchen und Weibchen zueinander.
Der Mensch hat bestimmte Geruchserinnerungen, der ein oder andere kann sich immer noch daran erinnern, wie es bei der Großmutter früher in der Küche roch, als sie am Plätzchen backen war.
Es fällt den Menschen schwer, Geruchsempfindungen in Sprache zu verwandeln. Das geht auch den Parfumherstellern bzw. Parfumdesignern so. Sie „komponieren“ ihre Düfte, sprechen von „Disharmonien“.
Parfum gilt als ein Luxusgegenstand. Nicht wenige Menschen tragen ein teures Parfum, weil sie damit einen bestimmten Status demonstrieren wollen. Der Geruch ist Auslöser für Sympathie oder Antipathie. Jeder kennt bestimmt die Aussage, dass man einen anderen „nicht riechen kann“. Die Nase übt einen wesentlichen Einfluss auf menschliche Beziehungen aus. Es wurde wissenschaftlich erwiesen, dass wir sozusagen mit unserem Gehirn riechen. Unser Geruchssinn ist demnach intensiv mit unserer Gefühlswelt verbunden. Dies macht sich natürlich auch der Einzelhandel zu nutze. Sie versuchen, Menschen mit Düften im Kaufhaus kaufwilliger zu stimmen, und dies meist auch erfolgreich.
Die Nase ist eigentlich nur ein Fühler, das Steuerungsinstrument sitzt im Gehirn. Der Vorgang des Riechens ist ein sehr komplexer Vorgang, den ich hier nicht komplett erläutern möchte. Es gibt ca. 10 Millionen an Riechnervenzellen. Ein Sinneseindruck wird vermutlich dann ausgelöst, wenn die Moleküle der Duftstoffe exakt in die an der Oberfläche der Riechhärchen befindlichen Rezeptoren hineinpassen. Wenn dies genau der Fall ist, wird ein Signal Richtung Gehirn gesandt.
Es gibt eine sehr enge Verbindung zwischen dem Geruchs- und Geschmackssinn. Dies lässt sich an einem einfachen Beispiel verdeutlichen: man püriert eine Kartoffel und einen Apfel, füllt beides getrennt voneinander in Schüsseln. Nun schließt man die Augen, hält sich die Nase zu und kostet von beiden Schüsseln. Man wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kartoffel vom Apfel nicht unterscheiden können.
Die Empfindlichkeit des Geruchssinns ist sehr unterschiedlich. Der wahrgenommene Geruch ist auch von der Konzentration seiner Duftstoffe abhängig. Der Geruch von purem Moschus ist beispielsweise fast unerträglich, verdünnt riecht er allerdings sehr angenehm.
Wie bei fast allem, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, spielen auch beim Riechen vielschichtige Einflüsse eine Rolle. Dazu gehören Erinnerungen, aber auch Veranlagungen.
Geschrieben von Natalie
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
17.02.2015 Damendüfte, Düfte
Kenzo Takeda stammt aus Japan und gehört zu den größten Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1939 in Himeji geboren und begann sein Studium 1958 an der...
19.09.2013 Damendüfte, Düfte
Ein Duft des Glücks und Lebensfreude. Mit diesem sehr edlen Duft hat Christian Dior ein echtes Meisterstück geschaffen. Die Kreateure Pierre Bourdon und Maurice Roger...
05.04.2014 Damendüfte, Düfte,
Wenn die Sonne vom Himmel scheint und die Temperaturen in stattliche Höhen klettern, dann wollen wir nichts als unbeschwerte Leichtigkeit. Und zwar auch im Kosmetikschrank!...
02.08.2014 Damendüfte, Düfte,
Im ersten Teil unserer kleinen Parfumkunde haben wir die wichtigsten Duftessenzen von A bis H vorgestellt. Wir wissen nun, wo Amber ursprünglich herkommt, wieso Eichenmoos...
Maison Margiela Replica Eau de Toilette Spray
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Zarkoperfume The Muse Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
BABOR Augen Geschenkset
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
St.Tropez Self Tan Bronzing Water Mist
Biotherm Lait Corporel Lait Corporel Anti-Desséchant
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Revlon Professional Orofluido Beauty Elixir
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Kérastase Blond Absolu Bain Lumière
Wella Tönungen Color Touch
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Essence Eyeliner & Kajal Liquid Ink Eyeliner Waterproof
adidas Functional Male Deodorant Spray
Nivea Handcreme und Seife Nivea Creme
Nivea Intimpflege Waschlotion Sensitive
ANNEMARIE BÖRLIND AUGE & LIPPE Hyaluron Augenpads mit Sofort-Ef...
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
L’Occitane Karité Handcreme
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
CLEAN Reserve Warm Cotton Eau de Parfum Spray