Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Wie wählt man das richtige Rouge zu seinem Typ aus? Wird es farblich dem restlichen Makeup angepasst oder eher dem persönlichen Farbtyp? Sollte das Rouge der jeweiligen Jahreszeit angepasst werden? Kann man Rouge nach Lust und Laune variieren oder sollte man sich doch lieber an feste Regeln halten?
Rouge ist ein äußerst wichtiges Element des gesamten Make-ups, denn es rundet den Look perfekt ab, verleiht dem Teint den letzten Farbtupfer und strahlende Frische. Foundation allein kann das Gesicht schnell flach und “eindimensional” und uninteressant wirken lassen. Rouge frischt das Make-up auf und verändert die Proportionen des Gesichts positiv, modelliert, gibt dem Gesicht Tiefe und kann Vorzüge ausgesprochen gut hervorheben.
Grundsätzlich sollte man sich bei der Wahl des Wangenrouges nach dem eigenen Hautton richten.
Helle Hauttypen (sog. Winter- oder Sommertyp) mit kühlem bis leicht rosafarbenen Unterton sollten genau in dieser Farbfamilie bleiben und einen eher blaustichiges, kühles Rosa wählen. Das schenkt dem Teint viel Frische und einen zarten rosigen Look.
Alle warmen Hauttypen (sog. Herbst- oder Frühlingstyp) mit eher gelblichem Unterton wählen am besten eine Farbe in der Richtung Pfirsich, Lachs oder rötliche Nuancen.
Die Regel lautet: je dunkler der Teint, desto dunkler dürfen auch die Wangen geschminkt warden. Dunkler, olivfarbener Teint sieht z.B. besonders schön in tiefen Terrakottanuancen aus. Ein helles Barbie-Rosa wäre hier weniger vorteilhaft ebenso wie ein dunkles Rot auf heller Schneewittchenhaut. Der Kontrast darf nicht zu groß sein.
Besonders schön im Herbst und Winter sind Pflaumentöne. Sie stehen fast allen Hauttypen, hier nur wieder auf die Intensität achten. Die beliebteste Variante ist wohl Rouge in Puderform. Er ist lange haltbar und lässt sich unkompliziert auftragen. Damit lässt sich auch unterwegs schnell das Make-up auffrischen. Wer fast wie ungeschminkt aussehen möchte, kann sich bei der Wahl des richtigen Rouges an der eigenen natürlichen Lippenfarbe orientieren. Mit ein wenig betonten Wangen kann der Rest des Gesichtes völlig ungeschminkt bleiben ohne fahl zu wirken.
Am besten wird Puderrouge mit einem größeren, dichten Pinsel aufgetragen. Den Pinsel in die Farbe tauchen und leicht gegen den Pinselgriff klopfen, um gröbere Farbpartikel zu entfernen, die später ein unregelmäßiges Ergebnis liefern könnten.
Wichtigste Regel bei jedem Make-up: blenden, blenden, blenden! Die Übergänge sollten weich und unsichtbar sein. Wer einen guten Pinsel verwendet und nicht zu viel Produkt auf einmal aufnimmt, kann kaum etwas falsch machen. Dann sich selbst im Spiegel anlächeln, damit die „Apfelbäckchen“ zu Vorschein kommen. Auf diesen höchsten Punkt mit leichten tupfenden und kreisenden Bewegungen auftragen und anschließend gut verblenden ohne weitere Farbe auf dem Pinsel. Das lässt das Gesicht strahlen.
Immer beliebter werden auch Cremerouges. Diese können besonders einfach mit den Fingern oder einem synthetischen Pinsel aufgetragen werden. Eine kleine Menge auf die Mitte der Wangen auftragen und in kleinen kreisenden Bewegungen einarbeiten. Die cremige Konsistenz verbindet sich gut mit dem Haut und gibt einen besonders natürlichen Effekt. Wer die Wangenknochen optisch anheben möchte, nimmt ein mattes Rouge und trägt das Rouge etwas unterhalb der Wangen auf. Am einfachsten geht es, wenn man die Wangen einsaugt und ein „Fischgesicht“ macht. In diesem tiefsten Punkt (dort wo die Haut eine leichte Aushöhlung bildet) kann man das Gesicht sehr schön konturieren und es schmaler und definierter wirken lassen. Die Wangenknochen wirken dann höher. Hierbei ist ein leicht abgeschrägter Pinsel ideal.
Für zusätzlichen „Glow“, also schönen, gesunden Glanz sorgt ein klein wenig Highlighter auf dem höchsten Punkt der Wangen, dort wo natürlicherweise die Haut von der Sonne am schnellsten getroffen wird. Feiner glänzender Puder mit leichter Hand darüber gestäubt gibt einen tollen Effekt.
Beim Auftragen von Rouge folgt man den Gesetzen der Physik: Alles, was optisch in den Hintergrund treten soll, wird dunkler konturiert (z.B. mit mattem Bronzing-Puder) und was man optisch in den Vordergrund rücken möchte, wird mit hellen Nuancen akzentuiert. Produkte mit leichtem Schimmer fangen das Licht wunderbar ein und lassen den Teint leuchten.
Kleines Extrahighlight: Etwas von dem Highlighter auf den sog. oberen Lippenbogen auftragen (auf dem „Lippenherz“) , das vergrößert die Lippen optisch für einen schönen Schmollmund à la Victoria Secret.
– Rougenuance nach dem eigenen Hautton auswählen
– Rouge modelliert das Gesicht und frischt das gesamte Make-up auf
– Rouge betont das Gesicht perfekt und setzt die Lippen schön in Szene
– Rouge kann auch als Lidschatten verwenden werden
Findet HIER euren passenden Rouge!
Geschrieben von Evelyn
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
20.08.2015 Gesicht, Pflege
Für Shiseido bedeutet Schönheit nicht nur gutes Aussehen, sondern Engagement für ein umfassendes Wohlbefinden. Im Jahre 1872 wurde Shiseido als erste Apotheke mit westlicher...
21.09.2015 Gesicht, Haare,
Frauen aus fernen Ländern verraten ihre Beauty Tipps für Haut und Haare: Brasilien In Brasilien scheint meist die Sonne, man spricht von einer Schönwetterzone. Darum tragen...
25.07.2015 Gesicht, Körper,
Die neue Generation der Seren ist cleverer geworden. Sie erkennen geschädigte Hautzellen und arbeiten individueller und zielgenau. Dabei gilt: weniger ist genug! Nur ein paar...
19.07.2015 Gesicht, Körper,
Wer seine Haut bei diesen hohen Temperaturen nicht den Sonnenstrahlen aussetzen möchte, aber trotzdem einen schönen gebräunten Teint haben will, greift zu einem...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Lancôme La Vie est Belle Geschenkset
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Nailberry Nagellack Oxygenated Nail Lacquer
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Armani Teint Luminous Silk Foundation
La Mer Feuchtigkeitspflege Crème de La Mer
La Mer Spezialisten Treatment Lotion
LIGNE ST BARTH SOLAIRE Roucou Tanning Oil
Lancôme Serum Advanced Génifique Serum
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
ghd Haarstyler Gold® Styler
L’Oréal Professionnel Steampod Professional Steam Styler Steamp...
Split-Ender Pro Splissentferner Split Ender Pro2
L’Oréal Professionnel Serie Expert Vitamino Color Resv... Resveratrol Shampoo
Moroccanoil Behandlung Treatment Light
Alcina Coloration Color Creme Permanent Färbend
Nivea Body Lotion und Milk Reichhaltige Body Milk
Laura Biagiotti Laura Eau de Toilette Spray
Alcina Hyaluron 2.0 Spülung
Essence Lipliner Soft Contouring Lipliner
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
BioEffect Gesichtspflege EGF Serum
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Weleda Öle Birke Cellulite-Öl
Nuxe Huile Prodigieuse Huile Prodigieuse