Jaguar Glätteisen ST 700
Empfehlungen für dich
Filter
*Enthält Bewertungen der internationalen parfumdreams Shops. Bewertungen werden nicht auf Echtheit überprüft
Produktinformation
Bezeichnung
ST 700
Linie
Glätteisen
Supralinie
Haarstyling
Das Glätteisen ST 700 aus der Haare Glätteisen-Serie von Jaguar hat eine hochwertige Keramikbeschichtung, durch die Ihre Haare geschont und vor dem Austrocknen geschützt werden.
Mit federnd gelagerten Heizplatten
Durch das Stylen mit Glätteisen können Haare schnell austrocknen und ihr gesundes Aussehen verlieren. Der ST 700 Haarglätter aus der Haare Glätteisen-Serie von Jaguar verhindert dies: Er besitzt eine hochwertige Keramikbeschichtung, die die Haare beim Glätten schont, sie vor Schäden wie Haarbruch und Spliss bewahrt und ihnen einen wunderschönen Glanz verleiht. Das Gerät besitzt federnd gelagerte Heizplatten, die für einen gleichmäßigen Druck sorgen und die Haare in einem Durchgang präzise glätten. Zugleich verhindern die abgerundeten Kanten, dass sich Haare im Glätter verfangen. Das Glätteisen ST 700 heizt sich schnell auf und erreicht bereits 35 Sekunden nach dem Einschalten die gewünschte Temperatur. Sie können zwischen 9 Temperatureinstellungen von 140 bis 220 Grad wählen und so die Hitze genau Ihrer Haarstruktur anpassen: Bei feinem Haar wählen Sie eine niedrigere Temperatur, bei krausem und kräftigem Haar eine höhere. Der Haarglätter, der eine Plattenbreite von 2,3 Zentimetern hat, besitzt ein 2,65 Meter langes Kabel mit Drehgelenk, das Ihnen viel Bewegungsfreiheit beim Stylen lässt.Anwendung
Nach etwa einer Minute erreicht ein herkömmliches Glätteisen seine durchschnittliche Betriebstemperatur von 120° Celsius und ist einsatzbereit. Nehmen Sie nun eine Strähne, die zuvor mit einem Hitzeschutz behandelt wurde, und führen Sie das Glätteisen gleichmäßig geschlossen vom Haaransatz bis zu den Spitzen entlang. Achten Sie darauf, nicht direkt am Ansatz zu beginnen, um Verbrennungen an der Kopfhaut zu vermeiden.
Behandeln Sie zunächst das untere, danach das Deckhaar – Strähne für Strähne. Es ist wichtig, gleichmäßige Bewegungen auszuführen, damit das Haar nicht punktuell überhitzt wird. Um abstehende Spitzen zu vermeiden, ziehen Sie das Glätteisen in einem sanften, geschwungenen Bogen. Zum Abschluss fixieren Sie die Frisur mit einer Anti-Frizz-Pflege oder Haarspray, um sie widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse zu machen.
Behandeln Sie zunächst das untere, danach das Deckhaar – Strähne für Strähne. Es ist wichtig, gleichmäßige Bewegungen auszuführen, damit das Haar nicht punktuell überhitzt wird. Um abstehende Spitzen zu vermeiden, ziehen Sie das Glätteisen in einem sanften, geschwungenen Bogen. Zum Abschluss fixieren Sie die Frisur mit einer Anti-Frizz-Pflege oder Haarspray, um sie widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse zu machen.
Das könnte dich auch interessieren