Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Das Wissen um die Lebens- und Heilkraft des Olivenbaumes kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Die Verwendung von Blättern und Früchten des Olivenbaumes zur Stärkung der Gesundheit zählt wohl zu den ältesten Therapieformen des Abendlandes. Eine Wiederbelebung überlieferten Heilwissens: Traditionelle Rezepturen aus dem mediterranen Raum werden mit modernen Methoden untersucht und ihr Wirkprinzip entschlüsselt. So entsteht eine Symbiose aus Heilpflanzenkunde, Physiotherapie und gesunder Ernährung – die Körper, Geist und Seele nährt und mental wie physisch neue Energie spenden kann.
Der Olivenbaum begleitet und prägt die Kultur der Völker Kleinasiens und jener rund um das Mittelmeer seit über sechstausend Jahren. Die Wertschätzung, die dem Baum des Lebens zuteil wird, ist ungebrochen. Bis heute gilt der Olivenbaum als Sinnbild des Lebens und Friedens und hat so auch in dem Symbol der Vereinten Nationen seinen festen Platz eingenommen. Deren Flagge zeigt auf einem himmelblauen Hintergrund die Erdkugel in weiß – umrahmt von zwei Olivenzweigen.
Faszinierend ist schon allein die enorme Langlebigkeit des Olivenbaumes: In Griechenland finden sich Exemplare, die über zweitausend Jahre alt sind. Doch nicht nur hinsichtlich seiner langen Lebensspanne ist der immergrüne Baum ein echter Veteran. Auch was seine Widerstandsfähigkeit angeht, stellt der Olivenbaum seine Pflanzenkollegen im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten. Ganz abgesehen von seiner Heilkraft: Olea europaea, wie der Baum botanisch heißt, steckt von den Wurzeln bis zur Spitze voller Stoffe, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Er ist ein Gigant unter den Pflanzen.
Die alten Ägypter dürfen die Ersten gewesen sein, die Olivenblätter zu Heilzwecken genutzt haben. Auch die Verstorbenen profitieren von den Kenntnissen der Pharaonenärzte: Sie mumifizierten Leichname u.a. mit gepressten Olivenblättern, um sie vor Parasiten-, Pilz- und Mikrobenbefall zu schützen. Seit der Zeit der Pharaonen hatten die Blätter des Olivenbaumes dann quer durch die Epochen ihren festen Platz in der Medizin. Olivenblätter hatten stets viele Einsatzgebiete. So behandelten die Militärärzte im spanisch-französischen Krieg infizierte Wunden mit einer Abkochung aus Olivenblättern. Ende des 19. Jahrhunderts begann man dann schließlich mit der gezielten Erforschung der umfassenden Heilkräfte, und so wurde die Wirkung der Olivenblätter erstmals wissenschaftlich bewiesen. Erst in den 60iger Jahren besann sich die Wissenschaft erneut auf das enorme Potenzial, das in den Olivenblättern schlummerte. In den Olivenblättern steckt die geballte Kraft des ganzen Baumes. Der Gehalt an gesundheitsfördernden Wirkstoffen ist noch weitaus höher als im Olivenöl. Der Inhaltsstoff Oleuropein ist in den Blättern um das 3000 fache höher.
Das Geheimnis des Olivenbaumes liegt in der Synergie seiner Inhaltsstoffe. Aus deren Zusammenspiel ergibt sich die umfassende Wirksamkeit dieser Pflanze – allein für sich wären sie auch nicht annährend so effektiv. Um ganz kurz mal darauf einzugehen, wo die Wirkstoffe überall helfen: Diabetes, Infektionen, Psoriasis: sprich Schuppenflechte, Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Steigerung des Immunsystems, Müdigkeitssyndrom und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Extrakte aus den Blättern des Olivenbaumes, sind seit einigen Jahren auf dem Markt, in Kapselform, als Cremes, als Elixier oder auch als Tee.
Gewonnen wird der Extrakt aus den frischen Blättern wildwachsender Bergolivenbäume sofort nach der Ernte. Es entstand im Laufe der Jahre ein umfangreiches System ganzheitlicher Gesundheits- und Schönheitspflege. Keine neue Erfindung, sondern eine Wiederbelebung eines alten Wissens. So werden Rezepturen aus dem mediterranen Raum, die auf den alten Weisheiten basieren und die sozusagen die Lebenskraft des Olivenbaumes in sich tragen, vielen Menschen wieder zugänglich gemacht. Die Anwendungen sollen helfen, sich wieder zu erden und an die Energie der Natur anzuschließen – und so aus jener Lebenskraft zu schöpfen, die jedem von uns innewohnt.
Zum Einsatz kommen Olivenblätter bei äußerlichen Anwendungen in Form von zahlreichen Körper- und Gesichtspackungen, Massagen und anderen speziell entwickelten Anwendungen. Dabei kommen neben den Olivenblättern auch die Früchte, die Oliven und ihr Öl sowie deren Kerne, Olivenbutter und Wachs zum Einsatz. Ein wahrer Jungbrunnen soll der Körperwickel sein: Von den Schultern bis zu den Füßen mit einem Püree aus Oliven bedeckt und dann in Folie einwickeln. Was für den Anti Aging Effekt sorgt, ist das Olivenpüree, das 50 mal mehr antioxidantive Wirkung hat wie Vitamin C. Das Olivenöl entspricht in seinem Fettsäuregehalt dem Unterhautfettgewebe und eignet sich damit zur Körperpflege ganz allgemein, auch der hohe Vitamin E Gehalt sorgt für Elastizität, Geschmeidigkeit und somit für Verjüngung der Haut. Zur Entspannung empfiehlt sich ein Fußbad mit Olivenöl vermischt mit Ölen oder Essenzen aus Minze, Zitrone und anderen Kräutern, das dem Wasser beigegeben wird. Zur Vorbereitung auf Massagen, Wickel und andere Ganzkörperbehandlungen sind auch Bäder ideal. Eintauchen in Mixturen aus Olivenblättern, Melisse, Salbei, Orangenöl und Molke, ist eine Wohltat für die Sinne.
Für eine glatte Gesichtshaut sorgt die Honig Öl Maske. Sie wirkt entspannend und nährt zugleich die Haut und ist außerdem für jeden Hauttyp geeignet. Hier für wird ein Esslöffel Mehl, einem Esslöffel Olivenöl und einem Ei verrührt. Der Brei wird auf Gesicht und Hals aufgetragen und sollte 30 Minuten einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen und mit kaltem Wasser beenden, damit sich die Poren schließen. Vorbeugend gegen Falten wird zweimal pro Woche vor dem Schlafengehen ein Esslöffel Olivenöl mit dem Saft einer halben Zitrone gemischt und sanft in die Gesichtshaut einmassiert. Auch brüchige Fingernägel oder eingerissene Nagelhaut werden durch das Einreiben mit Olivenöl wieder geschmeidig.
Wer strapazierte Haare hat oder viel im Meer oder Schwimmbad badet, tut seinen Haaren etwas Gutes, wenn diese regelmäßig vor der Haarwäsche mit Olivenöl eingerieben werden und dann zwei Stunden einwirken lassen.
Die Vorzüge der Olive kommen nicht nur auf die Haut, sondern auch auf den Teller in Form der mittlerweile sehr bekannten mediterranen Ernährung. Sie ist ein ebenso wichtiger Eckpfeiler, denn in der Mittelmeerkost vereint sich die Lebenskraft des Olivenbaumes mit vielen weiteren guten Zutaten für anhaltendes Wohlbefinden und Aktivität. In jenen Ländern, in denen die traditionelle mediterrane Kost gepflegt wird, ist die Rate an Erkrankungen von Herz und Kreislauf deutlich niedriger als in anderen Regionen.
Hier noch ein paar Tipps, wie ihr Olivenöl zuhause einsetzen könnt: Mit Olivenöl gegen den Sonnenbrand. Olivenöl mit Zitronensaft gemischt ist in den Herkunftsländern ein Mittel gegen den Sonnenbrand. Nicht zum Schutz vor der Sonne anwenden!! Des weiteren kann man das Olivenöl auch, anstatt mit Sonnenblumenöl, als Ölziehkur anwenden. Man nimmt morgens noch vor dem Zähneputzen einen Teelöffel kaltgepresstes Olivenöl in den Mund und bewegt es 10 bis 20 Minuten zwischen den Zähnen kräftig hin und her. Ziehen und sauen, bis sich eine weiße Emulsion gebildet hat und dann ausspucken! Bitte darauf achten, das nichts runtergeschluckt wird. Dies entgiftet den ganzen Körper.
Geschrieben von Kai Renchen
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
07.10.2012 Düfte, Lifestyle
Ich persönlich freue mich ja immer wie ein kleiner Schneekönig, sobald ich etwas Hübsches umsonst bekomme. Das gilt übrigens auch für die kleinen Parfumproben, die in...
17.12.2015 Haare, Lifestyle,
Mehr Volumen für´s Haar? Das ist gar nicht so schwer, wenn man ein paar wichtige Tricks kennt. Ich möchte euch heute verraten, was ihr beim Waschen der Haare und beim...
18.07.2014 Lifestyle
Ein Lebenselixier Das Wissen um die Lebens- und Heilkraft des Olivenbaumes kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Die Verwendung von Blättern und Früchten...
21.09.2014 Damendüfte, Düfte,
Hmm, wer duftet denn hier so gut? Starparfüms haben heute Hochkunjunktur! Wer immer schon einmal so riechen wollte wie sein Lieblings-Promi, der muss einfach zum passenden...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Lancôme Idôle Eau de Parfum Spray
Armani Code Femme Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
DIOR Fahrenheit Le Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
DIOR Gloss Dior Addict Lip Maximizer
Lancôme Foundation Teint Miracle
Nailberry Nagellack Oxygenated Nail Lacquer
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Sol de Janeiro Körperpflege Brazilian Bum Bum Cream
La Mer Feuchtigkeitspflege The Moisturizing Soft Cream
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Youth Watery Oil
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
GA.MA Professional Haartrockner Gama IQ Perfetto
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
Nivea Nachtpflege Festigende Nachtpflege
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Alcina Hyaluron 2.0 Face Cream
Laura Biagiotti Roma Eau de Toilette Spray
Alcina Feuchtigkeit & Volumen Sauer-Spülung
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
Nuxe Huile Prodigieuse Huile Prodigieuse
Kiehl's Seren & Konzentrate Hydro-Plumping Re-Texturizing Se...
ANNEMARIE BÖRLIND ENERGYNATURE Vitalisierende Tagescreme