
Sonnencreme als Tagespflege
Die neuen Sonnencremes ersetzen die Tagespflege!
22. August 2022
Um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen, sollte täglich ein Sonnenschutz verwendet werden. Viele können sich mit diesem Gedanken nicht ganz anfreunden, denn Sonnencremes haben bezüglich Tragekomfort oft nicht den besten Ruf. Sie fühlen sich oft schwer an, weißeln oder krümeln unter Make-Up. Aber wir können dich beruhigen: Es gibt mittlerweile zahlreiche Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor, die speziell für das Gesicht kreiert wurden. Das garantiert hohen Tragekomfort und hohen Schutz in einem. Egal, welchen Hauttyp du hast: Es gibt ganz bestimmt den richtigen Sonnenschutz für dich, den du gerne täglich aufträgst. Vor allem an heißen Tagen kann es sich aber unangenehm anfühlen, eine Sonnencreme mit dem Rest der Hautpflege zu kombinieren. Aber kann die Sonnencreme anstatt der Tagescreme benutzt werden? Das ist kein Problem: Wähle eine Sonnencreme für deinen Hauttyp aus, dann kannst du auch mal auf die Tagescreme verzichten. Nutze aktive Wirkstoffe wie Vitamin C, Retinol oder Säuren am besten immer abends.
Anti- Aging Wirkstoffe sagen Falten den Kampf an, klärende Cremes schaffen Abhilfe bei Ölglanz und unreiner Haut, getönte Fluids verhelfen zu einem ebenmäßigen Teint.
Experten empfehlen ca. einen Teelöffel Sonnencreme im Gesicht aufzutragen. Die wenigsten Menschen tun dies. Dadurch wird der LSF aber deutlich reduziert. Hier gilt: je höher der LSF in einer Sonnencreme ist, desto höher ist der verbleibende Schutz, auch wenn man weniger als empfohlen aufgetragen hat. Ein Lichtschutzfaktor von mindestens 30 ist laut Hautexperten ratsam.
Die Texturen der neuen Sonnencremes sind sehr leicht und kleben daher nicht. Auch hinterlassen sie keinen weißen Film mehr auf der Haut.
Sinnvoll ist es, die Sonnenschutzprodukte in die tägliche Pflegeroutine zu integrieren. Idealerweise trägt man zuerst ein Serum mit Antioxidantien auf, darüber das Sonnenschutzprodukt. Wer zu Pigmentflecken oder einem unebenen Teint neigt, nutzt zusätzlich noch eine Foundation mit LSF. Ganz besonders, wenn du Wirkstoffe wie Retinol oder Säuren in deiner Hautpflege nutzt, solltest du deine Haut täglich vor Sonne schützen.
Die Cellular Protective Cream for Face – Silky Bronze von Sensai ist besonders reichhaltig und somit die optimale Sonnenschutzpflege für das Gesicht. Sie ist erhältlich mit LSF 15, 30 oder 50. Somit ist sie für alle Hauttypen verwendbar und schützt die Gesichtshaut optimal gegen UV – Strahlen sowie vorzeitige Hautalterung. Die Cellular Protective Cream for Face verfügt über eine ultraleichte, wasserresistente Textur und verleiht ein transparentes Finish ohne weiße Rückstände.
Sun Sensi von Payot ist eine Anti- Aging Sonnenschutzcreme für das Gesicht. Sie spendet extra viel Feuchtigkeit. Sie ist wahlweise mit LSF 30 oder 50+ erhältlich. Mit LSF 30 besteht ein Sonnenschutz inklusive Anti- Aging Schutz. Geeignet für alle Hauttypen und bei bereits leicht gebräunter Haut. Die 50+ unterscheidet sich von der LSF 30 dadurch, dass sie für empfindliche Haut und auch für sehr helle Haut geeignet ist. Sie ist zudem wasserresistent. Bei beiden Produkten handelt es sich um eine leichte, nicht fettende Creme. Bei der Sun Sensi Gesichtscreme werden auch die Sinne mit einer sinnlichen Duftaura, die an Sommer, Sonne und Ferien erinnert, verwöhnt.