- Deine Vorteile als PREMIUM Mitglied
10 % Rabatt auf Artikel
Priorisierter Eilversand
Kostenlose Lieferung
- Hilfe & Kontakt
- Englisch
Valera Haartrockner Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord
Empfehlungen für dich
Filter
*Enthält Bewertungen der internationalen parfumdreams Shops. Bewertungen werden nicht auf Echtheit überprüft
Produktinformation
Bezeichnung
Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord,
Linie
Haartrockner
Supralinie
Technik
Valera: Haare stylen wie ein Profi
Qualität aus Leidenschaft und Tradition - gemäß dieser Maxime produziert das Schweizer Unternehmen Valera bereits seit 1955 hochwertige und innovative Haarstyling-Geräte für Konsument(inn)en mit Anspruch. Sämtliche Valera-Geräte inklusive Haartrockner werden in der Schweiz hergestellt. Die technisch ausgereiften Geräte strahlen dabei nicht nur Eleganz aus, sondern fördern aufgrund ihrer hohen Funktionalität auch die Schönheit seiner Nutzer(innen). Valera präsentiert somit die Luxusklasse unter den Haarstyling-Geräten und wird daher gerne von Profis im Haarstyling-Bereich eingesetzt. In enger Zusammenarbeit mit namhaften Haarstylisten, Shampoo-Herstellern und anderen Haarexperten entstehen so Haarstyling-Geräte von höchster Präzision, wie der Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord.
Haartrockner der Extraklasse: Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord
Mit dem Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord erwerben Sie einen Haartrockner mit zahlreichen Funktionen, die das tägliche Haareföhnen nicht nur enorm erleichtern, sondern dabei auch noch die Haare schonen. Zu den hervorstechenden Eigenschaften des ultraleichten und mit 1800 Watt dennoch leistungsstarken Haartrockners zählt z. B. der besonders langlebige DC-Motor, der im Zusammenspiel mit der exklusiven Lüftertechnologie einen sehr hohen Luftdruck erzeugt. Dies wiederum ermöglicht die Verwendung der beiden im Lieferumfang enthaltenen extra-schmalen Ondulierdüsen. Durch das in Valera-Geräten standardmäßig verbaute wellenförmige Heizelement verteilt sich die Temperatur gleichmäßiger, was für eine längere Lebensdauer sorgt. Der integrierte Ionengenerator bewahrt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt des Haars und macht es weicher und kämmbarer, statische Aufladung und Kräuseln werden verhindert. Zusammen mit der speziellen Turmalin-Technologie wird das Haar so besonders geschont. Neben sechs Temperatur-/Luftstrom-Schaltkombinationen mit COOL-Abkühltaste zeichnet sich der Hairdryer Swiss Turbo 7200 Light Ionic Tourmaline Rotocord durch sein patentiertes Rotocord-Kabel mit Drehelement aus. Damit gehört Kabelsalat beim Föhnen der Vergangenheit an!
Anwendung
Trage ein Hitzeschutzspray im ganzen Haar auf und bürste es gut durch. Denke daran, dass das Haar trocken sein muss, bevor du es auf den Lockenstab drehst. Ist das Haar feucht oder gar nass, kann es zu Verbrennungen kommen. Wenn dein Lockenstab über einen Temperaturregler verfügt, wählst du die passende Temperatur für deinen Haartyp aus. Für feines Haar liegt diese bei 160 bis 180 Grad, dickes Haar verträgt Temperaturen von 180 bis 220 Grad.
Teile das Haar ab. Wichtig ist, das Deckhaar hochzustecken, da du von unten mit dem Drehen der Locken beginnst. Den Rest des Haares teilst du ebenfalls in kleinere Partien ab, um dir die Arbeit zu erleichtern. Nun kannst du beginnen: Achte darauf, gleich dicke Strähnen auf den Lockenstab zu wickeln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.
Klemme die Strähne an der Spitze ein und drehe sie auf den Lockenstab. Halte die Locke rund 10 bis 20 Sekunden in dieser Position.
Die Locke lässt du in der Hand auskühlen. Für einen lässigeren Look kannst du das Haar zuletzt einfach durchschütteln oder durchkämmen.
Fixiere das Ergebnis mit Haarspray oder -schaum. Mit einer speziellen Curl Cream bringst du Definition in deine Locken.
Teile das Haar ab. Wichtig ist, das Deckhaar hochzustecken, da du von unten mit dem Drehen der Locken beginnst. Den Rest des Haares teilst du ebenfalls in kleinere Partien ab, um dir die Arbeit zu erleichtern. Nun kannst du beginnen: Achte darauf, gleich dicke Strähnen auf den Lockenstab zu wickeln, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten.
Klemme die Strähne an der Spitze ein und drehe sie auf den Lockenstab. Halte die Locke rund 10 bis 20 Sekunden in dieser Position.
Die Locke lässt du in der Hand auskühlen. Für einen lässigeren Look kannst du das Haar zuletzt einfach durchschütteln oder durchkämmen.
Fixiere das Ergebnis mit Haarspray oder -schaum. Mit einer speziellen Curl Cream bringst du Definition in deine Locken.
Hersteller
Das könnte dich auch interessieren