Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Aus dem Garten der Natur kann man sich wirklich schön essen. Es müssen nicht immer teure Cremes oder Seren sein, wenn man sich gesund ernährt, mit den richtigen Lebensmitteln, kann man sehr viel für Haut und Haare erreichen, denn die Zellen, wollen ja auch von innen genährt werden. Denn schließlich strahlt die innere Schönheit auch nach außen. Viele Lebensmittel halten den Alterungsprozess auf und sorgen dafür, das diese sich völlig umkehren kann.
Früher ging man davon aus, das die Gene dafür verantwortlich sind, das bei manchen die Fältchen und grauen Haare weiter fortgeschritten sind, wie bei manchen, die überhaupt nicht altern wollen. Nun haben Mediziner herausgefunden, das winzige Entzündungen im Hautgewebe dafür verantwortlich sind. Ursachen für die Entzündungen, sind die freie Radikale, die der Haut und dem Gewebe zusetzen. Dafür ist die Haut natürlich auch viel anfälliger für Falten und Pigmentflecken. Tomaten und Karotten Antioxidantien wie Betacarotin, wie sie in Karotten vorkommen und Lykopin (in Tomaten) wirken sich direkt auf Hautbild aus. Man testete verschiedene Personen, die man mit diesen Lebensmitteln fütterte und schon nach kurzer Zeit, sahen die Testpersonen jünger und frischer aus und hatten deutlicher weniger Falten. Betacarotin ist für die Zellerneuerung zuständig und sorgt dafür das die Haut zart und elastisch bleibt.
Täglich eine Ration von zwei Karotten oder 200 ml Karottensaft sind schon ideal. Nicht vergessen ein paar Tropfen entweder Sahne oder Öl hinzuzugeben, weil sonst das Betacarotin nicht wirken kann. Dies entsteht nur in Verbindung mit Fett. Lykopin sorgt für den Schutz von innen vor Sonneneinstrahlung.
Täglich Tomatenmark oder Tomaten übernehmen schon mal einen Teil vom Sonnenschutz. Kaltwasserfische Lachs, Thunfisch, Sardine, Makrele oder Hering – das sind Fische voller Omega-3-Fettsäuren. Sie sind dazu da, die entzündungshemmenden Botenstoffe umzuwandeln. Die ideale Portion in der Woche wären 2 mal in den Genuss von Fisch zu kommen. Vor allem wenn die Haut zu Entzündungen, Ekzemen oder Trockenheit neigt. In Gebieten der Eskimos, wo sehr häufig Fisch gegessen wird, sind Hauterkrankungen eine Seltenheit. Gerade Menschen die an Schuppenflechte leiden, sollten häufiger Fisch zu sich nehmen. Die darin enthaltene Aminosäure Lysin hemmt z.B. auch das Wachstum von Herpesviren.
Brokkoli Der Bruder vom Blumenkohl, enthält Coumestane. Sekundäre Pflanzenstoffe, die östrogenähnliche Wirkungen haben. Und natürlich auch Kollagene fördern. Zu der Familie der Kohlbrüder gehören z.B. auch Weiß- Rot- Blumen- und Rosenkohl. In allen von ihnen ist dieser Wirkstoff erhalten. Auf zwei Portionen in der Woche sollte man kommen.
Leinsamen Sind ein absolutes Powermittel. Sie haben eine hormonähnliche Wirkung durch die Lignane, die in ihnen enthalten sind. Hinzu kommt noch das sie unheimlich viel Omega-3-Fettsäuren besitzen, die sie uns gerne in den Dienst stellen. Leinsamen kann man entweder über das Müsli geben oder über den Joghurt streuen. In vielen Broten ist es mittlerweile auch vorhanden. Eine optimale Ergänzung wäre es auch, morgens einige Löffel Quark mit einem Löffel Leinsamenöl zu vermischen und dies entweder als Brotaufstrich zu genießen oder einfach so auszulöffeln. Leinsamenöl wirkt sich auch sehr positiv auf die Knochendichte aus und gerade Menschen mit Osteoporose sollten keinesfalls darauf verzichten. Buttermilch Buttermilch sorgt für die Festigkeit der Haut, durch ihre unzähligen Eiweißverbindungen.
Um die Festigkeit der Haut zu erhalten, bedarf es dieser Eiweißverbindungen. Diese Proteine sind vor allem eben in Buttermilch, im Kefir und auch in Quark enthalten. Fisch, mageres Fleisch und Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind auch wundervolle Helferchen wenn es darum geht, uns mit Eiweiß zu versorgen. Dabei immer darauf achten, das der Eiweißbedarf aus zwei Drittel pflanzlichem und einem Drittel tierischen Nahrungsmitteln besteht.
Grüner Tee Über keinen anderen Tee wurde wohl in den letzten Jahren mehr geschrieben als über den Grünen Tee. Der sollte nun wirklich in keinem Haushalt mehr fehlen. Die schützen die Haut vor den Negativfolgen von übermäßigen Sonnengenuss, sprich den UV-Strahlen. Wobei es nicht heißt, das die Sonne nur schlecht ist, mit ihren UV-Strahlen. Es gibt auch gesunde UVStrahlen, die die Haut und der Mensch unbedingt braucht, dies sollte man nicht vergessen. Nur Verbrennungen sollten vermieden werden. Die Polyphenole, die im grünen Tee enthalten sind, sind für den Schutz verantwortlich. Eine Menge von vier Tassen sorgt für optimalen Schutz.
Hirse Wer unter Haarausfall und dünnem Haar leidet, wird Hirse lieben lernen. Denn sie versorgt den Körper mit Eisen. Viele Frauen leiden unter Eisenmangel, entweder hervorgerufen durch die Menstruation oder weil sie sich vegetarisch ernähren. Hirse ist ein wahrer Held! In Verbindung mit Vitamin C, steigert es die Eisenaufnahme. Außerdem enthält Hirse auch sehr viel Silizium, welches Haare und Nägel stärkt. Hirse gehört zu den ältesten Lebensmitteln die wir haben, geriet aber leider irgendwann in Vergessenheit und erlebt nun wieder seinen glorreichen Aufstieg. Denn er sollte wirklich in keinem Haushalt fehlen und man viele leckere Sachen mit ihm zaubern. Silizium ist auch in Zwiebeln, Kartoffeln, Mais und Reis enthalten, falls jemand eine Alternative sucht.
Hartkäse Wer gutes für seine Zähne tun möchte, der sollte immer Hartkäse zuhause haben. (z.B. Parmesan, Emmentaler oder Pecorino) Durch die Speichelbildung, die dann vermehrt auftritt, enthält er außerdem noch Kalzium, Phosphat und Kasein, ein Milchprotein, welches vor der Demineralisierung der Zähne schützt. Früher hieß es, die Mahlzeit mit Käse zu beenden, weil es den Magen schließen würde. Stand heute, würde man sagen, Käse dient der Kariesprophylaxe, weil dadurch schädliche Säurebildung im Mund verhindert wird.
Blaubeeren Sie sind wahre Prachtstücke, unglaublich süß, sehen gut aus und verhelfen zu strahlender Schönheit. Durch ihren Vitamin C Gehalt und den Antioxidantien, unterstützen sie den Kollagenaufbau der Haut. Sie senken den Cholesterinspiegel und sind eines der besten Anti- Aging Mittel überhaupt. Im allgemeinen sind Beeren ein wahrer Jungbrunnen und helfen uns mit dem freien Radikalen den Kampf aufzunehmen. Auf diese Lebensmittel sollte man eher verzichten, denn die lassen uns alt aussehen. Zucker ist so ein Nahrungsmittel, welches die kollagene Fasern schädigt und mit der Zeit hart und unelastisch macht. Schweinefleisch und auch viele Wurstsorten enthalten die Omega-6- Fettsäuren, die genau diese Entzündungen in der Haut verursachen, welche die Struktur schädigt.
Aufpassen sollte man auch bei Ölen wie z.B. Sonnenblumenöl und Margarine. Besser sind Raps- Oliven- und Hanföl. Wer auf Schokolade nicht verzichten möchte, sollte immer auf die dunkle Schokolade greifen mit mind. 70 Prozent Kakaogehalt. Durch die in der normalen Schokolade enthaltene Milch blockiert die Aufnahme der Polyphenole. Lieber einmal mehr in die Schatzkiste der Natur greifen als zu Vitaminpillen. Wenn man mal kein frisches Obst findet, sind die Tiefkühlprodukte auch eine gute Alternative. Sie werden kurz nach der Ernte schockgefrostet und das bedeutet, das sie deutlich mehr Vitamine enthalten wie frisches Obst, die manchmal wirklich lange Wegstrecken hinter sich lassen müssen, bis sie auf unserem Tisch gelandet sind. Lieber mehr einheimische Sachen verzehren und Saisonbedingte Lebensmittel einkaufen, davon hat man langfristig mehr. Das man keine Wunder erwarten darf, erklärt sich von selbst. Auf eine gesunde Ernährung sollte man ein Leben lang achten.
Geschrieben von Kai Renchen
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
21.06.2015 Damendüfte, Düfte
Die Marke Creed blickt auf eine über zweihundertjährige Parfumtradition zurück. Sie wurde 1760 von James Creed in England gegründet, expandierte dann 1854 nach...
01.07.2013 Düfte
Das sogenannte Beauty Balm oder Blemish Balm ist derzeit in aller Munde. Der Name verrät schon: Die natürliche Schönheit der Haut soll betont bzw. leichte...
05.12.2014 Düfte
Manche Gesundheitstipps schaden mehr als das sie helfen! Mal eine Vitamin C Bombe hier, etwas mehr joggen oder noch mehr schlafen als sonst! Manchmal tun wir unserem...
10.08.2013 Düfte
Schon die alten Ägypter wussten die Heilkraft von Aromen. Sie benutzten in ihrer Zeit Räucherwerk in vielen Bereiche wie z.B. in der Heilkunst. Während die Pflanzenheilkunde...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Lancôme Idôle Eau de Parfum Spray
Armani Si Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
Calvin Klein ck one Eau de Toilette Spray
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Lancôme Augen Hypnôse Drama
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Biotherm Homme Aquapower Oligo-Thermal Care Dynamic Hydra...
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Biotherm Oil Therapy Baume Corps
Estée Lauder BB&CC Cremes DayWear Sheer Tint Release SPF15
Shiseido Bio-Performance Advanced Super Revitalizing Crea...
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Wella Haarfarben Illumina Color
Wella Tönungen Color Fresh Mask
Wella Tönungen Color Touch
Bruno Banani Woman Eau de Toilette Spray
Alcina Coloration Color Creme Permanent Färbend
Plantur Plantur 39 Phyto-Coffein Shampoo
Laura Biagiotti Laura Eau de Toilette Spray
Alcina Farbpflege Farbpflege-Shampoo
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Vitalisierende Tagescreme
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Dr. Hauschka Gesichtspflege Rosen Tagescreme leicht