Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Ist rosenähnlich, holziges Aroma, süß. Ho-Blätter werden häufig, wegen ihrem rosenähnlichen Duft und ihrer feinen Parfümnote häufig in Parfums und Kosmetika verwendet. Es wirkt Bakterien entgegen, entspannt und beruhigt. Sobald sie auf die Haut aufgetragen wird, entfaltet sie pflegende Eigenschaften, stärkt das Bindegewebe und die Haut und baut sie wieder auf. An sehr stressigen Tagen, lassen die Ho-Blätter die Seele zur Ruhe kommen und gibt wieder Zuversicht und Hoffnung. In wütenden Situationen, lässt die Essenz, die Gefühle schnell wieder zurückfahren und gleicht sie aus. Sie regt zum grübbeln an und hilft neue Wege zu finden. 4 Tropfen Ho-Blätter, 3 Tropfen Orange und 2 Tropfen Sandelholz in einer Duftlampe unterstützt die Kreativität. Um der Haut etwas gutes zu tun und sich in eine feine Duftwolke hüllen möchten, 3 Tropfen Ho-Blätter, je 2 Tropfen Grapefruit und Rosengeranie auf ½ Becher Sahne und dies ins Badewasser geben.
Ist süß und wärmend. Die Essenz besänftigt empfindliche und entzündete Haut, sie gleicht seelisch aus und vermittelt ein Gefühl von Wärme und Sanftheit. Man kennt es ja noch aus den Kindertagen, warme Milch mit Honig ist ein Beruhigungsmittel für nicht zur Ruhe kommende Kinder. Honig gilt schon seit tausenden von Jahren als Mittel zur Schönheit. Wenn man aufgesprungene Lippen hat, nimmt man einfach ein wenig Honig und gibt ihn drauf, dies sorgt dafür das durch das sie wieder weich und zart werden. Honigduft vermittelt uns das Gefühl von Losgelöstheit und Sicherheit. Um ein angenehmes Kinderfest zu erleben, gibt man in eine Duftlampe 5 Tropfen Honig, 2 Tropfen Vanille und 2 Tropfen Vanille.
Ist blumig, würzig, vielschichtig. Die Immortelle gilt als Mittelchen gegen Entzündungen, strafft das Gewebe und schleust Gifte gleichzeitig aus. Das Öl kann man sehr gutals als Erstes Mittel der Wahl Maßnahme bei Prellungen und Verstauungen anwendet werden. Durch ihre starke Entgiftende Wirkung kann sie bei der Lymphdrainage mit eingesetzt werden, da sie die Funktion hat, die Lymphe zu unterstützen. Auch in der Kosmetik hat die Immortelle ihren Platz gefunden, wenn man sie einsetzt bei unreiner Haut. Einige Tropfen mit ins Sonnenöl geben und sie sorgt dafür, das der Sonnenschutz angehoben wird. Bei Energielosigkeit und in hektischen Zeiten richtet sie den Menschen wieder auf und sorgt für innere Ruhe. Sie befreit den Körper, den Geist und die Seele von unnötigem Ballast. Der Duft eignet sich auch hervorragend bei Meditationen, um das Tor zum Unbewussten zu öffnen und um den Menschen zu erden. 4 Tropfen Immortelle, 3 Tropfen Cistrose und 2 Tropfen Grapefruit. Um ein Massageöl davon zu erstellen reichen 3 Tropfen auf 1 EL Mandel- oder Jojobaöl. Bei unreiner Haut kann man einige Tropfen auf einen Wattebausch geben und direkt auf die betroffen Stelle geben.
Ist blütig, weich, exotisch. Jasminöl gehört zu den kostbarsten und teuersten Düften überhaupt. Die beschwingende und leichte Wirkung kann auch körperliche Beschwerden positiv beeinflussen, wie z. B. Kopfschmerzen, Nervosität und Hautentzündungen. Das Jasminöl hat einen sehr entspannenden Effekt und wird deswegen auch häufig in der Geburtshilfe eingesetzt. Die Essenz hilft bei entzündeter und gereizter Haut. Es erneuert, regeneriert und baut das Gewebe neu auf und kann somit in alle Hautlotionen mit eingefügt werden, wenn man Hautprobleme hat. Jasmin öffnet das Herz, beruhigt die Nerven, hebt die Stimmung, in dem sie positive Gefühle wie Optimismus, Vertrauen und Euphorie erzeugt. Es kurbelt zudem auch die Produktion der Endorphine an und sorgt somit dafür, das Glücksgefühle im Körper entstehen können. Die Königin der Nacht wie sie in Indien genannt wird, kann man mit 2 Tropfen Jasmin und Rose zusammen mit 4 Tropfen Linaloeholz vermischen und in eine Duftlampe geben. Dies sorgt für sinnliche Stunden. 2 Tropfen Jasmin auf 50 ml Basisöl vermischt, ist ein tolles Massageöl. Bei depressiven Verstimmungen, Teilnahmslosigkeit und Antriebsschwäche 3 Tropfen Jasmin, 3 Tropfen Zedernholz und 3 Tropfen Grapefruit mit 2 TL Mandelöl und ins Badewasser geben.
Ist erdig, krautig-würzig und heuartig. Die seit jeher bekannte Wirkung gegen depressive Verstimmungen ist inzwischen durch zahlreiche Untersuchungen wissenschaftlich belegt. Das Rotöl wie es auch genannt wird, wenn es in Mandel-, Oliven- oder Sesamöl eingelegt wird, wirkt Entzündungen und Schmerzen entgegen, wärmt und wirkt krampflösend und außerdem stärkt es die Nerven. Johanniskraut hat hervorragende Eigenschaften bei Muskel- und Nervenschmerzen, Durchblutungsstörungen, Krämpfen und Ischias. Ätherisches Johanniskrautöl wirkt bei depressiven Verstimmungen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, bei Erschöpfungszuständen, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Ängsten, Wetterfühligkeit und Migräne. Bei Schmerzen, Rheuma, Prellungen, Hexenschuss 100 ml Rotöl mit 15 Tropfen ätherisches Johanniskrautöl vermischen und mehrmals täglich auf die Stelle geben. Bei Erschöpfung und Depressionen 3 Tropfen Johanniskrautöl und 3 Tropfen Bergamotte in eine Duftlampe geben.
Ist sehr waldig. Da es ausgesprochen gut die Haut pflegt, strafft und verjüngt, wird es häufig in Cremes, Masken und Hautölen reingemischt. Das Öl wirkt tonisierend und blutbildend, damit auch reinigend und harntreibend. Es wird auch häufig in Parfüms verwendet, da der Geruch Gelöstheit und Entspannung vermittelt. Eines der Parfüms wo Karottensamenöl vorkommt ist Borsalino. Vor allem Menschen die an Verstimmungen leiden, können mit Karottensamen wieder vertrauen und sich aus seelischen Tiefs wieder befreien. Vermischt in Haut- und Massageölen wirkt es sehr gut bei Akne und Schuppenflechte, vor allem auch bei reifer Haut, weil sie verjüngt wird. Da es kein Karotin enthält, besteht auch nicht die Möglichkeit das sich die Haut Orange verfärbt. Zur Beruhigung der Nerven nimmt man 3 Tropfen Karottensamenöl, 3 Tropfen Zeder und 3 Tropfen Kiefer und gibt sie in die Duftlampe.
Ist erfrischend. Korianderöl erwärmt und stillt Schmerzen. Es wird deshalb häufig bei Rheuma und Gelenkschmerzen eingesetzt. Es wirkt auch sehr gut wenn Kinder Flatulenz und Bauchschmerzen haben, vermischt mit 1 Tropfen Koriander auf 1 EL Mandelöl und damit den Bauch einreiben. Somit kann man die Darmtätigkeit anregen und Krämpfe können aufgelöst werden. Koriander hat die Fähigkeit die Lebensfreude wieder anzukurbeln. Es wirkt entspannend und löst Ängste auf. Es gibt Klarheit und gibt Trost bei seelischen Verletzungen. Zur Entspannung und Angstauflösung 5 Tropfen Koriander, 2 Tropfen Zimt und 3 Tropfen Orange in eine Duftlampe geben. Für ein sinnliches Massageöl vermischt man 2 EL Basisöl mit 3 Tropfen Koriander, 4 Tropfen Sandelholz und 3 Tropfen Rosengeranie.
Ist frisch, kräuterartig und blumig. Lavandin ist eine Mischung aus seinen Eltern Lavandula vera und Lavandula spica. Es hat allerdings nicht ganz soviel Heil- und Inhaltsstoffe wie die anderen zwei. Es hat eine stark keimtötende Wirkung und in einer Duftlampe mit 7 Tropfen Lavandin und 5 Tropfen Zitrone klärt, erfrischt und bringt beruhigende Eigenschaften in den Raum. Situationen in denen Ärger und Zorn, Wut und Verzweiflung sind, kann Lavandin beruhigen und runterschalten. Zum Reinigen von Räumen lohnt es sich 5-10 Tropfen in einen Eimer Wasser zu geben und damit die Zimmer zu putzen. Es reinigt und klärt die Räume.
Hat ein starkes Zitronenaroma, ist spritzig. Lemongras gehört zu den beliebtesten Düften, da es sich wegen seinem Aroma gut zur Raumbeduftung eignet. Lemongras gehört zu den alten Heilmitteln im Ayurveda und in der brasilianisches Volksheilkunde wird es als Mittel, welches Schmerzen lindert eingesetzt. Es stimuliert und entgiftet den Organismus, strafft schwaches Bindegewebe, stimuliert das Immunsystem und fördert die Durchblutung. Durch seine antiseptische Wirkung wird es auch bei Hautleiden und Fußpilz eingesetzt, jedoch nicht zuviel, weil hohe Konzentrationen die Haut reizen kann. Das Öl wirkt intensiv und rasch, wie eine kühle, erfrischende Dusche. Es fördert die Konzentration, stärkt Ausdauer bei geistigen Tätigkeiten und macht Morgenmuffel schnell wieder munter, wenn man einige Tropfen ins Duschgel gibt. Zum Reinigen und Erfrischen der Räume 6-8 Tropfen Lemongras in die Duftlampe geben. Um bei langen Konferenzen oder Vorträgen eine klare Atmosphäre zu schaffen kann man 10-15 Tropfen in die Duftlampe geben.
Ist holzig, süßlich und rosenholzartig. Bei trockener und gereizter Haut ist das Linaloeholzöl ein Geheimtipp. Es schützt, regeneriert und stärkt die Haut und wird mittlerweile auch in der Kinderheilkunde eingesetzt. Es stärkt das Immunsystem, bei Ängsten und tiefgreifenden seelischen Themen. Wenn man sich traurig und überfordert fühlt, holt einen das Öl schnell wieder aus diesem Tief raus. Um Kinder und Babys zu beruhigen, kann 1 Tropfen zusammen mit Lavendel mischen und auf einen Duftstein geben, das lässt die Kleinen ganz schnell zur Ruhe kommen. Zur Entspannung gibt man 6 Tropfen Linaloeholz, 2 Tropfen Ylang-Ylang und 1 Tropfen Zimt in die Duftlampe. Für ein Bad das zu einem Luxuserlebnis wird nimmt man 4 Tropfen Linaloeholz, 1 Tropfen Rose und 2 Tropfen Vanille auf 2 EL Mandelöl und gibt dies dann ins Badewasser. Für Kinder mit Einschlafschwierigkeiten nimmt man 5 Tropfen Linaloeholz und 5 Tropfen Lavendel auf 50 ml Johanniskrautöl und reibt damit die Füße sanft ein.
Ist blumig, intensiv blütig, leicht würzig-frisch mit milder Honignote. Es hat die Gabe festgefahrene Gefühle zu lösen, in eine sinnliche Stimmung zu versetzen und das Herz zu öffnen. Es beruhigt die Nerven und das Herz und entspannt auch erhitzte Gemüter. Durch den unglaublich schönen Duft wird er in vielen Parfüms verwendet und wurde im 7. Jahrhundert in China als ein Luxusgut gehandelt. Der Duft beflügelt die Phantasie und regt zum kreativen Arbeiten an. Als Badezusatz für ein luxuriöses Bad nimmt man 4 Tropfen Magnolienblütenöl, 3 Tropfen Sandelholz und 2 Tropfen Rose auf 1 Becher Sahne. Um ein eigenes Parfum herzustellen werden 6 Tropfen Magnolienblüte, 3 Tropfen Linaloeholz, je 2 Tropfen Jasmin und Zedernholz mit 10 ml Jojobaöl vermischt.
Ist frisch, mit süßer Note. Das Öl regt den Appetit an und fördert die Verdauung, außerdem hat es kräftigende und stimulierende Energien. Der Duft hebt die Stimmung und holt depressiv verstimmte Menschen in einen entspannten Zustand. Nervöse Erregungszustände werden weggewischt und gibt statt dessen Wärme und Harmonie. Die Mandarine vermag einen aus seelischen Tieflagen zu holen um sie ein Glücksgefühl zu katapultieren. Sie inspiriert, macht der Langeweile den Garaus und lässt die Herzen der Kinder höher schlagen. Um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen kann man 5 Tropfen Mandarine mit 10 Tropfen Lavendel und 5 Tropfen Neroli auf 40 ml Mandelöl und 10 ml Weizenkeimöl geben und dies täglich auf dem Bauch massieren. Limonade, Kuchen und Pudding können mit dem Öl verfeinert werden.
Ist angenehm warm, erdig und krautig. Manuka gehört zu der Familie der Teebäume, zu denen auch Cajeput und Kanuka zählen. Sie hat eine ungeheure Widerstandskraft und nimmt den Kampf gegen Viren mühelos auf. Sie gilt als ein natürliches Antibiotikum mit äußerst breitem Wirkspektrum. Man kann Manuka ebenso vielfältig wie Teebaumöl einsetzen. Es ist auf der Haut und auf der Schleimhaut sehr gut verträglich, vor allem bei Akne, Juckreiz, Ekzemen, Zahnfleischentzündungen, Schuppenflechte sowie bei Allergie und Rheuma. Manuka ist aber nicht nur bei allen entzündlichen Problemen an der Haut ein großer Heiler, sondern hilft auch die körpereigenen Abwehrkräfte zu steigern. Menschen mit empfindlichem vegetativem Nervensystem werden durch die Essenz gestärkt. Vor allem bei innerer Instabilität, geistiger Überforderung, Stressgefühlen und seelischer Hilflosigkeit übernimmt Manuka die Führung und bietet Schutz und Stärkung. 7 Tropfen Manuka, 7 Tropfen Kanuka und 6 Tropfen Zitrone auf 50 ml Macadamianussöl und 50 ml Hanföl, damit den ganzen Körper einreiben zur täglichen Vorbeugung gegen Grippe und zur Abwehrstärkung. Wenn der ganze Körper friert und der Hals anfängt zu kratzen, diese Mischung für ein Fußbad wahre Wunder. Je 1 Tropfen Manuka, Kanuka und Niaouli auf 1 EL Meersalz oder Olivenöl. Dieses eine Schüssel geben und mit 37°C warmen Wasser auffüllen, so das die Waden auch bedeckt sind. Und darin 2x am Tag die Füße baden.
Ist frisch, hell, leicht, zitronig, spritzig und warm. Melisse hat sich vor allem bei Magen-Darm-Beschwerden bewährt, wegen seiner krampflösenden Eigenschaft. Darüber hinaus hat es auch eine keimtötende Wirkung, die vor allem auf die durch Herpesviren verursachten Fieberbläschen. Wetterfühligkeit, Migräne, Kopfschmerzen, sowie Allergien und Asthma lassen sich gut mit Melisse behandeln. Da die Melisse schon im Mittelalter als Herzenströster bekannt war, wirkt sie auch bei Herzbeschwerden ohne organischen Ursachen, bei nervösen Herzklopfen und zu hohem Blutdruck. Wenn man zu schwere Gedanken, starke Gefühlsschwankungen und Alpträume hat, sorgt die Essenz dafür, das die Stimmung gelassener und heiter wird. Dies ist mittlerweile auch wissenschaftlich anerkannt. Durch ihren warmen Unterton reichen geringe Mengen des Melissenöls vollkommen aus. Für eine hilfreiche Quelle von Mitgefühl und Heilung nimmt man 2 Tropfen Melisse auf 1 EL Jojobaöl und reibt sich damit die Herzgegend ein. Die gleiche Menge reicht auch bei Spannungen, Stress, Angst, Schlafstörungen und Alpträumen. Um eine gute Atmosphäre zu schaffen, genügen 4-5 Tropfen des Melissenöls in einer Duftlampe. Dies sorgt dafür die Geborgenheit und Leichtigkeit zu schaffen, um alles Schwere hinter sich zu lassen und wieder die eigene Mitte zu spüren.
Ist sanft, süß und weich. Mimose gilt als das Aroma für zarte Gemüte. Sie veranlasst zum Loslassen und Vertrauen, indem sie Weichheit in die Situationen bringt. Mimose wirkt wie Balsam für sensible Menschen und gibt vor allem Trost und Halt. Man fühlt sich durch den Duft wieder wohl in der Haut. Auch bei Unruhe, Angst und Trauer umhüllt sie die Leidtragenden mit ihrer warmen Süße. Sie pflegt die Haut, reinigt das Blut und stärkt Leber und Galle. Allerdings sollte es nicht innerlich angewandt werden, denn durch den Herstellungsprozess können Spuren von Lösungsmitteln enthalten sein. Sie stärkt das Selbstwertgefühl und kann in Situationen, in denen man mit jemandem Streit hat, die Wogen glätten und zu einem entspannten Miteinander den Weg aufbereiten. Dazu benötigt man 3 Tropfen Mimose, 2 Tropfen Sandelholz und 1 Tropfen Ylang-Ylang.
Ist frisch, grün bis scharf und intesiv-frisch. Minzöl stimulieren das Nervensystem. Sie gut verträglich für den Magen, wirkt auf die Verdauung, auf das Llymphsystem und löst Schleim. Es hilft bei Magenschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Menstruationsstörungen, Husten, Schnupfen und Bronchitis. Es lindert Kopfschmerzen und Migräne, ebenso Muskelkater, Prellungen und Gelenkbeschwerden. Minzöl hat eine belebende und erfrischende, als auch wärmende und beruhigende Effekte auf die Seele. Einige Tropfen Minzöl auf ein Taschentuch geträufelt, helfen rasch bei Schwindel, Schwächezuständen und drohenden Ohnmacht. 1-2 Tropfen pures, unverdünntes Öl auf die Schläfen und Stirn massieren, lassen Kopfschmerzen verschwinden.
Ist würzig, süß-herb, nussig mit leicht blumiger Note. Das Öl beruhigt, entspannt und löst Krampfle, bei Verdauungsbeschwerden und Menstruationskrämpfen. Nach einer Grippe kann es aufbauen und tonisieren. Muskatellersalbei hat eine östrogenähnliche Wirkung und ist daher besonders hilfreich für den weiblichen Organismus. Es harmonisiert den biologischen Rhythmus und mildert Reizbarkeit und Hitzewallungen im Klimakterium. Gute Erfolg erzielt man auch bei Bronchitis, Asthma und Keuchhusten, sowie bei der Pflege von trockener und entzündeter Haut. Die Essenz wirkt sehr beruhigend und entspannend und erzeugt euphorische Gefühle und wundervolle Träume. Es ist sehr wichtig für Menschen die Kreativ arbeiten, da es die Phantasie beflügelt und ermutigt neue, ungewöhnliche Wege zu gehen. Es ist auch sehr empfehlenswert bei negativer Lebenseinstellung, geistigen Blockaden, Melancholie, Angstzuständen und Stress. Dieser Duft kann einen fast hypnotischen Euphorisierenden Effekt auf die Psyche haben, deswegen sollte man möglichst keinen Alkohol dazu trinken und sparsam verwenden. Um ein Massageöl zum verwöhnen herzustellen nimmt man 8 Tropfen Muskatellersalbei, 2 Tropfen Rose und 5Tropfen Sandelholz auf 50 ml Macadamianussöl. Für ein entspannendes Bad kann man 5 Tropfen mit 3 Tropfen Grapefruit und 3 Tropfen Rosengeranien auf 1 EL Hanföl vermischen und diese ins Badewasser geben.
Ist streng, bitter und geheimnisvoll. Schon seit Tausenden von Jahren wird Myrrhe als Räucherstoff verwendet. Die Wirkung der Myrrhe ist bekannt für seine entzündungshemmende und die fördernde Wirkung bei Wunden im Mundraum, bei Husten und Bronchitis, sowie zur Pflege von alternder Haut. Ferner kann man Myrrhe auch bei kleinen Entzündungen der Haut und Wunden einsetzen. Mittlerweile ist auch wissenschaftlich erwiesen, das es bei Pilz- und bakteriellen Infektionen sehr stark wirkt. Der Geschmack des Harzes ist sehr intensiv und schmeckt bitter und kratzend. Die Myrrhe wird hauptsächlich als Tinktur oder als Öl angewendet, für die Teezubereitung eignet sie sich nicht, und bei Schwangeren und Kinder unter 12 sollte man nicht anwenden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. 3-5 Tropfen Myrrhe und 3 Tropfen Orange in eine Duftlampe hilft beim Heilfasten, durch die innere und äußere Reinigung. Bei Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch reichen 2 Tropfen auf 1 Tasse Wasser um damit zu gurgeln.
Ist frisch, krautig, würzig, aromatisch und eukalyptus-ähnlich. Die Essenz beruhigt und befreit die Atemwege. Da es ein starkes Antiseptikum ist kann man es zur allgemeinen Immunstärkung, bei Grippe, Husten, Bronchitis, Ohrenentzündungen und Entzündungen der Stirnhöhle und Nebenhöhlen einsetzen. Auch bei der Wundheilung ist es ein traditionelles Heilmittel. Der Duft hat eine stark reinigende und klärende Kraft. Bei Meditationen wird es häufig eingesetzt, um die Aura der Menschen zu reinigen und zu klären. Es hilft beim Loslassen, gerade wenn man auch sehr stark am Materiellem und an der Vergangenheit hängt. Für diejenigen die viel rauchen oder Alkohol konsumieren, kann es helfen, ganz fein in die Seele einzudringen um sie zu reinigen. Die Essenz eignet sich hervorragend um Räume zu desinfizieren, sie zu reinigen und von negativen Schwingungen zu befreien. Myrte schenkt Heiterkeit und Gelassenheit. Geben Sie 8 Tropfen Myrte in eine Duftschale. Einige Tropfen in die Hautpflegeprodukte reichen aus, um ölige Haut oder Akne gequälte Haut zu beruhigen und zu reinigen.
Geschrieben von Yasemin
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
02.05.2013 Herrendüfte
Für einen Mann mit Stil, gehört ein Duft mittlerweile einfach dazu. Über dieses Detail muss nicht mehr diskutiert werden und auch jede Frau ist mittlerweile froh, wenn sie...
16.05.2015 Düfte
Diese Wirkstoffe braucht die Haut!Jeder wünscht sich ein strahlendes Aussehen, dabei ist es egal, ob wir nun 20 sind oder 50. Und es ist auch keine Frage des Alters, wie wir...
13.09.2015 Damendüfte, Düfte,
Wie (und wo) parfümiert man sich eigentlich richtig? An dieser Stelle geben wir Antworten auf dringende Fragen, die viele Parfumfreunde beschäftigen – und verraten Tipps und...
01.11.2014 Düfte
Alles was die Haut nun im Winter benötigt!! Unsere Lieblingskosmetikhersteller, arbeiten auf Hochtouren, wenn es darum geht, unsere Haut strahlend und...
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Helena Rubinstein Re-Plasty Night Cream
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
Biotherm Eau Vitaminée Perfumed Body Milk
Lancôme Serum Advanced Génifique Serum
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Wella Luxe Oil Reconstructive Elixir
Goldwell Sprühgold Geschenkset
Wella Tönungen Color Fresh Mask
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Lancôme La vie est belle Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
XERJOFF V-Collection Eau de Parfum Spray
Hugo Boss BOSS Bottled Eau de Toilette Spray
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
DIOR Grundierung Dior Forever Skin Glow 24H Found...
DIOR Grundierung Dior Forever 24H Foundation
Nivea Damendüfte Eau de Toilette Spray
Essence Mascara Lash Princess Sculpted Volume Ma...
Essence Mascara Lash Princess False Lash Effect ...
Essence Mascara Lash Princess Volume Mascara
Nuxe Huile Prodigieuse Or Huile Prodigieuse OR
ANNEMARIE BÖRLIND AUGE & LIPPE Hyaluron Augenpads mit Sofort-Ef...
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Dr. Hauschka Gesichtspflege Reinigungsmilch
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream SPF 30
Womanizer Duo Auflege-Vibrator Blueberry
Manuka Health Manuka Honig MGO 850+ Manuka Honig
Womanizer Premium 2 Klitoris-Stimulator 2
Swiss Smile Zahnpflege Soft Toothbrush Set
Kneipp Nahrungsergänzung Gedächtnis + Konzentration