Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Für Geist und Seele. Auch schon die alten Römer haben oft in duftenden Ölen gebadet. Auch schon Kaiser Nero hat seinen Palast mit Hilfe eines Röhrensystems bauen lassen, durch das dann entspannend riechende Öle strömten und so der ganze Palast in einen speziellen Duft brachte. In ätherischen Ölen, welches vom griechischen „aither“ abgeleitet und Himmelsduft bedeutet. Auch werden diese Öle bei Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet, wie z.B. Albträume, hier soll Rose und Ylang Ylang helfen. Entdecken Sie mit uns die Welt der ätherischen Öle in unserer ersten Reihe:
hat ihren eigenen Willen, erdig, herb, bitter und streng. Narde hat die Eigenschaft ausgleichend auf alle Organe, besonders auf das Herz und auf die Haut zu wirken. Es besitzt die Gabe eine Verbindung zwischen der körperlichen und der geistigen Ebene zu schaffen und ist deshalb für Meditationen wie geschaffen. Nardeöl beruhigt das gesamte Nervensystem und hilft bei Schlafstörungen, Unruhe, Nervosität und emotionalen Blockaden. Für die Herstellung eines Hautöls, um sie zu pflegen und zu nähren, sowie für die Regeneration bei reiferer Haut zu fördern, nimmt man 5 Tropfen Narde, 5 Tropfen Orange und 5 Tropfen Geranie auf 50 ml Jojobaöl. Das Öl lässt sich auch gut für die Narbenbehandlung einsetzen, indem man über einen längeren Zeitraum morgens und abends mit dieser Mischung die Narbe einreibt. 6 Tropfen Narde, sowie je 3 Tropfen Neroli, Myrrhe und Immortelle auf 50 ml Hagebuttenkernöl.
Ist blumig, süß-frisch, mit leicht würzig-bitterer Note. Über Neroli sagt man,sie sei die Sonne des Südens. Das Öl wirkt antiviral, löst Krämpfe und beruhigt. Noch bekannter ist es für seine verjüngende und pflegende Eigenschaften bei trockener, reifer und empfindlicher Haut. Durch seine Fähigkeit die Regeneration der Hautzellen anzuregen. Es hilft auch bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen und nervösen Herzbeschwerden. Überragende Dienste leistet es auf geistig-seelischer Ebene, denn es beruhigt sehr stark im Gefühls- und Herzbereich. Neroli gibt uns die Kraft das Leben mit der Intelligenz des Herzens zu betrachten und den Augenblick zu genießen. Es hat die Eigenschaften eines Antidepressivums, indem es die Stimmung erheitert, Ängste abbaut, die Psyche stabilisiert und eine schwache Aura stärkt. Bei sehr schwierigen Situationen, tiefer Trauer und Verzweiflung, bringt es Erleichterung und Nervenstärke. Wenn man vor lauter Nervosität und Angst nicht schlafen kann, bringt Neroli Erleichterung mit 4 Tropfen Neroli und 3 Tropfen Muskatellersalbei auf ½ Becher Sahne vermischen und dann ins Badewasser geben. Eine Mischung für Schocksituationen, das man dann im Herzbereich, am Puls und im Bereich des Sonnengeflechtes auftrage kann, lässt sich wie folgt mischen: 4 Tropfen Neroli und 3 Tropfen Rose auf 10 ml Jojobaöl.
Ist krautig, frisch und minzig. Es wirkt anregend auf Herz und Kreislauf. Durch seine stark antibakterielle Wirkung ist er vor allem für die Haut und die Atemwege ein Segen. Er ist ein vorbeugender Schutz gegen Erkältungen und bei chronischen Nebenhöhlenentzündungen. Es wird aber auch gern bei Akne und bei Furunkeln eingesetzt durch seine ausgesprochen hautfreundliche Wirkung. Niaouli bringt in seelischen Dingen Klarheit und Konzentrationskraft und hilft bei Verwirrung und Erschöpfung. Wenn Erkältungen im Anmarsch sind, kann es helfen 6 Tropfen Niaouli, 2 Tropfen Myrte und Ysop in die Duftlampe zu geben.
Ist frisch und fruchtig. Das Öl der Orange ist ein Wundermittel gegen Zellulite, durch die straffende Wirkung auf das Bindegewebe. Es hilft darüber hinaus bei körperlichen Schmerzen und Schwächezuständen, Magen- und Darmbeschwerden und bei einem Kater nach einer durchzechten Nacht, wenn man es als nicht als Öl, sondern als Tee genießt. Orangenöl speichert die erhellende, wärmende Energie der Sonne und bringt somit die Sonne in das Herz der Menschen, derjenigen, die Angst- oder Engegefühle besitzen. Diese werden vertrieben und man fühlt sich weicher, unbeschwerter und humorvoller. Das Öl gegen Zellulite kann man mit 10 Tropfen Orange, 6 Tropfen Zypresse, 4 Tropfen Wacholder auf 50 ml Basisöl geben und mit diesem dann die Oberschenkel, Hüfte und Bauch einreiben. Für die Kinder die nachts schlecht einschlafen nimmt man 5 Tropfen Orange und 2 Tropfen Honig.
Ist blumig, herb und mild. Es ist ein wohlriechendes, tropisches Gras und entstammt derselben Familie wie Lemongras. Das Öl gilt als antiseptisch, hautpflegend und schweißregulierend und wird deshalb auch in vielen Deodorants eingesetzt. Es ist ein sehr hautfreundliches und pflegendes Öl, das gerne bei empfindlicher und problematischer Haut eingesetzt wird. Bei Müdigkeit, Lustlosigkeit und depressiven Verstimmungen wirkt es entspannend und harmonisierend. Um ein Hautöl für empfindliche Haut herzustellen nimmt man 5 Tropfen Palmarosa, 2 Tropfen Rose und 3 Tropfen Myrrhe auf 20 ml Macadamianussöl und 20 ml Jojobaöl.
Ist waldig, erdig und süß. Das Öl besitzt antibakterielle, wundheilende, hautpflegende Effekte. Es eignet sich als hervorragendes Mittel für rissige, reife und entzündete Haut. Durch seine pilztötende Wirkung kann es sogar bei Haut- und Fußpilz eingesetzt werden. Der Duft gibt Mut und Kraft den eigenen Weg zu gehen, auch wenn sie noch so außergewöhnlich erscheinen mögen. Patchouli gibt Entspannung, Zufriedenheit und Sicherheit und hilft bei mangelndem Urvertrauen seine Kräfte wiederzufinden. Um die Haut zu beruhigen und den Juckreiz zu mildern kann, man diesen Badezusatz herstellen und ins Wasser geben. 8 Tropfen Patchouli auf 200 ml Molkeflüssigkeit. Durch den langanhaltenden Duft kann man das Öl auch auf Duftsteine tröpfeln und diese im Schrank verteilen, um der Wäsche eine geheimnisvolle Note zu geben.
Ist würzig, fein und klar. Das Öl wärmt, regt an, löst Krämpfe und hemmt Entzündungen. Als eines der ältesten Gewürze der Welt, wurde es früher als Geldmittel eingesetzt. Durch die durchblutungsfördernde Wirkung die es außerdem hat, wird es gerne bei kalten Füßen und ständigem Frieren eingesetzt. Des weiteren bei zu niedrigem Blutdruck, rheumatischen Beschwerden sowie bei Magenverstimmungen. Pfeffer schenkt Wärme, Mut und Energie und löst seelische Kälte, Enttäuschungen, depressive Verstimmungen, sowie Ängstlichkeit und Schüchternheit auf. Einen anregenden Raumduft erhält man mit 3 Tropfen Pfeffer, 2 Tropfen Ingwer, 3 Tropfen Myrte und 2 Tropfen Gewürznelke.
Es gibt zwei verschiedene Rosenarten aus denen ätherische Öle herstellt werden. Zum einen Rose Centifolia und Rose damascena. Der Duft ist warm, weiblich-süß, öffnend, erhebend und euphorisierend. Die Königen der Blumen, aditionelles Symbol der Liebe, in vielen Kulturen den Göttern als Geschenk dargestellt. Wohl kaum eine andere Pflanze wird so verehrt wie die Rose. Sie gehört zu den teuersten Ölen der Welt, denn um einen Milliliter Rosenöl herzustellen, benötigt man fünf Kilo frische Rosenblätter. Rosenöl kräftigt die weiblichen Geschlechtsorgane und unterstützt die Geburt. Es kräftigt Nerven, Herz, Gefäße und Verdauungssystem. In der Hautpflege ist es nicht mehr wegzudenken, man sollte aber darauf achten, dass das richtige Rosenöl verwendet wird, denn das synthetische Rosenöl ist nutzlos und teilweise auch schädlich. Auf der seelischen Ebene, harmonisiert es die Gefühle, besänftigt die Nerven, erhellt die Stimmung bei Liebeskummer und heilt gebrochene Herzen. Sie gilt als herzöffnend und Schmerzlindernd. Das Öl wird auch gerne in der Sterbehilfe eingesetzt um seelischen Schmerz und Schock schneller zu überwinden. Einige Tropfen in die Duftlampe und Sie spüren die herzöffnende Wirkung dieses Öls. Um ein Körperöl herzustellen, nimmt man 3 Tropfen Rose damascena, 3 Tropfen Geranie und 4 Tropfen Linaloeholz auf 50 ml Macadamianussöl.
Ist heiß, aromatisch, frisch und intensiv krautartig mit kampfriger Note. Rosmarin gehört zu den ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen überhaupt. Rosmarin erzeugt Wärme und belebt den gesamten Organismus. Es ist ein sehr wirksames Anregungsmittel für Nerven und Gehirn. Da es stark durchblutungsfördernd ist, hilft es beim Abbau von Lymphstauungen und bei Ödemen. Wegen seiner wärmenden Eigenschaft gilt es auch als gutes Massageöl im Sport und als Lindernd bei Rheuma, Gicht und Muskelschmerzen. Rosmarin stärkt die Willens- und Durchsetzungskraft. Mangelndes Selbstbewusstsein und Antriebskraft werden gestärkt, Kopfschmerzen, Migräne und allgemeine Schwäche werden beseitigt.Rosmarinöl ist ein hervorragendes Mittel um müde Muskeln wieder auf Vordermann zu bringen. 4 Tropfen Rosmarin auf 1 El Sesamöl und damit die Muskeln einreiben. Um Morgenmuffel wieder fit zu bekommen, kann man einige Tropfen ins Duschgel geben, das schenkt den ganzen Tag Kraft und Energie.
Ist weich und wärmend. Sandelholz gehört zu den wichtigsten Heilmitteln des Ayurveda, wegen seiner Eigenschaften. Es ist schleimlösend, antiseptisch, krampflösend, harntreibend und entzündungshemmend was vor allem bei Infektionen der Harnwege und der Geschlechtsorgane nutzt. Sandelholz ist sehr mild und schafft Linderung bei trockener, juckender und unreiner Haut. Aber nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch aufpsychischer Ebene wirkt es antidepressiv, beruhigend und entspannend bei Angst, Stress und Schlaflosigkeit. Es hat ein ausgesprochenes mildes Aroma und kann deshalb doppelt so hoch dosiert werden, als andere Öle. In vielen Parfüms wird Sandelholz mittlerweile eingesetzt, nicht nur bei den Herren, wegen der holzigen Note, sondern auch bei Frauen, kommt dieser Duft gut an. Um ein Massageöl herzustellen, für Menschen die sich gestresst und seelisch nicht im Gleichgewicht befinden, nimmt man 12 Tropfen Sandelholz auf 2 EL Mandelöl.
Ist frisch, krautig, würzig und minze-ähnlich. Dieses Öl besteht aus 40 verschiedenen Inhaltsstoffen und ist somit ein Phänomen unter den Pflanzen. Es ist fünfmal stärker als handelsübliche Desinfektionsmittel und das herausragendste Merkmal ist seine keimtötende Wirkung auf Pilze, Bakterien und Viren. Hauptpunkte um Teebaumöl anzuwenden, sind vor allem Entzündungen im Hals-, Zahnfleischbereich, und zur Behandlung von Wunden. Aber auch bei Akne und Hauterkrankungen, sowie bei Herpes liegen positive Erfahrungen vor. Bei Akne, Pickeln und Warzen, des weiteren bei kleineren Verbrennungen, Schnitt- und Schürfwunden sowie bei Insektenstichen kann man das Öl direkt drauf geben. Zur Pflege unreiner Haut nimmt man 5 Tropfen Teebaum und 5 Tropfen Palmarosa auf 50 ml Hanföl. Bei empfindlicher Haut sollte man vorher ausprobieren, um es einem gut tut, da es leicht hautreizend wirkt.
Thymian Ist scharf-würzig und krautig. Aus der Küche ist er nicht mehr wegzudenken, aber auch seine heilenden Eigenschaften sind absolut nennenswert. Er stärkt, regt den Appetit an, fördert die Durchblutung, löst Schleim und Krampf auf. Ein wunderbares Mittel gegen Husten und Bronchitis und wirkt antibakteriell. Es tötet nicht nur Bakterien ab sondern auch Viren und ist stärker als jedes Desinfektionsmittel. Es steigert die Abwehrkräfte und wirkt gegen Rheuma. Thymianduft hilft bei geistiger Erschöpfung, gibt Mut, Kraft und Ausdauer in schwierigen Situationen. Bei geistiger Erschöpfung und Lethargie gibt Thymian einen aufbauenden Schub. Bei Husten und Bronchitis kann man die Brust mit 5 Tropfen Thymian auf 20 ml Sonnenblumenöl einreiben. Für ein Würzöl das man in der Küche verwenden kann, nimmt man 8-10 Tropfen Thymian auf 100 ml Sonnenblumenöl und lässt diese einige Tage ziehen.
Ist süß und wärmend. Der Geruch von Vanille gehört wohl weltweit zu den am besten gekannten Düften. Es steigert die geistige Aktivität, bekämpft Mattheit, macht gute Laune und gibt Menschen die lethargisch sind einen energieschub. Allein schon wenn man den Duft riecht, wird man in die Kindheit versetzt und denkt einen tollen Pudding oder Kuchen und genau dieser Duft hat eine besänftigende Wirkung wenn man Trost und Liebe sucht. Vanille ist ein seelisches Trostpflaster wenn mal nicht alles so läuft wie man gerne hätte. 5 Tropfen Vanille und 5 Tropfen Orange in eine Duftlampe und die Stimmung wird gehoben. Für ein sinnliches wohliges Bad nimmt man 3 Tropfen Vanille, 3 Tropfen Bay und 1 Tropfen Rose auf ½ Becher Sahne.
Ist schwer, erdig, tief und waldig. Die Essenz stärkt das Nervensystem und wird außerdem zum Aufbau und zur Kräftigung des Immunsystems eingesetzt. Sie hat sehr gute hautpflegende Eigenschaften und regt zudem auch die Durchblutung an. Vetiver erdet Menschen die nicht zur Ruhe kommen und bringt Gelassenheit, Stabilität und Zentrierung in ihr Leben und macht sie mental stärker. Es löst nervöse Stimmungen wie Stress, Angst und Schlaflosigkeit, außerdem hilft es bei Erschöpfungszuständen und starke geistige Anspannung. Für eine nervenentspannende Atmosphäre nimmt man 4 Tropfen Vetiver, 3 Tropfen Orange und 1 Tropfen Muskatellersalbei. Vetiver wird auch in sehr vielen Parfüms verwendet. Um eine Badeessenz mit Tiefenwirkung zu erzielen kann man 3 Tropfen Vetiver, 1 Tropfen Zimt und 5 Tropfen Sandelholz auf ½ Becher Sahne geben und dies ins Badewasser schütten.
Ist herb und fein. Der Ruf der Wacholder reicht bis ins Mittelalter zurück, da wurde er zum Reinigen und Desinfizieren von Räumen als Räucherstoff genommen. Sie besitzt eine stark reinigende Kraft auf den gesamten Organismus. Er ist harntreibend, entgiftend und entschlackend, dementsprechend wirkt er auch gegen Zellulite. Er reinigt auch von negativen Gedanken und Einflüssen von außen. Nach einem heftigen Streit man dies gut zum räuchern verwenden um die unangenehmen Energien aus dem Haus zu treiben. Aber auch bei Hautentzündungen wie Akne, Ekzeme und Geschwüren kann man die Wacholder einsetzen. Bei seelischen Erschöpfungen und Müdigkeit kann man die 5 Tropfen Wacholder und 3 Tropfen Zimt in eine Duftlampe geben und sie erfüllt den Raum mit ihrem desinfizierendem und reinigendem und Aroma. Bei Hauterkrankungen mischt man 3 Tropfen Wacholder und 3 Tropfen Geranie auf 1 EL Hanföl und dies dann mehrmals auftragen. Einreibungen gegen Muskelschmerzen, Rheuma, Arthritis, aber auch bei Verspannungen werden 6 Tropfen Wacholder, 2 Tropfen Thymian und 4 Tropfen Kamille auf 30 ml Sesamöl vermischt.
Ist blütig, süß, schwer, sinnlich und verführerisch. Es gibt wohl keinen Duft der so betörend und sinnlich ist, wie der Duft der großen, gelben Blüten des Ylang-Ylang Baumes. Übersetzt bedeutet der Name „Blume der Blumen“. Sie wirkt beruhigend auf die Nerven und entlastet das gestresste Herz. Es ist sehr hautfreundlich, reguliert die Talgproduktion und eignet sich hervorragend zur Behandlung von sensibler und fettiger Haut. Der Duft löst blockierte Gefühle, ist ausgesprochen aphrodisierend und euphorisierend. Er hilft auch sehr gut bei Angst- und Spannungszuständen. Um diesen Duft in einem warmen Bad genießen zu können, werden 4 Tropfen Ylang-Ylang, 2 Tropfen Rose und 4 Tropfen Sandelholz auf 3 EL Sahne gemischt und ins Badewasser gegeben. Für eine entspannende Gesichtsmassage nimmt man 2 Tropfen Ylang-Ylang und 2 Tropfen Neroli auf 2 EL Jojobaöl.
Ist krautig und würzig. Schon bei den alten Griechen war es ein bekanntes Mittel gegen Husten, Grippe, Bronchitis und sogar Asthma. Zu den Eigenschaften gehören schleimlösend, schweißtreibend und stimulierend. Es sorgt für Klarheit und schafft ein Gefühl der Entspannung. Es lässt sich daher auch sehr gut bei Konzentrationsschwäche und geistiger Erschöpfung einsetzen. Auch bei Meditationen und wo hohe Konzentration gefordert wird, kann man dies in eine Duftlampe tun. 3 Tropfen Ysop, 3 Tropfen Zypresse und 2 Tropfen Lavendel vera. Auch in der Aromaküche lässt es sich hervorragend einsetzen, gerade für Eintöpfe, Suppen, vegetarische Gerichte und Salate.
Ist warm, würzig und süß. Das Öl ist ein stark antiseptisch wirkendes Öl. Es wärmt und durchblutet den ganzen Körper und regt Herz und Kreislauf an. Für Direktanwendungen auf der Haut bzw. ins Badewasser sollte man acht geben, weil es die Haut reizen kann. Aber schon allein der Duft nimmt einen mit ins Land der Träume, umhüllt den Menschen mitentspannenden Wirkstoffen und sorgt für Geborgenheit. Es hilft loszulosen und für einen leichten Schlaf. Der Duft ist körperlich und seelisch erwärmend – vor allem bei Gefühlskälte. Eine Mischung zum leichteren Durchatmen wäre, je 2 Tropfen Zimt, Ylang-Ylang und Orange. Für ein Massageöl sollte das Zimtöl ziemlich niedrig dosiert werden. 3 Tropfen Zimtblätter, 3 Tropfen Ingwer und 3 Tropfen Linaloeholz auf 50 ml Sesamöl.
Geschrieben von Yasemin
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
16.08.2016 Augen, Pflege
Die Augenpflege wird oftmals vernachlässigt! 75% der Deutschen schauen zuerst auf die Augen! Nicht nur das ist ein Grund mehr, die Augenpartie zu pflegen. Die...
05.05.2014 Körper, Pflege,
Bierhefe wirkt als natürlicher Kosmetikhelfer und auch Hopfen und Kohlensäure tun der Haut besonders gut. Von was ich rede? Von Bier...
21.05.2016 Pflege, Tipps und Tricks
Was ist Tonerde eigentlich und woher kommt sie? Tonerde ist quasi ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Zu dieser Zeit wurden Steine und Felsen von heranrückenden...
07.07.2015 Lifestyle, Tipps und Tricks
Nur mit dem richtigen Handwerkszeug gelingt ein gutes Make- up. Gemeint sind die Pinsel. Ich möchte euch heute erklären, welche Pinsel es überhaupt gibt und wie man sie richtig...
Paco Rabanne 1 Million Eau de Toilette Spray
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Armani Si Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Clinique Foundation Even Better Clinical Serum Found...
Lancôme Foundation Teint Miracle
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Biotherm Eau Vitaminée Perfumed Body Milk
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Youth Watery Oil
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Wella Tönungen Color Fresh Mask
Split-Ender Pro Splissentferner Split Ender Pro2
ghd Haarstyler Gold® Styler
Essence Make-up Stay All Day 16h Long Lasting Ma...
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Essence Augenbrauen Eyebrow Stylist Set
Essence Nagellack Shine Last & Go! Gel Nail Polish
Catrice Lippenpflege Lip Oil
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
Kiehl's Anti-Aging Pflege Super Multi-Corrective Cream
Dr. Hauschka Gesichtspflege Tönungsfluid