22%* Rabatt auf viele Produkte

Menu

Parfumdreams

Hautpflege für Teenager – mit deiner ersten Skincare Routine zu einem reinen Teint

Eine gepflegte Gesichtshaut sorgt nicht nur für gestärktes Selbstbewusstsein während der Pubertät, sondern legt auch die Basis für eine gesunde Hautentwicklung bis ins hohe Alter. Daher ist es nicht zu früh, mit der ersten Skincare Routine zu beginnen. Selbstverständlich hat die Hautpflege während der Pubertät eigene Anforderungen an die Kosmetik. Welche Inhaltsstoffe ein Teenager tatsächlich braucht und wie eine erste Pflegeroutine aussehen könnte? Hier findest du alle Informationen über Hautpflege für Teenager.

23. Mai 2024 • 4 Min. Lesezeit

Hautpflege für Teenager – je früher, desto besser

Die Pubertät bringt allerlei Veränderungen mit. Körperpflege und gutes Aussehen werden zunehmend wichtiger. Beauty Trends und Schminkroutinen gehören bald zur Tagesordnung. Doch bevor Lippenstift und Make-up zum Einsatz kommen, solltest du deinen Teenager für die tägliche Hautpflege sensibilisieren. Denn sobald Pickel und Unreinheiten das Ruder übernommen haben, wird es deutlich schwieriger.

Während der Pubertät ist der komplette Organismus im Umbau. Dieser bezieht auch die Haut mit ein. Der Körper produziert übermäßig viele Geschlechtshormone wie Östrogen und Gestagen, damit die Entwicklung angekurbelt wird. Durch diese Hormone beginnt die weibliche Brust zu wachsen, die Körperbehaarung sprießt und die Menstruation setzt ein – aber auch die Haut produziert dadurch mehr Talg. Wird dieser nicht bei der Hautpflege für Teenager regelmäßig entfernt, drohen Unreinheiten und Pickel. Im schlimmsten Fall kann sich auch das natürlich auf der Haut vorkommende Propionibacterium acnes stark vermehren und die Talgdrüsen entzünden. Die Folge? Akne und alle damit verbundenen Auswirkungen wie Pickel, Entzündungen und Narben.

Tipp

Akne ist ein Spezialfall in der Hautpflege für Teenager und vorrangig ein medizinisches Problem. Daher sollte es gemeinsam mit einem Dermatologen behandelt werden. Bitte experimentiere nicht eigenmächtig daran herum, sondern halte dich an die ärztliche Empfehlung.

Hautpflege in der Pubertät – worauf du achten solltest

Es lohnt sich also, bereits zu Beginn der Pubertät mit der optimalen Hautpflege zu beginnen. Im Fokus steht dabei die gründliche Reinigung. Denn Talg und Anhäufungen abgestorbener Hautzellen können die Entstehung von Unreinheiten stark begünstigen. Daher ist im ersten Schritt der Hautpflege Routine für Teenager wichtig, auf einen milden Reiniger speziell fürs Gesicht zu setzen. Vermeide normale Seife, da diese austrocknet und auch oft komedogen wirken kann. Greife stattdessen zu einer sanften Waschlotion oder einem Waschgel, das speziell für junge Haut entwickelt wurde.

Ein Peeling ist immer noch der beste Weg, den Teint zu klären und Unreinheiten vorzubeugen. Mechanische Scrubs sind für die zarte Gesichtshaut oft viel zu aggressiv und können bei falscher Anwendung sogar zu Mikroverletzungen führen, die sich wiederum entzünden können. Deswegen greifst du besser zu einem chemischen Peeling mit BHA. Es exfoliert sanft die Hautoberfläche, befreit die Poren und bringt zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften mit.

Danach folgt eine Gesichtspflege, die auf den Hauttyp deines Teenagers abgestimmt ist. Sie soll in erster Linie Feuchtigkeit spenden, aber nicht zu reichhaltig formuliert sein. Leichte Fluids oder Gels sind normalen, ölhaltigen Cremes vorzuziehen. Ein weiterer Faktor der Hautpflege in der Pubertät: Sonnenschutz. Denn Hautschäden durch UV-Strahlung bleiben ein Leben lang. Achte daher bereits in jungen Jahren darauf, mindestens LSF 30 zu tragen – auch an bewölkten Tagen.

Diese Wirkstoffe bereichern die Hautpflege während der Pubertät

  • Tonerde: Mineralien und Spurenelemente klären die Poren und hinterlassen ein sauberes Hautgefühl. Regelmäßige Anwendung kann das Hautbild verfeinern.
  • Teebaumöl: Kann antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Achtung: Niemals pur verwenden, da es in hoher Konzentration stark reizen kann.
  • Kamille: Sie enthält den Inhaltsstoff Bisabolol, der den Hautstoffwechsel ankurbeln und die Reinigung der Poren unterstützen kann.
  • Aloe Vera: Wirkt ebenfalls entzündungshemmend und versorgt die Haut mit essenzieller Feuchtigkeit.
  • Niacinamide: Gleichen die Talgproduktion aus und helfen der Haut, Feuchtigkeit zu binden.
  • Panthenol: Beruhigt gereizte oder entzündete Hautstellen und schützt vor dem Austrocknen.

Bitte verwende keine potenziell reizenden Wirkstoffe wie Retinol oder Vitamin C. Diese Antioxidantien gehören in den Anti-Aging Bereich und werden erst für die Hautpflege ab 25 Jahren empfohlen.

Hautpflege Routine für Teenager: Sage Pickeln und Mitessern den Kampf an

Auch wenn es sich schlimm anfühlt: Pickel und Co. sind kein Weltuntergang. Denn mit der richtigen Hautpflege Routine kann auch ein Teenager seine Gesichtshaut dabei unterstützen, langfristig gesund und ausgeglichen auszusehen. Halte dich dabei an diese vier Schritte:

  • Schritt 1 - milde Reinigung: Selbst wenn noch kein Make-up zum Einsatz kommt, sollte das Gesicht morgens und abends gründlich gereinigt werden. Ein milder, wasserlöslicher Reiniger genügt völlig und hinterlässt ein sauberes Gefühl auf den Wangen. Durch den Kontakt mit Wasser verändert sich der pH-Wert der Haut. Bei Spannungsgefühlen nach der Reinigung hilft ein klärendes Gesichtswasser mit Tonerde beim Ausgleichen.

  • Schritt 2 - sanftes Peeling: Abends verwöhnst du deine Gesichtshaut mit einem sanften Säurepeeling. Dadurch lösen sich alte Hautschüppchen und überschüssiger Talg kann besser abfließen.

  • Schritt 3 - leichte Pflege: Tagsüber ein Fluid oder Gel mit Niacinamiden wirkt ausgleichend auf den Hautstoffwechsel und die Talgproduktion. Abends darf es ruhig eine leichte Pflegecreme mit Ceramiden sein, die die natürliche Hautbarriere aufrechterhalten.

  • Schritt 4 – Sonnenschutz: Am Morgen solltest du als letzte Schicht einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 50 auftragen, um UV-bedingten Schäden vorzubeugen.

Pickel und Unreinheiten sollten übrigens nicht ausgedrückt werden, da es sonst zu schwerwiegenden Entzündungen mit Vernarbungen kommen kann. Stattdessen kann eine SOS Pickel Paste oder Creme zu schnellerer Linderung verhelfen.

SOS Pickel Creme

Hautpflege für Teenager FAQ:

Warum ist die Gesichtsreinigung für Teenager so wichtig? In der Pubertät neigt die Haut ohnehin zu Unreinheiten. Durch fehlende Gesichtsreinigung kommt es zu Ansammlungen von Talg, Hautschüppchen und Schmutz. Diese verstopfen die Poren und fördern Entzündungen. Die optimale Hautpflege für Teenager umfasst immer auch eine gründliche, aber sanfte Reinigung am Morgen und am Abend.
Was kann man gegen Pickel in der Pubertät machen? Die Haut nicht überpflegen – fünf Produkte reichen völlig aus. Die Wirkstoffe auf den Hauttyp abstimmen. Nicht auf die Gesichtsreinigung verzichten. Pickel nicht ausdrücken, um Narben zu vermeiden. Die Haut mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Aloe Vera oder Panthenol unterstützen. Die Hautbarriere mit Ceramiden stärken. Die Talgproduktion mit Niacinamiden ausgleichen.
Welche Inhaltsstoffe sind für die Hautpflege in der Pubertät nicht geeignet? Stark ölhaltige Cremes und Lotionen verstopfen die Poren und sollten während der Pubertät nicht verwendet werden. Auf alkoholhaltiges Gesichtswasser oder Produkte mit Kampfer oder Eukalyptus reagiert junge Haut oft gereizt. Duftstoffe gelten als potenziell allergieauslösend und entzündungsfördernd und sollten daher in der Hautpflege für Teenager nicht enthalten sein.

Fazit

Hautpflege für Teenager ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Hygiene. Dadurch werden Pickeln und Unreinheiten vorgebeugt und die Basis für einen gesund aussehenden Teint gelegt. Unabhängig von Make-up und Co. ist die optimale und regelmäßige Reinigung der Gesichtshaut das A und O der Hautpflege während der Pubertät. Spezielle Kosmetik für junge Menschen kann dabei helfen, die erste Hautpflege Routine für Teenager zu entwickeln.

Das könnte dich auch interessieren

Unser Service für Sie

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., Geschenkkarten 0% MwSt., der Versand ist über 29,95 € Euro versandkostenfrei, darunter kostet es 3,99 € innerhalb Deutschlands, Auslandsversandkosten hier ansehen.
** Genaue Rabattbedingungen finden Sie in Ihrem persönlichen Willkommens - Newsletter

*Keine Barauszahlung möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis 17.06.2024, nicht gültig auf Sale-Artikel, Geschenkkarten, die Marken Acqua di Parma, Bond No. 9, Chanel, Drunk Elephant, Eisenberg, Kilian Paris, Rituals, Rosendo Mateu und Artikel mit dem Hinweis Luxury. Kein Mindestbestellwert. Veröffentlichung nicht gestattet. Parfümerie Akzente GmbH, Ust-IdNr. DE813307548 AG Stgt. HRB 581012

Zahlungsarten


Ausgezeichnet einkaufen

Sicher Einkaufen

Versandpartner

parfumdreams App
parfumdreams
Facebook
Tik Tok
Instagram
Youtube
Copyright 2024 Parfümerie Akzente GmbH