Skincare Highlight: Asian Beauty
In der asiatischen Kosmetik stehen Schönheit und Ästhetik auf einer Ebene mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden. Dank einzigartiger Formulierungen, die auf jahrhundertealtem Wissen und modernster Wissenschaft basieren, sind asiatische Pflegeprodukte mittlerweile weltberühmt für ihre hohe Qualität und Wirkung.
Die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen wie beispielsweise Reis, Ginseng, Grüntee oder Seetang und fortschrittlichen Technologien ermöglicht es, eine gesunde und strahlende Haut zu erzielen.
Lass dich von der Kultur Asiens inspirieren und erweitere deine Pflegeroutine.
Asian Beauty Marken, die wir lieben
Entdecke die Schönheitsgeheimnisse Koreas mit K-Beauty - strahlende Haut, die begeistert.
Asiatische Beautyprodukte werden speziell auf die Bedürfnisse jedes Hauttyps abgestimmt. Es gibt daher eine breite Palette von Produkten wie Seren, Masken, Cremes und Ölen, die auf spezifische Hautprobleme wie Falten, dunkle Flecken, Akne oder Rötungen abzielen und miteinander kombiniert werden.
Besonders im Trend liegt vor allem K-Beauty, welches für koreanische Beauty-Produkte und -Routinen steht. Die koreanische Schönheitsroutine umfasst oft mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass die Haut optimal gepflegt wird.
Wir verraten dir, Schritt für Schritt, wie die K-Beauty Routine angewendet wird und was du dafür brauchst.
9 Schritte zur Korean Skincare-Routine
Trage das Reinigungsöl auf das trockene Gesicht auf, massiere es ein und spüle es anschließend mit lauwarmem Wasser ab. So befreist du dein Gesicht von Schmutz, Make-up und Talg und verhinderst, dass deine Haut austrocknet.
Schritt 2: ReinigungsgelAuf das angefeuchtete Gesicht wird ein Reinigungsgel bzw. ein Cleanser aufgetragen und mit kreisenden Bewegungen einmassiert. Hierdurch wird das Hautbild nachhaltig verfeinert und die Poren verkleinert.
Schritt 3: PeelingFür einen strahlenden Teint solltest du dein Gesicht regelmäßig peelen, etwa ein- bis zweimal pro Woche. Dadurch werden Hautschüppchen entfernt und die Regeneration der Haut angeregt.
Schritt 4: TonerTrage den Toner mit Hilfe eines Wattepads auf dein Gesicht auf. Dank der enthaltenen Inhaltsstoffe versorgst du deine Haut mit Feuchtigkeit und bereitest sie auf die nachfolgenden Pflegeschritte vor.
Der wichtigste Schritt in K-Beauty sind die Essezen! Sie haben eine Doppelfunktion, sie wirken feuchtigkeitsspendend und sorgen für eine verbesserte Nährstoffaufnahme der Haut, um ein jugendliches Aussehen zu fördern.
Ob Serum, Booster oder Ampulle - in diesem Schritt wendest du eines dieser Produkte passend zu deinem Hauttyp an. Auf diese Weise lassen sich z. B. dunkle Stellen im Gesicht aufhellen, Poren verkleinern und Falten mindern.
Schritt 7: AugenpflegeMit einer reichhaltigen Augencreme wird die dünne und empfindliche Hautpartie unter den Augen aufgepolstert. So lassen sich mit gezielter Pflege dunkle Schatten und Schwellungen minimieren und die Augen zum Strahlen bringen.
Schritt 8: FeuchtigkeitspflegeDie Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen, das zeichnet K-Beauty aus. Verwende tagsüber eine leichte Lotion und abends eine reichhaltige Creme. So schließt du Feuchtigkeit in deine Haut ein und schützt sie gleichzeitig vor Umwelteinflüssen.
Schritt 9: SonnenschutzAls letzten Schritt solltest du Sonnencreme nicht vergessen. Täglicher Sonnenschutz schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung und sollte selbst im Winter sowie wenn die Sonne nicht scheint, verwendet werden.
Unser Zusatztipp für deine K-Beautyroutine
Lasse deinen Teint strahlen und versorge deine Haut mit einer Extraportion Frische. Nutze dazu, vor der Augenpflege, zwei- bis dreimal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende Tuchmaske.
Weitere Produkte, die dich interessieren könnten
ErborianBB & CC Creams CC Red Correct Crème

ErborianKohleKonjak-Schwamm mit BambuskohleSanfter Peeling-Schwamm
