Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
212Bald ist es wieder soweit, die Sonne lacht und der Sonnenschutz kommt zum Einsatz!
After – Sun – Pflege wird nach dem Sonnenbad auf die Haut aufgetragen. Sie hat die Aufgabe, unsere Haut zu beruhigen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Auftragen von Sonnenschutzcremes Egal für welches Produkt ihr euch entscheidet (Gel, Spray, Creme oder Lotion), den Sonnenschutz solltet ihr immer großzügig auftragen und einziehen lassen! Bitte niemals einmassieren, denn dadurch nimmt die Schutzwirkung ab, da enthaltene Moleküle zerstört werden. Dermatologen empfehlen bezüglich der Menge ca. 6 Teelöffel für Erwachsene. Und regelmäßiges Nachcremen nicht vergessen! Dies verlängert zwar die Schutzzeit nicht, repariert aber Lücken, die durch Reibung und Schwitzen entstehen. Der Sonnenschutz muss überall dort aufgetragen werden, wo Körperstellen unbedeckt und ungeschützt sind. Der Handrücken wird beispielsweise oft vergessen. Gerade hier zeigen sich Pigmentflecken besonders schnell. Auch eine Lippenpflege mit UV – Schutz ist im Sommer absolut ratsam, da das Lippenrot sehr lichtempfindlich ist und nicht wie die Haut über den natürlichen Schutzmechanismus der Pigmentierung verfügt.
Addierung des Sonnenschutzes Der Sonnenschutz addiert sich nicht, wenn man mehrere Produkte mit unterschiedlichem LSF aufträgt! Ihr solltet lieber gleich zu einem Produkt mit einem höheren Lichtschutzfaktor greifen.
Eigenschutzzeit ist die Zeit, die unsere Haut ohne Sonnenschutz in der Sonne sein kann, ohne Schaden zu nehmen. Diese beträgt im Schnitt 20 Minuten bei ungebräunter Haut. Grundsätzlich ist der Hauttyp und die Strahlenintensität hierfür aber entscheidend. Achtung: Babys und Kleinkinder besitzen einen solchen Schutz noch nicht!
Gesichtspflege ist gerade im Sommer besonders wichtig, denn die UV – Strahlen führen zu Faltenbildung. Ihr solltet deshalb im Sommer eine Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor und Radikalfängern verwenden. Auch Tagescremes mit Q10 oder Vitamin E sind besonders empfehlenswert, da sie den Selbstschutz unserer Haut zusätzlich stärken.
Hautkrebs Dieses Thema muss hier leider erwähnt werden, da es die häufigste Krebsart in Deutschland ist. Risikofaktor Nummer eins für die Entstehung von Hautkrebs sind UV – Strahlen! Gerade deshalb ist ein ausreichender Sonnenschutz unerlässlich!
Haarpflege ist auch in den sonnigen Monaten besonders wichtig, da die Sonne unser Haar austrocknet und ausbleicht. Ihr könnt das Haar beispielsweise mit einem Pflegespray mit UV – Schutzfilter davor schützen, oder im Sommer einfach einen schicken Hut tragen. Korres Hair Sun Protection ist ein Sonnenschutz für die Haare. Red Vine, die Sonnenpflege mit Rotwein – Polyphenolen, Aloe, Sonnenblumenextrakt und Provitamin B5 bildet einen Schutzfilm und schützt das Haar so vor schädlicher UV – Strahlung und Farbverlust. Zusätzlich spendet es langanhaltende Feuchtigkeit und verstärkt den Glanz der Haare.
Hauttypen Dermatologen unterscheiden insgesamt 6 verschiedene Hauttypen. Alle Menschen mit heller Haut, blauen und grünen Augen, blondem oder rotem Haar und Sommersprossen gelten als besonders lichtempfindlich.
Infrarotstrahlung macht ca. 50 Prozent des Lichts aus und kann, genau wie die UV – Strahlen, die Hautalterung beschleunigen. Infrarotstrahlen dringen tief in die Hautschichten ein und beeinflussen dort negativ die Zellfunktion. Bei der Auswahl des Sonnenschutzes deshalb bitte darauf achten, dass auch ein IRA – Schutz enthalten ist.
Das Lancaster Sun Control Radiant Glow Fluid SPF 50+ schützt umfassend vor UVA-, UVB- und Infrarotstrahlen. Das Radiant Glow Fluid SPF 50+ von Lancaster ist ein ultraleichtes Fluid für Gesicht, Hals und Dekolleté, mit hervorragenden Anti – Aging Eigenschaften. Auch sehr empfindliche Haut wird mit diesem Fluid ausreichend geschützt. Die Haut wird mit viel Feuchtigkeit versorgt und gegen den Verlust der Elastizität geschützt. Linien und Fältchen, sowie Pigmentflecken und Rötungen werden gemildert. Mit dem DNA – Repair – Komplex von Lancaster wird die Haut stimuliert. Durch den hohen Lichtschutzfaktor bleibt das Gesicht, der Hals und das Dekolleté auch bei längeren Sonnenbädern immer vollkommen geschützt. Da das Fluid aus der Sun Control Kosmetik Linie vollständig einzieht, bleibt der Sonnenschutz auch nach dem Schwimmen erhalten.
Aus der Kategorie Body Ultra Tanning von Lancaster gibt es jetzt den Selbstbräuner mit hohem Schutzniveau. Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen hat Lancaster hier ein Sonnenöl entwickelt, das auch bei starker Sonneneinstrahlung nachhaltig schützt. Besonders wichtig ist hier das Filtern von UVA- und UVB – Strahlen. Darüber hinaus wirkt der Schutz des exklusiven Dry Oil Fast Tan Optimizer SPF 50 auch bei Infrarotstrahlung. Auch helle Hauttypen erhalten durch das Body Ultra Tanning eine schnelle und golden schimmernde Sonnenbräune. Die pflegenden und verführerisch duftenden Inhaltsstoffe machen diesen Schnellbräuner zu einem besonderen Genuss.
Kleidung hält die Sonnenstrahlen nicht immer von unserer Haut fern. Organische Fasern, wie beispielsweise Baumwolle und natürliche Polymere (z.B. Viskose) weisen nur einen geringen UV – Schutz auf. Am wenigsten lichtdurchlässig sind Wolle, Seide, Nylon und Polyester. Polyester hat zum Beispiel einen Schutzfaktor von 30+, leider sind Kleidungsstücke aus Polyester aber nur wenig atmungsaktiv. Übrigens schützt dunkle Kleidung mehr vor der Sonne, als helle Kleidung. Aber auch nur in Kombination mit einem Sonnenschutzprodukt.
Lichtschutzfaktor auch LSF genannt, ist auf allen Sonnenschutzprodukten zu finden. Er gibt die Wirksamkeit gegen UVB – Strahlen an. Der LSF verlängert die Eigenschutzzeit unserer Haut. Wie lange ihr mit eurem Sonnenschutzprodukt in der Sonne bleiben könnt, kann man anhand einer Formel ganz einfach ausrechnen: Eigenschutzzeit x LSF = die maximale Sonnenbadezeit ohne Gefahr eines Sonnenbrandes. Kinderhaut und Menschen mit heller Haut benötigen daher einen hohen LSF von 30 bis 50+. Je dunkler die eigene Haut, desto höher ist die Eigenschutzzeit.
Lichtschutzfilter schützen vor UVA- und UVB – Strahlen. Es gibt chemisch und physikalisch wirkende Lichtschutzfilter. In konventionellen Sonnenschutzprodukten werden fast durchweg chemische Lichtschutzfilter eingesetzt. Diese sind lösliche UV – Filter, die in die Haut eindringen. Dort fangen sie die UV – Strahlen der Sonne auf und wandeln sie in Wärmestrahlen um, die so angeblich keinen Schaden anrichten können. Lichtschutzfilter, die aufgrund reflektierender, also physikalischer Eigenschaften von nicht löslichen Mineralien wirken, nennt man auch mineralische Filter. Sie legen sich wie ein Schirm auf die Haut und reflektieren die Sonnenstrahlen. Der Vorteil gegenüber chemisch wirkenden Produkten ist, dass sie nicht in die Haut eindringen. Daher sind sie besonders für Kinder und sensible Hauttypen geeignet.
Melanin ist ein Farbpigment und das natürliche Sonnenschutzmittel unserer Haut. Es spiegelt unsere Lichtempfindlichkeit wider. Je heller die eigene Haut ist, umso weniger Melanin besitzt sie.
Ozonschicht Es gibt insgesamt 3 verschiedene Arten von UV – Strahlen: UVA -, UVB – und UVC – Strahlen. Die UVC – Strahlen sind für uns Menschen am gefährlichsten. Sie werden jedoch von der Ozonschicht der Erde absorbiert.
Pigment ist der wissenschaftliche Ausdruck für Farbstoff. Der Farbstoff unserer Haut heißt, wie bereits erwähnt, Melanin. Er wird produziert, wenn wir uns in der Sonne bewegen. Dies geschieht leider nicht immer gleichmäßig. In diesem Fall können Pigmentflecken entstehen.
Sonnenbank Grundsätzlich sei hier zu erwähnen, dass Vorbräunen auf der Sonnenbank nichts bringt! Die Bräune der Sonnenbank schützt nur ganz minimal.
Sonnenbrille UV – Strahlung belastet nicht nur unsere Haut, sondern auch unsere Augen. Anzeichen für eine Belastung ist, wenn die Augen brennen, tränen oder spannen. Dies ist nicht zu unterschätzen, denn im schlimmsten Fall können die Horn- und Bindehaut Schaden nehmen. Ihr solltet deshalb immer eine Sonnenbrille tragen. Wichtig ist, dass diese ein Prüfsiegel mit CE – Zeichen hat.
Sonnenbrand hat jeder schon einmal gehabt. Ist er erst einmal da, ist die Haut bereits geschädigt. Ihr müsst dann sofort aus der Sonne raus und die Haut kühlen. Unsere Haut merkt sich allerdings jeden Sonnenbrand! Die Auswirkungen davon spüren wir meist erst Jahre später.
Schatten Vorsicht, auch im Schatten können noch bis zu 50 Prozent der UV – Strahlen unsere Haut erreichen. Auch wenn ihr im Schatten seid, könnt ihr nicht auf den Sonnenschutz verzichten!
Täglicher Sonnenschutz ist wichtig! Denn unserer Haut ist es egal, ob wir am Strand liegen oder nur durch die Stadt gehen. Wer täglich 20 Minuten ungeschützt in der Sonne verbringt, mutet sich 120 Stunden UV – Belastung im Jahr zu! Auch wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt, ist ein Sonnenschutz wichtig. Denn man hat den Arbeitsweg oder die Mittagspause, in der man sich oft draußen befindet. UVA – Strahlen durchdringen sogar Fensterglas. Neuste Forschungen haben ergeben, dass jede Form von sichtbarem Licht, auch das von Lampen, die Hautalterung stark beschleunigen kann.
UV – Belastung Besonders im Süden und in den Bergen ist die UV – Belastung zwischen 11 und 15 Uhr am höchsten. Hier reicht selbst ein Sonnenschutzprodukt mit hohem LSF nicht mehr aus. In dieser Zeit solltet ihr die Sonne lieber meiden.
UV – Index ist das weltweite Maß für sonnenbrandwirksame UV – Strahlung mit einer Wertskala von 0 bis 12. Beispielsweise haben wir im Norden Deutschlands im Juli 7 und im Süden bis zu 10. Die tagesaktuellen Werte könnt ihr natürliche im Internet abrufen.
UVA – Strahlen sind langwellige, ultraviolette A – Strahlen. Sie machen den Großteil der UV – Strahlen aus. Sie treffen das ganze Jahr über auf unsere Haut und dringen tief in diese ein, selbst an sehr bewölkten Tagen. UVA – Strahlen bräunen unsere Haut, sind aber auch für Allergien, Hautkrebs und vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Sie bilden keinen Lichtschutz.
UVB – Strahlen sind kurzwellige, ultraviolette B – Strahlen. Sie machen lediglich 5 Prozent des UV – Lichts aus. Allerdings sind die UVB – Strahlen energiereicher als die UVA – Strahlen. Sie dringen nicht so tief in unsere Haut ein und bauen den natürlichen Hautschutz durch lang anhaltende Bräune auf. Jedoch können sie ebenfalls zu Hautkrebs und Sonnenbrand führen.
Unterschied Sonnencreme zu Tagescreme mit LSF Die Tagescreme hat mehrere Aufgaben: sie pflegt, schützt und repariert die Haut. Die Sonnencreme hingegen hat eine Hauptaufgabe: sie schützt die Haut vor den UV – Strahlen, weshalb sie meist zuverlässiger ist.
Vitamin D ist besonders wichtig für unser Immunsystem, den Knochenbau und die Muskulatur. Gerade im Sommer haben wir davon reichlich, denn die UV – Strahlen regen die Bildung von Vitamin D, dem sogenannten Sonnenhormon an.
Geschrieben von Natalie
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
28.10.2012 Augen, Marken
Mascara ist gleich Mascara ist gleich...? Halt, Moment mal! Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute gibt es kaum noch ein Produkt, das den Wimpern lediglich Farbe verleiht....
16.10.2012 Hände&Füße, Lifestyle,
Was Bockwurst, Oktoberfest und Johann Sebastian Bach in einem Beauty Blog zu suchen haben? Wer fleißig weiter liest, ist bald schon...
31.03.2013 Augen, Damendüfte,
Lila oder Violett ist die Geheimnisvolle unter den Farben. Allgemein wird sie als die Farbe des Geistes oder der Magie angesehen. Magisch und mystisch ist die Mischung aus...
09.12.2015 Lifestyle, Tipps und Tricks
Keine Frage, Stil ist international geworden. Heute entdecken wir mit wenigen Mausklicks, welche Outfits gerade in Tokio angesagt sind, und lassen uns inspirieren von den...
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Geschenkset
Biotherm Homme Aquapower Advanced Gel
Lancôme Reinigung & Masken Tonique Confort
ghd Glätteisen Gold® Styler
ghd Glätteisen Platinum+ Styler White
Wella Tönungen Color Fresh Mask
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Revlon Professional Equave Instant Detangling Conditioner F...
Lancôme La vie est belle Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray Intense
Paco Rabanne 1 Million Eau de Toilette Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Alessandro Striplac Peel Or Soak Sets Deluxe Starter Kit - Vegan
DIOR Gloss Lip Glow Oil
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Benefit Mascara They're Real! Magnet Mascara Min...
Collistar Teint Perfect Wear Foundation
adidas Functional Female Shower Gel
Kneipp Badeöle Pflegeölbad Schönheitsgeheimnis
Alcina Color Zusatzprodukte Color Creme Oxydant
Alcina Professional Haarspray ohne Aerosol
Laura Biagiotti Laura Eau de Toilette Spray
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Spilanthox Gesichtspflege Direct Wrinkle Stop
Spilanthox Gesichtspflege High-Potency Facelift Booster
Kevin Murphy Colouring Angels Treatment
Manuka Health Manuka Honig MGO 550+ Manuka Honig
SOS Desinfektion Desinfektions-Spray Intense
heat it Hautpflege Stichhelfer für Android
Swiss Smile Zahnpflege Whitening Tooth Brush Set
Manuka Health Manuka Honig MGO 100+ Manuka Honig