Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
In diesem Teil dreht sich alles um das Augen-MakeUp. Richtig geschminkt, wirken die Augen strahlender und schöner.
Ein schöner Rahmen bringt die Augen oft erst richtig zur Geltung. Die Brauen sind der Rahmen unserer Augen. Die Form ist dabei besonders wichtig. Spezielle Bürsten,Kämme und Pinzetten sind hierfür die geeigneten Werkzeuge. Es gibt einige Produkte, die den Brauen etwas Farbe verleihen: Augenbrauenstifte, -Puder, -Shaper. Die Farbe sollte so gewählt werden, dass sie zu den Haaren und den Brauen passt. Augenbrauengel verleiht ein natürliches Aussehen.
Eine kleine Farbübersicht:
Haarfarbe: Töne für Augenbrauenstifte etc.:
Blond → Aschblond oder weiches Grau
Hellbraun → Hellbraun oder Braun
Brünett → Warmes Braun oder Mahagoni
Schwarz → Dunkelgrau oder Dunkelbraun
Rot → Camel oder Aschblond
Die perfekte Augenbrauenform: der Brauenansatz sollte auf einer Line mit dem inneren Augenwinkel liegen. Der Brauenbogen sollte im dritten Viertel der Braue den höchsten Punkt erreichen.
Beim Augenbrauen zupfen, beginnt man immer mit dem unteren Brauenbogen. Entfernen sie immer nur ein paar Haare und überprüfen sie dann ihr Ergebnis im Spiegel.
Wenn sie die Brauen doch mal zu stark gezupft haben, hilft ein Überschminken. Zeichnen sie mit einem passenden Brauenstift die Härchen nach. Abgerundet wird das ganze mit einem passenden Augenbrauenpuder. Dies wird mit einem abgeschrägten Pinsel aufgetragen. Mit dem Auftragen immer mit der Innenseite beginnen. Wichtig ist, dass sie den Puder wirklich nur auf die Brauenhaare auftragen. Mit farblosem Gel, kann man die Farbe abschließend noch fixieren.
Tipps & Tricks:
Lidschatten korrigiert die Augenform und setzt das Auge gleichzeitig in Szene.
Welche Produkte gibt es?
Lidschatten gibt es als Puder, Creme und Stift. In Farbig oder auch transparent, matt und glänzend.
Welcher Lidschatten passt zu welcher Augenfarbe?
Eine Grundregel: Zur Augenfarbe passt am besten der jeweilige Komplementärton.
Hier nur ein paar Beispiele:
Augenfarbe: Lidschattenfarbe:
Braun → Blaunuancen, Grüntöne, Türkis, Lila
Grün → Rosé, Beige, Rottöne, Lila, Braun, Grau
Blau → Braun- und Orangetöne, Gelbtöne
Das Auftragen des Lidschattens erfolgt in drei Schritten:
1. Tragen sie einen Basiston (einen hellen Farbton) gleichmäßig auf das gesamte Augenlid auf. Er sollte das Lid vom Wimpernansatz bis zum Brauenbogen bedecken. Augenwinkel nicht vergessen.
2. Wählen sie nun einen mittleren Farbton aus. Die Farbe vom Wimpernrand bis zur Lidfalte gleichmäßig verteilen.
3. Geben sie eine etwas dunklere Farbe auf den Außenwinkel und gleichen danach die Übergänge an. Verwischen können sie das Ganze am besten mit den Fingern.
Cremelidschatten oder Puderlidschatten wird als Basis aufgetragen. Den Cremelidschatten so auftragen, dass dreiviertel des Lids bis zum Brauenbogen bedeckt ist. Für eine perfekte Deckkraft eine zweite Schicht auftragen.
Mit Eyeliner können sie die Form der Augen verändern, sie größer oder kleiner wirken lassen.
ich möchte hier nur die beliebtesten Produkte aufgreifen:
Tipps bei der Anwendung dieser Produkte:
Wie schminkt man Smoky Eyes?
Das ganze Lid wird mit einem weißen Lidschatten grundiert. Auf das bewegliche Lid wird bis zur Lidfalte eine mittlere, rauchige Farbe aufgetragen. Tragen sie diese Farbe so oft auf, bis das gewünschte Farbergebnis erreicht ist. Zur Intensivierung einfach einen dunkleren Farbton darüber geben, diesen auch in der Lidfalte auftragen. Die Übergänge werden anschließend mit den Fingern verwischt und somit kaschiert. Nun wird das Auge mit Kajal umrundet. Den Kajal mit einem Wattestäbchen oder dem Finger verwischen. Man kann mehrere Schichten auftragen, um den Effekt zu verstärken.
Highlight: falsche Wimpern
Es gibt sie einzeln oder auch in kompletten Bögen. Am besten benutzt man schwarzen Wimpernkleber, dieser verschmilzt optisch mit dem Lidstrich. Das Auge muss sauber und fettfrei sein, bevor man die Wimpern anklebt. Das Anbringen erfordert ein ruhiges Händchen und viel Übung. Am besten lassen sie sich zu Anfang ein paar Tricks von einem Profi zeigen.
Mascara bringt die Wimpern in Form. Es gibt auch hier ganz unterschiedliche Produkte, von denen ich nur eine kleine Auswahl nennen möchte:
Volumenmascara lässt die Wimpern dichter wirken.
Verlängernde Mascara ist dünnflüssiger als die Volumenmascara. Die Wimpern wirken länger.
Zuerst werden die Wimpern mit einer sogenannten Wimpernzange in Form gebracht. Es ist wichtig, dies vor dem Tuschen zu tun, da sonst die Wimpern brechen könnten. Die Wimpern einfach 5 bis 10 Sekunden nach oben biegen.
Danach können sie die Mascara auftragen. Wichtig hierbei: tiefschwarze Mascara hebt die Augen besonders hervor. Für einen besseren Effekt, tragen sie zwei bis drei Schichten auf. Fangen sie mit den oberen Wimpern an. Arbeiten sie sich beim Auftragen von außen nach innen. Die Mascara bis an den Wimpernansatz auftragen. Trennen sie die Wimpern beim Tuschen voneinander. Mascaraflecken lassen sich leicht mit einem Wattestäbchen entfernen. Auf den unteren Wimpern die Mascara sehr sparsam auftragen.
Fertig ist das perfekte Augen – MakeUp.
Geschrieben von Kai Renchen
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
26.06.2014 Düfte
Wolfgang Joop, erblickte am 18. November 1944, in Potsdam das Licht der Welt. Auf dem Bauernhof seiner Großeltern in der Nähe von Sanssouci wuchs er auf, bis die Familie 1954...
12.12.2014 Düfte
Tolle Aromen und köstliche Nuancen! Im Winter hat ein jeder sein eigenes Ritual, um die kalten und regnerischen oder verschneiten Tage zu überbrücken. Noch dazu...
08.07.2015 Düfte
Einfach nur gut riechen. Nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst. Dieser Wunsch verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Was schon zu Zeiten des 18. Jahrhunderts Gang...
19.09.2014 Düfte
Sommer und Duschen ein Traumpaar Wer hüpft bei diesen Temperaturen nicht gerne unter das kühle Nass, je öfter desto besser! Ist ja auch eigentlich kein Problem, wenn man...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Lancôme Idôle Eau de Parfum Spray
Armani Code Femme Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
DIOR Fahrenheit Le Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Nailberry Nagellack Oxygenated Nail Lacquer
DIOR Gloss Dior Addict Lip Maximizer
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Sol de Janeiro Körperpflege Brazilian Bum Bum Cream
La Mer Feuchtigkeitspflege The Moisturizing Soft Cream
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Youth Watery Oil
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
GA.MA Professional Haartrockner Gama IQ Perfetto
Nivea Nachtpflege Festigende Nachtpflege
Alcina Aufbau Shampoo Pflegefaktor 2
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Alcina Hyaluron 2.0 Face Cream
Laura Biagiotti Roma Eau de Toilette Spray
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
Kiehl's Seren & Konzentrate Hydro-Plumping Re-Texturizing Se...
Nuxe Huile Prodigieuse Huile Prodigieuse
ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Vitalisierende Tagescreme