Sea of Light
Eau de Parfum Spray von ORLOV
Beschreibung von Sea of Light Eau de Parfum Spray von ORLOV
Kopfnote
Bergamotte
Bitterorange
Grapefruit
Herznote
Jasmin
Pfeffer
Holz
Basisnote
Amber
Patchouli
Vetiver
Supralinie
Unisexdüfte
Linie
Sea of Light
Bezeichnung
Eau de Parfum Spray
Duftrichtung
holzig, würzig, zitrisch
Produkttyp
Spray
Anwendungsbereich
Körper
Für Männer und Frauen gleichermaßen gut geeignet, ist das ORLOV Sea of Light Eau de Parfum Spray eine so offenherzige wie einladende und freundliche Kreation, die sich im Frühling und Sommer bei gutem Wetter ebenso wohlfühlt wie sie in der kalten Jahreszeit an wärmere Tage erinnert. Der eckig, ähnlich einem Edelstein geformte Flakon, unterstreicht das auf gekonnte Art und Weise - und wirkt dank der goldenen Kappe und des Siegels auf der Vorderseite sehr edel. Der Duft ist indes ein florales Bouquet, eine Opulenz aus verschiedenen frühlingshaften Akkorden, mit dem das Eau de Parfum Spray seine Trägerin oder seinen Träger in die Natur entführt.
Frisch, blumig, leicht und für jeden Anlass gut geeignet - das ist der ORLOV Sea of Light Duft!
Die Parfümeure aus dem Hause ORLOV verwenden in der Kopfnote vom Sea of Light Eau de Parfum Spray eine Kombination mit fruchtig-frischen Akkorden, namentlich durch Einsatz der Bitterorange, von Grapefruit und dem Bergamotteblatt. In der Herznote dominieren Akkorde von Jasmin, die nur eine sehr leichte Vollendung durch schwarzen Pfeffer erhalten, der in dem fruchtig-frischen und blumigen Duft eher dezent auffällt. Die Basisnote bringt Amber, Patschuli und Vetiver in Verbindung, um das florale Bouquet und die fruchtigen Noten noch besser in Szene zu setzen.Inhaltsstoffe von Sea of Light Eau de Parfum Spray von ORLOV
ALCOHOL DENAT. (SD ALCOHOL 39-C), AQUA (WATER), PARFUM (FRAGRANCE), LIMONENE, COUMARIN, LINALOOL, CITRAL, ISOEUGENOL
Anwendung von Sea of Light Eau de Parfum Spray von ORLOV
Das Eau de Parfum entfaltet seine Persönlichkeit erst in Verbindung mit der Haut. Die Einzigartigkeit des Parfums tritt insbesondere auf den warmen und pulsierenden Körperbereichen (z.B. die Innenseite der Handgelenke oder die Stellen hinter den Ohrläppchen) zum Vorschein.