Haare
130 ArtikelHaare Spezial
OlaplexStärkung und Schutz N°5P Blonde Enhancer Toning Conditioner
ghdGlätteisen Gold Professional Advanced Styler
L’Oréal Professionnel ParisSerie Expert Absolut Repair Molecular Shampoo
RedkenAcidic Bonding Concentrate Geschenkset
L’Oréal Professionnel ParisSerie Expert Metal DX Geschenkset
ghdGlätteisen Platinum+ Professional Smart Styler
Scandinavian BiolabsMänner Haarpflege Bio-Pilixin® Shampoo Men

L’Oréal Professionnel ParisSerie Expert Vitamino Color Geschenkset
ghdGlätteisen Unplugged Styler light pink peach
Alfaparf MilanoKeratin Therapy Lisse Design Rehydrating Mask

Schönheit für das Haar mit Haarpflegeprodukten
So wie viele unserer Körpermerkmale kommt die Schönheit des Haares auch von innen. Mit der richtigen und ausgewogenen Ernährung nehmen wir Mineralien auf, die sich auf unser Aussehen auswirken können. So ist beispielsweise der richtige Bestandteil von Eisen im Körper verantwortlich für schöne Haut, Nägel und dem Glanz des Haares. Dass unsere Haare richtig wachsen können und für Volumen sorgen, braucht der Körper Selen. Dieses Spurenelement steht in Verbindung mit unserem Stoffwechsel und kann zusammen mit Jod einen wichtigen Bestandteil zum Haarwachstum beitragen. Aber wie wachsen unsere Haare eigentlich? Gibt es Haarpflegeprodukte, die für jeden Haartyp geeignet sind?
Natürlich gesundes Haarwachstum
Dass jeder Mensch im Laufe seines Lebens Haare verliert, das ist bekannt. Am Tag dürfen es schon bis zu 200 Haare sein, die sich von der Kopfhaut lösen. Dabei kommt es immer auf die eigentliche Haarlänge, die eigenen Gene und das Alter an. Zopfträger sollten sich über mehr Haarausfall nicht wundern. Denn gerade, wenn die Haare in einem Zopf zusammengebunden sind, können es schon mehrere Hundert sein, die sich beim Haarewaschen oder Ausbürsten lösen. Aber kein Grund zur Panik – Haarausfall ist normal, solange wie alle Mineralien im Körper zur Verfügung stehen. Altersbedingt kommt es vor, dass sich im Laufe des Lebens die Haarstruktur ändert und die Haare dünner werden. Auch dafür gibt es eine Antwort. Umwelteinflüsse und Hormonschwankungen sorgen für dieses Phänomen. Frauen ärgern sich dann über dünnes Haar und Männer dagegen über die Teilglatze oder die komplette Glatze. Haare wachsen aus der Kopfhaut heraus. Das hört sich erst mal einfach an, ist es aber nicht. Für das Haarwachstum sind die sogenannten Haarfollikel verantwortlich. Dabei handelt es sich um feinste Strukturen, die das Haar (auch Hornfaden genannt) ummanteln und in der Kopfhaut verankern. Aufgebaut ist ein Haarfollikel in zwei Schichten. Zum einen handelt es sich um die äußere und zum anderen um die innere Haarwurzelscheide. Beide haben die Funktion, dem Haar Festigkeit und Schutz zu bieten. Sicherlich stellte sich schon oft die Frage, wie ein Haarshampoo wirkt. Auch das steht in enger Verbindung mit den Haarfollikeln. Denn Drüsen sind dafür verantwortlich, dass Talg und beispielsweise Duftstoffe produziert werden. Der Tastsinn wird über feinste Nervenfasern gesteuert, die von winzigen Haarbalgwurzeln unterhalb der Talgdrüsen ausgehen. Ist alles an richtiger Stelle, so können wir uns über ein Wachstum der Haare von 0,3 bis 0,5 mm pro Tag freuen. Eine Haarwurzel lebt ca. 6 bis 8 Jahre, bis an dieser Stelle wieder Platz für eine neue entsteht.
Profihaarpflege – Spülung, Intensivkur und Co.
Wenn es um die Haarpflege geht, so wissen wir wohl oft alle nicht so richtig, welche Produkte für welchen Haartyp, geeignet sind. Nach einem Friseurbesuch wissen wir zwar, welche Haarstruktur wir tragen, aber die Produktpalette gibt dann doch zu viel her. Haarpflegeprodukte gehören mit in jeden Haushalt, wie das Pflegen der Haare selbst. Dazu zählt allein schon das Shampoo, was wir wöchentlich gebrauchen. Haarshampoo gibt es vielen Variationen und für jeden Haartyp. Es ist meist cremig oder flüssig und kann sogar parfümiert sein. Neben der Reinigung kommt es auch dem Entfetten der Haare zugute. Im Endeffekt kann es für eine bessere Kämmbarkeit und für einen natürlichen Haarglanz sorgen. Wer widerspenstiges und trockenes Haar hat, greift gerne auf ein Shampoo mit Silikonen zurück. Denn gerade Silikone sorgen für einen Glättungseffekt, der sich wie ein Mantel um das Haar legt und es zusätzlich vor Feuchtigkeit schützt. Das Pflege Moisture Repair Shampoo von Moroccanoil zählt zu den Haarpflegeprodukt- Neuheiten. Denn es macht selbst gebrochene Haare wieder ansehnlich und sorgt mit seinen Inhaltsstoffen für die richtige Pflege von der Wurzel bis in die Spitzen. Das Haar wird repariert und kann sich neu regenerieren. Die Wirkstoffe Kreatin, Arganöl und Fettsäuren sorgen für einen geschmeidigen Glanz und bessere Kämmbarkeit. Coloriertes Haar benötigt eine spezielle Pflege. Die Serie Expert Vitamino Color AOX farbfixierendes Shampoo von L'Oreal Professionnel fixiert die Farbe und erhält die Coloration für längere Zeit. Angereichert mit Vitaminen und UV-Filtern sorgt es außerdem für natürlichen Glanz und optimalen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Keine Zeit zum Haare waschen? Gerade Vielreisende kommen nicht dazu, ihre Haare unter Wasser zu waschen, Pflegeprodukte zu benutzen und auf die anschließende Trocknung zu warten. Für diesen Fall schafft das Trockenshampoo XXL Volume - for flat & lifeless hair von Batiste Abhilfe. Einfach aufsprühen, einreiben, fertig. Der fettige Ansatz verschwindet und die Haare sehen wie frisch gewaschen aus. Zudem sorgt es für Volumen, was meist vor dem Haarewaschen an Fülle verliert. Das Trockenshampoo verwöhnt Sie und Ihr Haar mit Frische und Sauberkeit. Das Haarpflege Hydration Shampoo von Swiss Haircare ist ein Pflegeprodukt für die tägliche Anwendung. Es versorgt das Haar mit Feuchtigkeit und gibt ihnen den fehlenden Glanz zurück. Exotische Fruchtextrakte aus dem australischen Pfirsich versorgen die Sinne, während wilde Limette und Akaziensamen die Reparatur des Haares anregen. Durch die schonende Reinigung behält das Haar Frische und seine ursprüngliche Struktur. Neben der Reinigung und Pflege schenkt Ihnen das Reconstructing Shampoo von TIGI seidigen Glanz für Ihre Haare. Kleine Proteinbausteine füllen die Lücken auf und wirken gezielt auf die Haarfasern. Das darin enthaltende Glycerin sorgt für lang anhaltende Feuchtigkeit und dient dem Schutz der Kopfhaut. Nach der Haarwäsche folgt meist die Pflege. Dabei spielt es kaum mehr eine Rolle, ob es sich um anspruchsvolles, lockiges oder feines Haar handelt. Jeder Haartyp braucht und möchte Pflege. Haarspülungen werden im Englischen Conditioner genannt und es beschreibt ein pflegendes Haarbalsam, welches besonders auf den Haarspitzen Anwendung findet. Mit einer Haarspülung lässt sich die Struktur und die Kämmbarkeit des Haares verbessern. Üblicherweise enthalten Conditioner unter anderem Schmierstoffe, Antistatika, Konservierungsmittel und Feuchthaltemittel. Mit Arganöl lassen sich Haare nach dem Waschen am besten pflegen. So ist der Pflege Moisture Repair Conditioner von Moroccanoil mit diesem Inhaltsstoff ausgestattet und sorgt neben der besseren Kämmbarkeit für Glanz und Geschmeidigkeit. Die Haare werden mithilfe von Kreatin und Fettsäuren von innen aufgebaut und verhelfen zur schnellen Regeneration. Wie auch das Shampoo der Pflegeserie ist diese Pflegespülung für den täglichen Bedarf geeignet. Der Serie Expert Vitamino Color AOX farbfixierender Conditioner von L'Oreal Professionnel schafft es, coloriertes Haar mit Frische zu umhüllen. Angereichert mit Vitaminen und UV-Filtern sorgt er nach dem Haarewaschen für glänzende und geschmeidige Haare. Er dient als perfekte Ergänzung zum Shampoo der Expert Serie von L’Oreal. Um Frizz kontrollierbarer zu machen, sollten Sie auf den Orofluido Asia Zen Control Conditioner von Revlon Professional vertrauen. Mit feuchtigkeitspendenden Wirkstoffen lassen sich widerspenstige Haare entwirren und in Form bringen. Der Conditioner pflegt das Haar von der Wurzel bis zur Spitze und unterstützt die Regeneration für Glanz und Geschmeidigkeit.
Haarkur – einmal pro Woche Gutes für die Spitzen
Um seinen Haaren etwas Gutes zu tun und sich eine kleine Auszeit zu gönnen, sollte man einmal pro Woche eine Haarkur anwenden. Diese Intensivkur zieht tief in die Spitzen ein, versorgt sie mit Feuchtigkeit und unterstützt sie bei der Regeneration. Durch die reichhaltigen und intensiven Stoffe ist die Anwendung im Gegensatz zu Haarspülungen auf einmal pro Woche begrenzt. Die Haarkur sollte dabei leicht in die Haarspitzen einmassiert werden. Die Zeitangabe auf der Verpackung gibt die genaue Einwirkzeit vor, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Passend zum Shampoo und zum Conditioner der Serie Expert von L'Oreal Professionnel bringt die Gel-Maske Vitamino Color AOX farbfixierende Elemente ein und versiegelt das Haar mit UV-Schutz und Vitaminen. Gerade coloriertes Haar ist besonders anspruchsvoll und benötigt Pflege. Da freut sich jede Anwenderin über lang anhaltende Farben und Geschmeidigkeit. Geschädigtes und widerspenstiges Haar braucht Pflege. Mit der Pflege Restorative Hair Mask von Moroccanoil wird das Haar von den Spitzen bis zur Wurzel regeneriert und aufgebaut. Mit Arganöl und Proteinen werden die Haare gestärkt und wirken nach der Anwendung noch schöner und voluminöser. Umweltbelastungen, wie Heizungsluft, Feuchtigkeit oder UV-Strahlung können das Haar auf Dauer schädigen. Die Pflege Weightless Hydrating Mask von Moroccanoil setzt genau dort an und versiegelt die Haare gegen Angriffe von Außen. Spezielle Inhaltsstoffe, wie Arganöl, spenden Feuchtigkeit und sorgen für leichtere Kämmbarkeit und Elastizität. Die Intensivmaske eignet sich für Haare und Kopfhaut gleichermaßen. Haarpflege beinhaltet nicht nur das Haarewaschen und Anwenden von Spülungen und Intensivkuren. Selbst das Styling zählt zur Pflege. Lockenstab, Haarbürste und Zopfhalter sind ein wichtiges Utensil, um die Haare zu schonen und dauerhaft gesund zu halten. Grundvoraussetzung ist dabei auch die richtige Anwendung nach der Basispflege der Haare. Zopfträger wissen, wie schnell Haare brechen können, wenn der Zopfgummi zu eng geschnürt wurde. Abgesehen davon, lassen Kopfschmerzen auch nicht lange auf sich warten. Der Zopfgummi Mixed Chocolate Brown von Invisibobble kann sich nicht nur durch seine kreative Farbe sehen lassen. In Spiralform werden die Haare in Form gebracht und bleiben trotz Zopf ohne Spannung. In Verbindung mit dem richtigen Shampoo und der anschließenden Spülung kann der Vintage Pink Collection Styler beste Stylingergebnisse erzielen. Ob lockiges oder widerspenstiges Haar – mit diesem Stylingprodukt lassen sich die Haare im Handumdrehen glätten, ohne an Geschmeidigkeit und Glanz zu verlieren. Um auf Reisen auch gut gerüstet zu sein, passt das Glätteisen in die Tasche von ghd. Langes Haar benötigt intensive Pflege. Gerade mit Bürsten lassen sich die Haare am besten kämmen. Nach der Anwendung der passenden Pflegespülung sorgt auch die Paddle Brush von ghd der Vintage Pink Collection für leichte Kämmbarkeit. Selbst Haarknoten lassen sich so perfekt entwirren. Egal, für welches Produkt Sie sich entscheiden – für die Schönheit des Haares ist die richtige Pflege ein Muss. Unter den Haarpflegeprodukt-Neuheiten können Sie vieles entdecken, was sich für eine einfache und unkomplizierte Pflege eignet – von Shampoos bis hin zu Stylingprodukten für das Endergebnis. Auch wenn die wahre Schönheit der Haare ausreichender Mineralien im Körper geschuldet ist, so darf man doch ein i-Tüpfelchen obendrauf setzen, um sich rundum wohlzufühlen.