Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Was man über Lidschatten und Eyeliner wissen sollte, und wie man sie richtig anwendet. Tipps und Tricks für ein perfektes Augen Make- up.
Ein Künstler benötigt eine ganze Farbpalette für nur ein einziges Gemälde. Ein gelungenes Augen Make- up gleicht einem Kunstwerk.
Bevor man den Lidschatten auf das Auge aufbringt, sollte man eine Base auf das Lid auftragen.
Der klassische Lidschatten hat eine pudrige Konsistenz. Man bekommt ganze Lidschattenpaletten zu kaufen. Meist bestehen sie aus zwei bis fünf aufeinander abgestimmten Farbtönen. Aufgetragen wird der Lidschatten am besten mit einem Pinsel oder Applikator.
Grundsätzlich arbeitet man sich von der hellsten, über die mittlere, zur dunkelsten Farbnuance vor. Matte Farben betonen große Augen, Lidschatten mit Glanzpartikeln vergrößern optisch kleine Augen.
Mittlerweile sind auch sogenannte Creme Lidschatten in den Läden zu finden. Sie lassen sich ganz einfach mit den Fingern auf das bewegliche Lid auftragen. Ihre feine Textur verschmilzt förmlich mit der Haut.
Lidschatten, auch Eyeshadow genannt, bringt das Auge nicht nur zum Strahlen sondern verleiht ihm auch eine schöne Form.
Aber wie genau funktioniert das?
Bei kleinen Augen schminkt man das gesamte bewegliche Lid mit einem hellen Farbton mit Glanzpartikeln. Diese lassen das Auge optisch größer wirken. Mit einer dunkleren Nuance wird anschließend die Lidfalte betont. Der mittlere Farbton kommt dann auf die Augenpartie über der Lidfalte. Als Finish werden beide Farbtöne mit Hilfe eines Pinsels verblendet.
Schlupflider kaschiert man, indem man einen hellen Farbton inklusive Glanzpartikel auf das bewegliche Lid aufträgt. Anschließend die äußere Lidfalte mit einem matten, dunkleren Farbton schattieren. Die mittlere Farbnuance wird über der Lidfalte platziert. Alle Übergänge werden anschließend mit einem Pinsel verblendet.
Tief liegende Augen holt ihr mit einem glänzenden, hellen Lidschatten auf dem beweglichen Lid optisch aus ihrer Höhle hervor. Der Augenbrauenbogen sollten in einem dunkleren Farbton geschminkt werden. Mit einer noch dunkleren Nuance betont ihr den unteren Wimpernkranz.
Welche Farben stehen welcher Augenfarbe am besten?
Braune Augen stehen Kuper, Beige und Gold am besten. Braun- Grüne Augen glänzen mit den Farbtönen: Braun, Braun- Bordeaux und Gold- Beige. Grüne Augen stehen Grau, Pink und Dunkelbraun sehr gut. Menschen mit blauen Augen greifen idealerweise zu Tönen wie rötliches Braun, helles Anthrazit, oder tiefes Blau- Schwarz. Blau- Graue Augen betont man mit Braun, Kupfer und Gold am besten, Blau- Grüne Augen mit Apricot, Braun und Braun- Beige.
Nude Farben schmeicheln übrigens jeder Augenfarbe.
Mithilfe eines Eyeliners kann man die Augen ganz natürlich aber auch dramatisch in Szene setzen. Schon die Frauen im alten Ägypten betonten ihre Augen mit einem Kajal. Mit dem Klassiker lässt sich schnell und einfach eine natürlich aussehende Linie ziehen. Für einen ganz dezenten Look, kann man den Kajal leicht mit einem Pinsel verwischen. Geübte Hände greifen zum Flüssig- oder Gel- Eyeliner. Mit ihnen kann man sowohl ganz feine, aber auch sehr breite Linien ziehen. Der Vorteil: beide Produkte halten sehr lange. Im Vergleich zum Kajal braucht man aber eine sehr ruhige Hand.
Frauen mit kleinen Augen oder Schlupflidern sollten besser nur eine feine Linie ziehen. Bei kleinen Augen sollte man auch besser ganz auf einen Lidstrich am unteren Wimpernkranz verzichten, denn dieser lässt die Augen noch kleiner wirken. Brauner Eyeliner ist für Frauen mit hellen Haaren und heller Haut ideal.
Grundsätzlich gilt: man sollte sich überlegen, ob man die Augen oder den Mund betonen möchte. Ein intensives Augen – MakeUp verlangt nach dezenten Farben auf den Lippen.
Anleitung für einen klassischen und eleganten Lidstrich:
Zuerst die Grundierung oder einen Puder – Lidschatten auf das bewegliche Lid auftragen. Dadurch hält der Lidstrich länger.
Eye Makeup
Für ein ruhiges Händchen kann man den Ellenbogen abstützen. Das bewegliche Lid nun mit dem Zeigefinger leicht Richtung Augenbraue ziehen. Das Auge bleibt dabei geöffnet. Nun den Flüssig Eyeliner in der Mitte des Lids dicht am Wimpernkranz ansetzen und zuerst eine feine Linie zum äußeren Augenwinkel hin ziehen. Diese Linie sollte am Wimpernrand enden.
Nun das Auge schließen. Anschließend eine feine Linie vom inneren Augenwinkel zur Mitte hin ziehen. Dann erneut mit dem Eyeliner über die bereits gezeichnete Linie, die zum äußeren Augenwinkel führt gehen. So wird der Lidstrich nach außen hin breiter.
Patzer könnt ihr übrigens mit einem angefeuchteten Wattestäbchen entfernen.
Anleitung für einen intensiven und extravaganten Lidstrich:
Für einen breiten und geschwungenen Lidstrich zunächst eine Linie dicht am oberen Wimpernkranz entlang ziehen. Diese am äußeren Augenwinkel etwas nach oben hin spitz auslaufen lassen. So entsteht ein schöner Schwung.
Nun erneut über die bereits vorhandene Linie gehen und diese nach außen hin breiter auslaufen lassen. Abschließend den Eyeliner auch am unteren Wimpernkranz auftragen. Einfach eine Linie vom äußeren zum inneren Augenwinkel ziehen. Auch hier darf der Strich außen breiter geschminkt werden.
Zu einem perfekten Augen – Make- up gehören auch schön geformte Augenbrauen. Sind die Brauen zu dicht, sieht man schnell mürrisch aus. Sind sie zu lang, wirkt der Blick müde und traurig. Schön geschwungene Augenbrauen lassen die Augen lebendiger wirken.
Zuerst müsst ihr die Form der Augenbrauen bestimmen
Einfach einen dünnen Stift senkrecht am Nasenflügel anlegen und am inneren Augenwinkel vorbeiführen. An der Stelle, an der Stift und Augenbraue sich treffen, dort sollten die Härchen beginnen.
Nun den Stift vom Nasenflügel aus am äußeren Augenwinkel vorbeiführen. Die Schnittstelle von Stift und Augenbraue markiert den Endpunkt der Braue.
Abschließend den Stift vom Nasenflügel aus quer über die Pupille legen. Dort wo die Braue und der Stift sich kreuzen, sollte der höchste Punkt sein. Bis dorthin sollte die Augenbraue ansteigen und dann wieder abfallen.
Die Augenbrauen sollten grundsätzlich in Wuchsrichtung gezupft werden. Längere und widerspenstige Härchen kann man auch mit einer Nagelschere kürzen.
Definieren kann man die Brauen, indem man sie mit einem Bürstchen in Wuchsrichtung kämmt. Lichte Stellen kann man mit einem Augenbrauenstift oder Augenbrauenpuder kaschieren. Wichtig dabei ist, dass das Ergebnis natürlich aussieht. Ein farbloses Augenbrauengel fixiert die Farbe und sorgt für ein perfektes Styling der Brauen. Alles bleibt dort, wo es hingehört.
Geschrieben von Natalie
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
21.09.2015 Lifestyle
Netzsieger ist eine unabhängige Experten - Redaktion, die Produkte und Dienste verschiedenster Art unter die Lupe nimmt und bewertet. Durch gründliche Recherchen verschafft...
07.06.2013 Lifestyle, Marken
Seitdem der niedliche Stubentiger 1974 das Licht der Welt erblickte, hat er Millionen Frauen und Kinder in seinen Bann gezogen. Typisch für Hello Kitty sind ihre rote Schleife...
26.10.2015 Lifestyle
Bald stehen die Gäste vor der Tür? Und das wissen Sie seit ein paar Minuten? Keine Panik - bei Spontanbesuchen und Partys, die ein bisschen größer werden als gedacht, müssen...
11.01.2013 Düfte, Gesicht,
Starten wir das neue Jahr mit frischen Ideen und guten Vorsätzen! Auch in Schönheitsfragen gibt es leider oft schlechte Angewohnheiten, die man in Zukunft unbedingt...
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Lancôme Serum Advanced Génifique Serum
Clinique Feuchtigkeitspflege 72H Lipid-Replenishing Hydrator
Rituals The Ritual Of Karma Geschenkset
Sol de Janeiro Körperpflege Brazilian Bum Bum Cream
ghd Haarstyler Original Styler Soft Pink
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Wella Fusion Intense Repair Mask
Wella Luxe Oil Reconstructive Elixir
Revlon Dryers One-Step Dryer & Volumiser
Lancôme La vie est belle Eau de Parfum Spray
Jean Paul Gaultier Le Mâle Eau de Toilette Spray
Paco Rabanne Lady Million Eau de Parfum Spray
Paco Rabanne Olympéa Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Urban Decay Fixierung All Nighter Make-up Setting Spra...
DIOR Lippenstifte Addict Lip Glow
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Alessandro Striplac Peel Or Soak Peel Or Soak - Vegan
DIOR Gloss Dior Addict Lip Maximizer
Catrice Wimpern Lash Couture Single Lashes
Laura Biagiotti Laura Eau de Toilette Spray
Marlies Möller Strength Daily Mild Shampoo
adidas Functional Female Deodorant Spray
Laura Biagiotti Roma Eau de Toilette Spray
ANNEMARIE BÖRLIND AUGE & LIPPE Hyaluron Augenpads mit Sofort-Ef...
Nuxe Huile Prodigieuse Or Huile Prodigieuse OR
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
CLEAN Reserve Warm Cotton Eau de Parfum Spray
Weleda Deodorants Citrus 24h Deodorant Spray
Tiger Balm Kosmetikum Nacken & Schulter Balsam
heat it Hautpflege Stichhelfer für iPhone
Womanizer Classic 2 Klitoris-Stimulator 2
Manuka Health Manuka Honig MGO 250+ Manuka Honig
Doppelherz Herz-Kreislauf Knoblauch Kapseln