Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 10:00 - 18:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Selbst, wenn man nur auf bescheidenen Quadratmetern wohnt – mit den richtigen Ideen kann man fast jede Behausung in das sprichwörtliche Schloss verwandeln. Lasst Euch inspirieren von neuen Interieurtrends und echten Klassikern, die einfach immer en vogue bleiben!
Was macht das Geheimnis einer schönen Wohnung aus? Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Einig sind sich aber heute wohl die meisten Menschen darin, dass beide Komponenten stimmen müssen: Die Optik und der Wohlfühlfaktor. Erst so wird aus den eigenen vier Wänden ein ganz persönliches Refugium, in dem man leben statt bloß wohnen möchte.
Ein solches Refugium lässt sich natürlich nicht eben aus dem Ärmel schütteln. Wer eine Wohnung wie aus dem Einrichtungshaus oder Innenarchitektur-Magazin möchte, der muss nur das nötige Kleingeld hierfür übrig haben – ob das Ergebnis dann überzeugt, ist aber noch eine ganz andere Frage. Sehr viel günstiger, aber natürlich auch zeitaufwändiger, ist das Nach-und-Nach-Einrichten: Hier ein Teppich aus dem letzten Urlaub, dort eine Muschelsammlung oder ein hübsches Stück Treibholz, das sich mit ein wenig Know-How und passendem Internet-Tutorial zum Lampenunikat verwandelt – individuelle Erinnerungsstücke, zufällig im Urlaub oder auf dem Flohmarkt Gefundenes und natürlich traditionsreiche Familienmöbel sind es, die einem Raum Charakter verleihen. Ebenso übrigens wie Bücher, Kissen, Vorhänge, Bilder und überhaupt alles, das eben nicht nur Dekoration ist, sondern gleichzeitig auch noch einen Zweck erfüllt. Ein guter Tipp eines jeden Einrichtungsprofis lautet daher: Zimmer sollten nicht mit Nippes und Klimbim vollgestopft, sondern liebevoll (und mit Bedacht) gestaltet werden! Wer sich fragt, ob diese niedliche Figur oder der zehnte ungenutzte Kerzenhalter wirklich sein muss, der sollte im Zweifel erst einmal darauf verzichten – wenn’s doch fehlt, dann merkt man dies ziemlich schnell.
Die richtige Balance zwischen Sammeln und Aussortieren zu finden, ist also gar nicht so einfach, aber unbedingt lohnenswert. Umgekehrt gibt es viele Menschen, die gern alles aus einem Guss kaufen – und sich hinterher wundern, wieso die Wohnung so steril und unpersönlich wirkt. Auch hier gibt es einen ganz einfachen Tipp: Probiere verschiedene Einrichtungsstile aus und mixe ruhig einmal! Es lohnt sich, mit Epochen und Herstellern zu experimentieren – also zum Beispiel den Vintagesessel zum schicken neuen Regal, den Tisch im antiken Treibholz-Look zu Designklassikern aus den 60er Jahren zu kombinieren. Gehen Sie auf Flohmärkte, schaue dich auf dem Familiendachboden um und stöber einmal in den örtlichen Kleinanzeigen! Das Prinzip des „Mix&Match“ ist ganz einfach und lässt sich auf beliebige Bereiche ausweiten: So kann man zum Beispiel ein extra flauschiges Samtsofa in einen ansonsten puristisch eingerichteten Leseraum stellen oder den glatten Ledersessel mit zarten Seidenkissen verschönern. Holz und Stein, Leder und Samt, Backsteinwände zu kühler Beleuchtung: Unterschiedliche Materialien, Epochen, Hersteller, auch günstige Teile aus dem Möbelhaus und edle Erbstücke und Antiquitäten lassen sich auf diese Weise ganz easy kombinieren.
Aber bitte in Farbe: Wunderschöne Tapeten und Anstriche
Die weiße Wand mit Rauhfasertapete war lange Zeit der absolute Favorit in vielen deutschen Wohnzimmern. Doch langsam tut sich auch hier einiges – wobei unsere europäischen Nachbarn noch immer sehr viel experimentierfreudiger sind. Ein Esszimmer in Royalblau? Das Gäste-WC in sattem Magenta? Wieso nicht! Gerade kleinere Räume erhalten durch eine außergewöhnliche Wandfarbe eine ganz besondere Atmosphäre. Allerdings sollte man es nicht übertreiben – Farben wollen sorgsam dosiert und zielgenau aufgetragen werden. In größeren Räumen kann es sinnvoll sein, nur eine einzelne oder zwei Wände anzustreichen, insbesondere bei dunklen Nuancen. Wilder Farb- und Mustermix ist keine gute Idee, Experimentierfreude hin oder her. Wer sich unsicher ist, kann sich beraten lassen – viele Hersteller haben eigene Farbkarten, auf denen sich genau ablesen lässt, welcher Ton zu welcher Nuance passt. Immer eine gute Alternative zu Weiß: Kalkweiß, Elfenbein, Anthrazit und alle verwandten Farbtöne.
Apropos Grau, Beige und Braun: Profis kombinieren diese Farben jetzt gern zu Rosé, Apricot, Türkis und Mint, entweder durch zwei Wandfarben oder aber durch farblich kontrastierende Möbel. Ein grauer Tisch vor zart rosafarbener Wand, ein türkisfarbenes Sofa vor hellbraunem Hintergrund sehen einfach fantastisch aus!
Auch Tapeten haben in den letzten Jahren ein echtes Revival erlebt. Waren es anfangs noch einzelne Manufakturen, die mit eigenen Kollektionen in Kleinstauflage aufwarteten, so ist das Angebot inzwischen deutlich größer und mitunter auch günstiger geworden. Vom lässig skandinavischen Muster über opulente Barockprints bis hin zu feinen Drucken nach historischem Vorbild ist für jeden Geschmack das richtige dabei. Allerdings gilt hier ähnlich wie für außergewöhnliche Farben: Weniger ist oft mehr! Tapezieren Sie daher erst einmal eine einzelne Wand, die Sie in den Fokus rücken möchten, oder ein kleines Zimmer – wenn das nicht ausreicht, können Sie immer noch nachlegen.
Geschrieben von Katika
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
02.01.2013 Lifestyle, Neue Artikel
Werfen Sie mit uns einen Ausblick auf die Farbtrends fürs kommende Jahr: Smaragd beispielsweise wird schon jetzt als heißer Favorit für die bezauberndste Nuance 2013...
03.09.2015 Düfte, Lifestyle
Wie war das gleich noch mal? Wieviel Parfum darf ich von zu Hause an den Urlaubsort oder vom Urlaub mit nach Hause nehmen? "Wird schon schief gehen" ist sehr...
18.10.2012 Hände&Füße, Lifestyle,
Wo man bis vor wenigen Jahren meist die Wahl zwischen dezentem French-Look oder dem dramatischen Klassiker "rot" fiel, jagt derzeit ein Farbtrend den anderen. Der richtige...
10.10.2015 Lifestyle
Aktivkohle ist eine aus Pflanzen gewonnene Kohle, die entsteht, wenn ein Pflanzenmaterial oder Holz verbrannt wird. Wie wirkt Aktivkohle? Da sie viele kleine Poren...
GARNIER Fructis Anti-Haarbruch Serum
Fanola Haarfarbe und Haartönung Hair Color
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
ghd Glätteisen Max Styler
ghd Haarprodukte Heat Protect Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
Lancôme La vie est belle Eau de Parfum Spray nachfüllbar
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
Armani Emporio Armani Eau de Parfum Spray
Lancôme Foundation Teint Miracle
Maybelline New York Foundation 4-in-1 Glow Makeup
Armani Teint Luminous Silk Foundation
bareMinerals Foundation Original SPF 15 Foundation
Pixi Teint On The Glow Blush
Max Factor Gesicht Pastell Compact
ALCINA Basic Line Sauer-Spülung
s.Oliver Men Shower Gel
4711 Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne Molanusflasche Sc...
Plantur 39 Haarpflege Phyto-Coffein-Shampoo
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
ANNEMARIE BÖRLIND AUGE & LIPPE Hyaluron Augenpads mit Sofort-Ef...
Kiehl's Gesichtsmasken Rare Earth Deep Pore Cleansing M...
Kevin Murphy Hydrate Hydrate-Me.Wash
Kiehl's Anti-Aging Pflege Age Defender Moisturizer
Manuka Health Manuka Honig MGO 550+ Manuka Honig
Doppelherz Augen Augen Extra Tag & Nacht
Doppelherz Herz-Kreislauf Omega-3 Kapseln
Doppelherz Energie & Leistungsfähigkeit Melatonin
Curaprox Zahnbürsten Handzahnbürste CS 5460 3-er Set
Dann aktiviere jetzt die parfumdreams Push Nachrichten und bleibe immer up to date!