Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Nur mit dem richtigen Handwerkszeug gelingt ein gutes Make- up. Gemeint sind die Pinsel. Ich möchte euch heute erklären, welche Pinsel es überhaupt gibt und wie man sie richtig pflegt.
Die richtigen Pinsel ermöglichen ein gleichmäßiges und hygienisches Auftragen, im Gegensatz zu vielen Applikatoren oder Schwämmchen. Die Produkte werden mit dem Pinsel mit wesentlich weniger Druck aufgetragen, weshalb sie leichter auf der Haut liegen. Dies hat auch den Vorteil, dass man weniger des Produktes verbraucht. Übergänge, beispielsweise am Haaransatz oder am Hals wirken einfach natürlicher.
Naturhaarpinsel sind bei der Geschmeidigkeit und Produktaufnahme Spitzenreiter, außerdem speichern sie Puder besser und geben es gleichmäßig ab. Die hochwertigsten Pinsel sind aus Pony, Bergziege, Marder oder Feh gearbeitet. Kunsthaarpinsel sind besonders robust und behalten daher lange ihre Form. Besonders Veganer und Allergiker greifen zu diesen Pinseln. Für Produkte mit einer cremigen Konsistenz, wie beispielsweise Foundation, eignen sie sich sogar besser als Echthaarpinsel.
Für das Gesicht benötigt ihr einen Concealer – Pinsel, der flache Synthetikborsten haben sollte. Unebenheiten und Pickel lassen sich damit punktgenau abdecken. Ein Foundation – Pinsel aus festem, schräg geschnittenem Kunsthaar ist sinnvoll, da sich mit ihm pudrige als auch flüssige Produkte übergangslos auftragen lassen. Der Puder – Pinsel ist rund geschnitten und besonders voluminös. Ihr könnt den Puder damit gleichmäßig im Gesicht verteilen. Der Rouge – Pinsel hat lange Haare und abgerundete Kanten, damit sich auch das Rouge gleichmäßig auftragen lässt und keinen Balken hinterlässt. Ein Lippen – Pinsel sollte immer fest und schmal sein. Ihr könnt eure Lippen damit millimetergenau nachzeichnen und ausmalen. Der große Fächer – Pinsel aus feinen Kunstfasern eignet sich optimal, um Puder- und Lidschattenreste unter den Augen zu beseitigen.
Für das Augenmake- up gibt es ebenfalls spezielles Handwerkszeug. Zum Schattieren der Augen eignen sich ovale, fluffig leichte Pinsel. Sie zaubern optimale Übergänge und können unterschiedliche Farbnuancen miteinander verblenden. Zum Highlighten eignet sich ein abgeschrägter Pinsel. Abgerundete Pinsel mit kurzen Härchen eignen sich zum Umrahmen der Augen. Ihr könnt damit auch wunderschöne Smokey Eyes zaubern, indem ihr den Kajal verwischt. Zum Auftragen von Eyeliner ist ein Pinsel mit feinen Härchen und einer festen Spitze unerlässlich, um den Kajal exakt aufzutragen.
Wer für sein Augenmake- up nur ein Malerwerkzeug nutzen möchte, greift zu einem Pinselmodell mit kurzen, kompakten Borsten wie beispielsweise dem „Eye – Definer“ von Da Vinci. Mit seiner breiten Seite könnt ihr den Lidschatten gut auftragen und Übergänge verwischen. Mit der schmalen Seite lässt sich beispielsweise das Auge mit Lidschatten oder Kajal umranden oder eine sogenannte Banane in der Lidfalte zeichnen.
Aber wie benutzt man einen Pinsel richtig? Überschüssige Farbe wird auf dem Handrücken abgeklopft. Zuerst pinselt ihr nur wenig auf, denn bei Bedarf könnt ihr die Farbe noch intensivieren.
Gut gepflegte Pinsel halten übrigens Jahre, wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet! Durch den täglichen Gebrauch werden die Pinselhaare beansprucht und zusätzlich machen sich Bakterien auf dem Pinsel breit. Deshalb solltet ihr euer Handwerkszeug alle zwei bis drei Wochen mit einem rückfettenden Spezialreiniger in lauwarmem Wasser auswaschen.
Ihr solltet auf keinen Fall zu Shampoo greifen. Dieses kann den Pinselhaaren ihr Eigenfett entziehen. Ich möchte euch die Reinigungsseife von Da Vinci empfehlen. Es handelt sich um eine spezielle, rückfettende Pinselseife. Sie pflegt Naturhaar, Borsten und Synthetikhaar. Die Seife erhält die Elastizität und Geschmeidigkeit der Pinsel. Außerdem sorgt sie für hygienische Sauberkeit und für eine längere Lebensdauer. Sie befreit euer Handwerkszeug von jeglichem Schmutz und Bakterien und hinterlässt einen leichten angenehmen zitronigen Duft. Die Pinsel einfach unter dem Wasserhahn nass machen und über die Seife streichen. Es schäumt leicht und die Farbe wird herausgewaschen.
Dann unter dem Wasser wieder auswaschen. Zum Trocknen, die Pinsel auf ein Kosmetiktuch legen. Nie auf die Heizung legen oder mit dem Föhn trocknen, das schadet den Härchen. Einen nassen Pinsel solltet ihr auch nicht direkt aufstellen, weil dadurch die Feuchtigkeit so lange im Holz bleibt. Hierdurch können die Haare des Pinsels ausfallen.
Zahlreiches Handwerkszeug für ein perfektes Make- up findet ihr im Onlineshop von Parfumdreams.
Geschrieben von Natalie
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
13.09.2015 Lifestyle
Heute möchte ich euch die neusten Trends rund um schöne Lippen vorstellen und verraten, was Lipgloss, Balms, Lipstains und Co. alles können. 13 Selbst die Frauen, die...
05.04.2014 Damendüfte, Düfte,
Wenn die Sonne vom Himmel scheint und die Temperaturen in stattliche Höhen klettern, dann wollen wir nichts als unbeschwerte Leichtigkeit. Und zwar auch im Kosmetikschrank!...
17.11.2014 Lifestyle
Die besten Tipps um toll auszusehen! Und wer wäre da besser geeignet als Topsylisten, Stars und Models, die für jeden Makel einen tollen Tipp haben. Wir haben euch die...
10.01.2016 Lifestyle
Herzlich Willkommen zur zweiten Folge unserer Reihe „Der Style der Metropolen“! Noch einmal zur Erinnerung: An dieser Stelle möchten wir erkunden, welche Stilregeln typisch...
Creed Viking Eau de Parfum Spray
Creed Aventus Eau de Parfum Spray
Tom Ford Oud Wood Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
DIOR Lippenstifte Rouge Dior Matte
Yves Saint Laurent Lippen Vernis à Lèvres Water Glow
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
SENSAI Ultimate The Lotion
Lancôme Serum Advanced Génifique Serum
Biotherm Blue Therapy Blue Therapy Red Algae Uplift Se...
ghd Haarstyler Gold® Styler
Kérastase Spécifique Bain Divalent
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
GA.MA Professional Haartrockner Gama IQ Perfetto
Kérastase Densifique Bain Densité Shampoo
Bruno Banani Absolute Man Hair & Body Shower
s.Oliver Men Deodorant Stick
Essence Mascara Length Definition Mascara
Betty Barclay Bohemian Romance Geschenkset
Bruno Banani Pure Man Deodorant Aerosol Spray
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Anti-Aging Pflege Super Multi-Corrective Cream
DADO SENS REGENERATION E TAGESCREME
Kiehl's Anti-Aging Pflege Super Multi-Corrective Cream SPF...
Kevin Murphy Blonde Angel Shimmer.Me Blonde