Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Ich möchte euch heute ein paar Tipps verraten, wie ihr die richtigen Pflegeprodukte findet, die auf euren Hauttyp und euer Alter abgestimmt sind. Unser Alter liefert uns somit einen wichtigen Anhaltspunkt, um das richtige Produkt auszuwählen.
Von junger Haut spricht man bis zu einem Alter von ungefähr 20 Jahren. Sie ist im Normalfall von Natur aus rosig, frisch und straff. Dies liegt daran, dass die Feuchtigkeitsspeicher noch gut aufgefüllt sind. Bei junger Haut ist es am Wichtigsten darauf zu achten, dass man schädliche Umwelteinflüsse von ihr fernhält und sie täglich gründlich reinigt. Zu welchem Pflegeprodukt ihr greift, hängt ganz von eurem Hauttyp ab. Viele junge Menschen haben mit Unreinheiten zu kämpfen. Dies liegt unter anderem an einer unausgewogenen Ernährung, Stress und bei Frauen auch häufig an Hormonschwankungen.
Spezielle Produkte gegen Hautunreinheiten sollte man wirklich nur anwenden, wenn man eine fettige Haut mit vielen Pickeln hat. Kleine Pickelchen sollte man damit nicht bekämpfen. Trockene Haut und Mischhaut verträgt solche Produkte nicht, denn sie entziehen ihr zu viel Feuchtigkeit.
Im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ist die Haut in einem Zwischenstadium. Sie wird nicht mehr als jung bezeichnet, aber für klassische Anti- Aging- Produkte ist es definitiv noch zu früh. Bereits Mitte 20 fängt unsere Haut jedoch schon an, langsam zu altern. Sie wird nach und nach trockener, die Kollagen- und Fettproduktion nimmt ab. Deshalb müsst ihr vorbeugen. Eine Anti- Aging- Serie ist dafür zu reichhaltig. Es gibt spezielle Pflegeserien für die ersten kleinen Fältchen. Sie versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und aktivieren die Zellerneuerung.
Auch nach dem 20. Lebensjahr haben viele Frauen noch mit Unreinheiten zu kämpfen. Reichhaltige und somit fettreiche Produkte sind für diese Haut deshalb ungeeignet. Fette und Öle verstopfen nämlich die Poren und fördern somit neue Unreinheiten. Ihr solltet zu Produkten für die erwachsene, unreine Haut oder für Mischhaut greifen. Die Partie um die Augen gehört zu den empfindlichsten Stellen an unserem Körper, weil sie sehr dünn ist. Ihr fehlt es an schützendem Unterhautfettgewebe und Talgdrüsen. Ab Ende 20 solltet ihr zusätzlich eine Augencreme verwenden, um Mimik- und Trockenheitsfalten in diesem Bereich zu vermeiden.
Mit Anfang 30 nimmt die Fettproduktion unserer Haut deutlich ab. Unsere oberste Hautschicht wird immer dünner und die Haut verliert an Elastizität. Zudem braucht sie länger um sich zu regenerieren und produziert weniger Lipide. Kleine Falten werden immer mehr sichtbar. Jetzt ist es an der Zeit, um auf ein Anti- Aging- Produkt zurück zu greifen. Mit der richtigen Pflege und einer regelmäßigen Anwendung könnt ihr die Hautalterung verzögern, leider aber nicht aufhalten. Spezielle Produkte machen unsere Haut widerstandsfähiger und versorgen sie mit ausreichend Feuchtigkeit. Eine Nachtcreme ist unbedingt angebracht und unverzichtbar. Sie unterstützt unsere Haut im Schlaf dabei sich zu regenerieren.
Ab etwa 50 Jahren spricht man von einer reifen Haut. Nun heißt es aufbauen und aufpolstern. Hormonelle Veränderungen während der Wechseljahre sorgen dafür, dass der Stoffwechsel langsamer läuft. Unsere drei Hautschichten werden zunehmend dünner. Die eigene Schutzfunktion der Haut wird weniger. Dadurch wird sie dünner und gleichzeitig empfindlicher. Aus kleinen Fältchen werden nun Falten, die Haut an Kinn und Hals beginnt zu erschlaffen.
Spezielle Pflegeserien für reife und sehr reife Haut (ab dem 60. Lebensjahr) wird „Aufbaupflege“ genannt. Sie liefert ausreichend Feuchtigkeit, Lipide und ist besonders reichhaltig. Inhaltsstoffe wie Retinol und Hyaluronsäure polstern unsere Haut von Innen heraus auf. Viele dieser Produkte enthalten zudem einen Lichtschutzfaktor sowie Antioxidantien wie Vitamin A, C und E, um die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Wirkstoffe wie Folsäure, Kreatin und das Coenzym Q10 unterstützen sie bei der Regeneration.
Die Männerhaut hingegen ist ungefähr 20 Prozent dicker als die weibliche und hat zudem ein stärkeres Bindegewebe. Die männliche Haut bindet Wasser besser. Dies lässt sie wesentlich fester wirken. Die Hautalterung setzt bei Männern erst später ein, ungefähr ab dem 30. Lebensjahr. Einen Nachteil haben die Männer allerdings auch: durch den hohen Fettgehalt ihrer Haut, haben sie häufig unter Unreinheiten, unter anderem unter Mitessern zu leiden.
Das ist auch der Grund, weshalb Pflegeprodukte für Männer weniger Fette und Öle enthalten. Der Mann muss seine Haut vor schädlichen UV – Strahlen schützen und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Wirkstoffe wie Vitamin E, Q10, Mandelöl und Panthenol beugen hier vor. Auch die Pflegeprodukt – Serien für Männer sind auf deren individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt.
Die passenden Pflegeserien, abgestimmt auf euer Alter und euren Hauttyp findet ihr übrigens hier.
Geschrieben von Natalie
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
22.11.2016 Hände&Füße, Pflege,
Der Sommer kommt! Schluss mit dem Versteckspiel! Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr eure Füße in nur 10 Schritten schön pflegt. Fußbad ...
24.07.2016 Haare, Pflege,
Lange Haare, kurze Haare, dicke oder dünne Haare, jede Haarstruktur stellt ihre eigenen Ansprüche. Auch an die Haarbürste! Ich möchte euch einen Überblick geben, welche...
13.06.2015 Augen, Gesicht,
…und zwar bei der Hautpflege! Wenn man weiß, wann die Pflegeprodukte am besten wirken, wird man mit einem strahlenden Teint belohnt. Am frühen Morgen müsst ihr eure Haut...
09.09.2014 Gesicht, Haare,
Bereits in der Antike waren Ton- und Lehmanwendungen wegen ihrer Wirkung sehr geschätzt. Heute erlebt die Heilerde im Kosmetikbereich, vor allem in der Naturkosmetik ihr...
Paco Rabanne 1 Million Eau de Toilette Spray
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Armani Si Eau de Parfum Spray
DIOR J'adore Eau de Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Clinique Foundation Even Better Clinical Serum Found...
Lancôme Foundation Teint Miracle
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Biotherm Eau Vitaminée Perfumed Body Milk
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Youth Watery Oil
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Wella Tönungen Color Fresh Mask
Split-Ender Pro Splissentferner Split Ender Pro2
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Essence Make-up Stay All Day 16h Long Lasting Ma...
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Essence Augenbrauen Eyebrow Stylist Set
Essence Nagellack Shine Last & Go! Gel Nail Polish
Catrice Lippenpflege Lip Oil
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
Kiehl's Anti-Aging Pflege Super Multi-Corrective Cream
ANNEMARIE BÖRLIND SPEZIALPFLEGE Rosenblüten Vitalpflege