Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Das Räucherharz, das man bei uns als festlichen Duft bei feierlichen Anlässen in der Kirche kennt, hat viele gute Seiten, die wir noch nicht einmal kennen. Weihrauch ist das natürliche Harz von Balsambaumgewächsen. Die Familie dieser tropischen Baumpflanzen umfasst etwa 300 verschiedene Arten, die alle die gleiche Gemeinsamkeit aufweisen, sie sondern in speziellen Exkret Gängen der Rinde aromatische Balsame beziehungsweise Harze ab. Als Balsam bezeichnet man die flüssige Form eines Gemisches aus dem Harz und ätherischen Ölen. Verdunsten diese, so bleibt das festere Harz zurück. Das Besondere am Weihrauchbaum, was ihn so rar und gesucht macht, sind die extremen Wachstumsbedingungen, die er vorfinden muss. Er benötigt Kalksteinhaltige Böden mit bestimmter Mineralischer Zusammensetzung. Die bizarren Bäume mit ihren kleinen, gefiederten, lederartigen Blättern gedeihen deshalb in trockenen Regionen, bevorzugt auf Steinhalden.
Die speziellen Bedürfnisse an Boden und Klima und seine hochgeschätzten Qualitäten als Duft- und Heilmittel gaben dem Weihrauchbaum bereits vor Jahrtausenden den Rang einer äußerst begehrten Kulturpflanze. Der genaue Standort galt in der Antike wegen der Exklusivität des Baumes allerdings als Staatsgeheimnis. Im Gegensatz zu Bäumen und Sträuchern, die lediglich nach einer Verletzung der Rinde ein Wundharz absondern, um die offene Stelle zu verschließen, besitzt der Weihrauchbaum natürliche Sekretdrüsen, in deinen sein aromatischer Balsam in winzigen Tröpfchen gebildet, gespeichert und ohne äußere Einwirkung über feine Harzkanäle ausgeschieden wird. Diese spontan produzierte Harzmenge ist aber relativ gering.
Ganz anders wurde der Weihrauch in früheren Zeiten geschätzt. Verfolgen wir seine Jahrtausende lange Geschichte zurück, dann wird klar: Dieses Duftharz hat die Menschen fasziniert! Als Räuchermittel und Aromastoff eroberte es die antike Welt. Ob im alten Ägypten, bei den Babyloniern, Assyrern, Phönikiern oder Persern, bei den Israeliten oder den alten Griechen und Römern – sein spiritueller Wohlgeruch erfüllte Tempel, Kirchen und Synagogen und stimmte ein zu Gebet und innerer Sammlung. Weihrauch galt außerdem als ein Statussymbol. Ihn im reichen Maße zu besitzen, verlieh Ansehen und Würde und war Ausdruck von Macht und Reichtum. Frauen wussten mit Weihrauchdämpfen ihre Fruchtbarkeit zu steigern und als Parfum, Puder oder Körperpflegemittel verführerisch auf das männliche Geschlecht zu wirken. Und schließlich fand Weihrauch vielfältigen Einsatz für medizinischen und hygienischen Zwecke, als Heilmittel in unterschiedlichster Verwendungsart: zum Räuchern und Desinfizieren, zur innerlichen und äußerlichen Anwendung gegen verschiedenste Krankheiten.
Unter den antiken Völkern nahm das Land der Pharaonen und Pyramiden eine herausragende Stellung ein: Es stach nicht nur wegen seiner hochentwickelten Kultur hervor, sondern war auch ein Paradies der Düfte. Das Wissen um die Wirkungen von Gerüchen und die Kunst der Mischung wohlriechender Hölzer, Öle, Harze und Kräuter erlebte bei den alten Ägyptern eine später nie wieder erreichte Blüte. Bereits vor mehr als 6000 Jahren wurden den Toten aromatische Balsame und Öle mit ins Grab gegeben. Noch Jahrtausende später verströmten diese ihr wunderbares Aroma, als Archäologen die Grabkammern öffneten. Der Duft von Weihrauch war für die alten Ägypter der göttliche Wohlgeruch schlechthin. Sein feierliches Aroma und sein zarter Schleier emporgetragener Rauch bargen einen Hauch von Ewigkeit und eine besondere Nähe zum Göttlichen, eine Eigenschaft, die ihm auch andere Völker der antiken Welt zuschrieben.
Weihrauch und Myrrhe waren bei unseren Vorfahren auch aus einem anderen Grund ausgesprochene Kostbarkeiten. Der Handel mit diesen edlen Duftharzen verschaffte Provinzen und Stadtstaaten im südlichen Arabien, dem damaligen wie heutigen Hauptkulturgebiet des Weihrauchbaums, einen sagenhaften Wohlstand und damit auch Macht. Ein Zentrum der Weihrauchproduktion war Dhofar, das im heutigen Oman am Südzipfel der arabischen Halbinsel liegt. von dort aus wurde das kostbare Gut in mühevollen und oft monatelangen Kamelkarawanen entlang der sogenannten Weihrauchstrasse über eine Strecke von 3500 Kilometer in Richtung Mittelmeer transportiert. Wegen seiner überaus beliebten Verwendung und seines breiten Wirkspektrums sind uns zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten des Weihrauchs durch die bekanntesten Ärzte der damaligen Zeit überliefert. Arabische Ärzte kannten über 80 Zubereitungen gegen Hautkrankheiten, wie Wundrose, empfahlen Weihrauchdampfanwendungen bei Schnupfen und anderen unzähligen Krankheiten.
Das Räuchern zur Desinfektion und zur Reinigung der Luft ist bis heute eine der wichtigsten Anwendungen des Weihrauchs, vor allem in den südarabischen Herkunftsgebieten, aber auch im Nahen und mittleren Osten und in machen afrikanischen und asiatischen Ländern. Der Rauch des Olibanumharzes vertreibt Moskitos und gilt daher als ein bewährter Schutz vor Malaria. So manche Segensreiche Wirkung des Weihrauchs und anderer Duftpflanzen, die im Altertum verwendet wurden und heute in der Aromatherapie wieder starken Zuspruch finden, können wir mit einer überraschenden Entdeckung der medizinischen Wissenschaft erklären: den Pheromonen. Aus der Tier- und Pflanzenwelt wissen wir, das sich über Duftsignale austauschen. Dies ist beim Menschen allerdings, über die Jahre hinweg ein wenig verkümmert. Neuere Forschungen kommen nun aber zu einem erstaunlichen Ergebnis. Spezielle Geruchshormone, die Pheromone entscheiden darüber, ob wir jemanden riechen können oder nicht, welchen Partner wir anziehend, sympathisch oder erotisch finden und in welcher Umgebung wir uns wohl oder unbehaglich fühlen. Gibt es Kommunikationsprobleme, können diese mitunter zu heftigen emotionalen Auseinandersetzungen führen. Was davon zurückbleibt, ist die sprichwörtlich „dicke Luft“. Damit nehmen wir unbewusst die massiv freigesetzten Pheromone der aneinandergeratenen Hitzköpfe wahr. Auf die gleiche Weise können Angst, Sorgen oder Schwermut die Atmosphäre belasten und die Stimmung der Anwesenden drücken. Weihrauch, Aromaöle und Dufthölzer scheinen diese feinen Rauminformationen zu neutralisieren.
Wir haben einige Parfüms mit dem Inhaltsstoff Weihrauch für euch, die in unseren liebsten Parfümen drinstecken. Wie z.B. in Shalimar von Guerlain. Shalimar ist persisch und bedeutet soviel wie „die reinste aller menschlichen Freuden“ und genauso ist es auch mit den Inhaltsstoffen, nur reinste Ingredienzien wurden verwendet. In der Kopfnote Bergamotte, Mandarine, Zeder, Zitrone und Zitrusfrüchte. Im Herz die herzerwärmende Iris, Jasmin, Patschuli, Rose und Vetiver und in der Basis strömen einem der wertvolle Weihrauch, Leder, Moschus, Opoponax, Sandelholz, Vanille und Zibet entgegen. Dieser Duft wurde 1925 kreiert und ist bis heute auch ein Klassiker unter den Düften. Und für den Mann stellen wir euch Epic Man vor. Wer könnte einen Duft besser kreieren, als das Königreich Oman, in dem Amouage ihre wundervollen Düfte in die Welt hinausschickt. Dieser Duft ist unglaublich intensiv. Ein Goldstück aus dem Hause Amouage. Hier werden nur reine Inhaltsstoffe ausgewählt und jedes davon ist ein Juwel. Dieser Duft ist Elegant und Männlich, mit einer Portion Sinnlichkeit. Der Kopf angeführt mit Kardamom, Muskat, rosa Pfeffer und Safran. Im Herzen eröffnet sich einem das Himmelreich mit Geranie und Myrrhe und die Basisnoten bestehen aus Leder, Oud, Patschuli und dem heimischen Weihrauch. Wer Weihrauch einfach nur mal so riechen möchte, oder räuchern möchte, der kann sich auch das Weihrauchöl besorgen und in seine Duftlampe geben um zu erkennen, das es einen wirklich beruhigt und entspannt.
Geschrieben von Yasemin
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
01.11.2014 Damendüfte, Düfte,
Nachts verändert sich alles: Die Farben, das Gefühl, die Stimmung. Tagsüber bevorzugt man eher frische, leichte Düfte, meist mit fruchtigen, blumigen Noten. Abends...
20.04.2013 Damendüfte, Düfte,
Die Vielfalt an Düften lässt einen Laien schnell die Übersicht verlieren. Anhand ihrer Inhaltsstoffe werden Parfums sogenannten Duftfamilien zugeordnet. Man unterscheidet diese...
08.03.2014 Düfte
Ayurveda bedeutet übersetzt “Wissen vom Leben“ und ist die älteste Medizin der Welt. Sie wird auch deshalb als die Mutter der Medizin bezeichnet. Die ayurvedische...
21.12.2013 Düfte
Kernöle sind wahrer Balsam für die Haut. Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, die Haut benötigt die Pflege. Gerade in den Kernölen steckt jede Menge Power, die Haut und Haare...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Armani Code Femme Eau de Parfum Spray
Lancôme Idôle Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Nailberry Nagellack Oxygenated Nail Lacquer
DIOR Gloss Dior Addict Lip Maximizer
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Sol de Janeiro Körperpflege Brazilian Bum Bum Cream
La Mer Feuchtigkeitspflege The Moisturizing Soft Cream
GUERLAIN Abeille Royale Anti Aging Pflege Youth Watery Oil
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Fanola No Yellow No Yellow Shampoo
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
GA.MA Professional Haartrockner Gama IQ Perfetto
Nivea Nachtpflege Festigende Nachtpflege
Alcina Aufbau Shampoo Pflegefaktor 2
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Alcina Hyaluron 2.0 Face Cream
Laura Biagiotti Roma Eau de Toilette Spray
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
Nuxe Huile Prodigieuse Huile Prodigieuse
Kiehl's Seren & Konzentrate Hydro-Plumping Re-Texturizing Se...
ANNEMARIE BÖRLIND ENERGYNATURE Vitalisierende Tagescreme