Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer kleinen Parfumkunde mit den wichtigsten Duftessenzen! Bisher haben wir bereits die bekanntesten und beliebtesten Duftbausteine von Amber und Heliotrop über Jasmin und Koriander bis hin zur Orangenblüte kennengelernt. Hier soll es nun um die Buchstaben P bis Z gehen – oder anschaulich gesagt: Um Duftessenzen von Patschuli bis Zitrusfrucht. Wie immer viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Nicht umsonst galt Patschuli oder französisch Patchouly in den 60er und 70er Jahren als erklärtes Lieblingsparfum der Hippies: Die ätherischen Öle der Javanischen oder Indischen Patschuli-Pflanze duften mystisch und geheimnisvoll, unergründlich und ein bisschen exotisch. In der Duftkunde wird Patschuli außerdem als harzig und erdig beschrieben. Verwendung finden die Pflanzenöle zum Beispiel als Basis von Herren- wie auch von Damendüften, reines Patschuli-Öl wiederum ist sehr intensiv und nur für ausgesprochene Liebhaber dieser sehr eigenen Note empfehlenswert. Unsere Empfehlung für ein Parfum, das ganz im Zeichen des Patschuli steht und gleichzeitig einen äußerst facettenreichen Charakter aufweist: „Patchouly“ von ETRO kombiniert die ätherischen Öle der gleichnamigen Pflanze mit sinnlichem Jasmin, beruhigendem Sandelholz, pudrigen und zitrischen Noten.
Lieblingsblume aller Romantiker und ein echter Klassiker unter den Parfumölen: Ohne die Rose wären etliche Luxusparfums und Duftkoryphäen heute undenkbar! Die ätherischen Öle der Rosenblätter duften einzigartig verführerisch und beruhigend zugleich, gelten als Inbegriff der Weiblichkeit und machen sich als Zusatz auch zum Beispiel in orientalischen Männerdüften hervorragend. Die Herstellung ist aufwändig und deshalb teuer, echtes Rosenöl gilt als kostbares Elixier, das deshalb vor allem in Luxusdüften Verwendung findet. Hersteller günstiger Parfums greifen deshalb auch auf synthetische Duftbausteine zurück. Hier gilt: Weil eine Großzahl aller Düfte mit Rosennoten aufgebaut werden, wäre es unfair, nur einige Beispiele zu nennen. Schaut Euch einfach einmal hier um und entdeckt die unglaubliche Vielfalt moderner und klassischer Produkte mit Rosenduft!
Und noch ein Duftbaustein, der in den meisten Parfums Verwendung findet: Sandelholz verströmt einen betörend sinnlichen, balsamischen und warmen Duft, der zur Abrundung unterschiedlichster Parfumkreationen geeignet ist. Große Beliebtheit genießt der Sandelholzduft übrigens auch im Bereich exklusiver Pflegeprodukte – Seifen, After-Shave, Massagelotion und Co. werden gern mit den ätherischen Ölen des Sandelholzstrauchs bereichert. Gewonnen wird Sandelholzöl übrigens aus den Hölzern von Sträuchern der Santalum-Gattung, die sowohl in Amerika als auch in Asien beheimatet sind. In einem aufwändigen Verfahren wird dieses Holz dann in Wasser eingelegt, um schließlich das enthaltene ätherische Öl mittels Wasserdampf zu destillieren.
Widmen wir uns nun einem echten Klassiker der maskulinen Parfumkreation: Tabak duftet herb und verwegen, irgendwie abenteuerlich – und ist deshalb ein besonders beliebter Duftbaustein im Herrenduft. Besonders interessant wirken Tabaknoten in Kombination, beispielsweise mit herbem Leder, zitrischen Ölen oder auch orientalisch-pudrigen Akkorden.
Die Tonkabohne duftet herrlich sinnlich und auch ein wenig süß, kann Assoziationen an Karamell, Vanille oder Schokolade hervorrufen – und wird auch sehr gern mit diesen Noten kombiniert. Ihr warmer, leicht balsamischer Charakter schmeichelt dem Selbstbewusstsein und ist deshalb ideal für alle, die einen Duft zum Wohlfühlen suchen. Das besondere Aroma der Tonkabohne erklärt sich mit Blick auf die spezielle Herstellungsweise: Die aus dem Tonkabaum gewonnenen Samen werden für zirka einen Tag in Rum eingelegt und anschließend getrocknet. Hierdurch wird ein chemischer Prozess in Gang gesetzt, der der Tonkabohne ihren spezifischen Duft verleiht. Parfums wie Ange ou Démon von Givenchy nutzen den einzigartigen Charakter des Baumsamens und kombinieren ihn mit betörend sinnlichen, exotischen Blumen und Hölzern.
Äußerst feminin duftet die Tuberose, bzw. hier natürlich das ätherische Öl aus dem gleichnamigen Agavengewächs. Gerade in klassischen Damenparfums finden Tuberose-Noten reichlich Verwendung; ihr verschwenderisch sinnlicher und floraler Duft betört die Sinne vom ersten Moment an. Zwei Ideen für Tuberose-Fans: Das klassische „Touberose Gardenia“ aus der Private Collection von Estée Lauder vermählt die Blüten mit Gardenien zu einem üppigen Blumenbouquet, und die Flora by Gucci Garden Collection „Gracious Tuberose“ beweist einmal mehr, wie zeitgemäß dieser feminine Duft interpretiert werden kann.
Der süße Duft der Vanille steigert unser Wohlbefinden binnen Sekunden. Sorgen verschwinden plötzlich in olfaktorischen Erinnerungen an pure Idylle – nicht umsonst gilt der Extrakt der Vanilleschote als beliebte Zutat beim Weihnachtsgebäck. Auch die Duftessenz wird aus diesen Schoten gewonnen, die wiederum von der gleichnamigen Vanilla-Gattung tropischer Orchideen stammen. Als Bestandteil einer Duftpyramide zeigt die Vanille ihre große Wandlungsfähigkeit: Gern wird sie zu sinnlichen, floralen oder orientalisch-pudrigen Noten wie Amber, Moschus, Sandelholz, Tonkabohne oder zum Beispiel Jasmin kombiniert. Dabei kann sie einem Parfum mal eine weiche, balsamische Basis verleihen, aber auch fast schon verboten verführerisch duften – eben ganz nach Wunsch des Parfumeurs, der bzw. die sie kombiniert.
Eine Ahnung von dieser Duftvielfalt vermittelt die außergewöhnliche Parfumkollektion „De La Vanille“ von Montale. Je nach Parfum wird das Aroma hier als sinnlicher Chypre-Duft, dann wieder floral oder würzig interpretiert. Weitere tolle Beispiele für exklusive Vanilleparfums unter anderem von E. Coudray, Annick Goutal und Comptoir Sud Pacifique gibt´s in unserem Online-Shop (hier!).
Vetiver wird als ätherisches Öl aus dem gleichnamigen Süßgras gewonnen, das in Asien zu Hause ist. Je nach Qualität und Standort der Pflanze kann dieser Extrakt sehr unterschiedlich duften. Im Allgemeinen wird Vetiveröl als erdig und mitunter balsamisch empfunden, gleichzeitig sind hier aber auch stark grüne Duftnoten wahrnehmbar. Durch seinen facettenreichen Charakter kann Vetiver sowohl in Damen- als auch in Herrenparfums zum Einsatz kommen. Gerade Düfte mit einer herben, aber stets eleganten Frische erhalten durch dieses asiatische Öl erst ihren letzten Schliff. Auch große Luxushäuser setzen auf den Duftexktrakt – ebenso wie Lifestyle-Unternehmen und Hersteller von Pflegeprodukten. Eine kleine Auswahl an Vetiver-Düften haben wir hier für Euch zusammengestellt.
Lieblich und verführerisch, sinnlich, weiblich, betörend: Der Duft der exotischen Ylang-Ylang Blüten lässt sich nur schwer in Worte fassen. Kein Wunder, dass dieser zauberhafte Extrakt Bestandteil zahlreicher Damenparfums ist – als kostbar gewonnenes Elixier aus den Blüten des gleichnamigen Baumes oder in günstigerer Form als synthetische Nachahmung. Gern wird Ylang-Ylang mit anderen sinnlichen Blüten wie Tuberose oder Jasmin kombiniert, wodurch die unterschiedlichen Facetten dieses einzigartigen Dufts jeweils optimal zur Geltung kommen können. Wie beim inzwischen legendären Parfumklassiker „Diva“ von Emanuel Ungaro: Ein betörendes Blumenbouquet mit Ylang-Ylang, Rose, Iris und Jasmin, eine sinnlich-orientalische Basis und ein würzig-fruchtiger Auftakt lassen keinen Zweifel daran, wieso dieser Duft seinen Namen redlich verdient hat.
Lassen wir orientalische Harze und Hölzer, sinnliche Blüten und Gewürze nun einmal hinter und und zollen wir einer ganzen Familie von Duftessenzen Tribut, die es redlich verdient haben: Ohne Zitrusfrüchte bzw. deren ätherischen Öle wären viele Parfums heute undenkbar. Ob als Klassiker aus dem Luxushaus oder als moderner Lifestyle-Duft, wenn Frische und eine gute Portion Spritzigkeit gefragt sind, dann kommt ein Parfumeur bzw. eine Parfumeurin um Zitrusöle nicht herum. Gewonnen werden die frisch und sommerlich duftenden Essenzen zum Beispiel aus Zitrone, Limone und Mandarine, aber auch aus der italienischen Bergamotte. Je nach Frucht können dabei süße oder herbe Anteile überwiegen. Allen gemein ist jedoch ihr fruchtiger, mitunter auch „grüner“ Charakter – weshalb Zitrusnoten sehr gern in frischen Sommerdüften verwendet werden. Auch als Abrundung für schwere Orientalen sind die ätherischen Öle dieser Früchte sehr beliebt: Sie verleihen dem Parfum einen frechen Auftakt und eine sprudelnde Leichtigkeit, die erst für die nötige Balance mit den vornehmlich pudrigen und sinnlichen Noten sorgen.
Geschrieben von Katika
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
01.02.2013 Damendüfte, Düfte
Pierre Francois Pascal Guerlain, ein studierter Chemiker, gründete 1828 sein eigenes Unternehmen. Sein Ziel war es, gute Produkte herzustellen und nie die Qualität außer...
04.08.2014 Damendüfte, Düfte,
Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer kleinen Parfumkunde mit den wichtigsten Duftessenzen! Bisher haben wir bereits die bekanntesten und beliebtesten Duftbausteine...
25.12.2015 Damendüfte, Düfte,
Gehören Sie auch zu den Menschen, die im Gegensatz zu ihren Kollegen, Freunden und Verwandten scheinbar einfach deutlich weniger Energie haben? Die den Wecker morgens am liebsten...
22.01.2016 Damendüfte, Düfte,
Wir alle kennen sie: Parfums, die binnen kürzester Zeit zum echten Kassenschlager und nur einige Jahre darauf schon zum modernen Klassiker werden. Was haben Sie, was andere nicht...
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Black Opium Eau de Parfum Spray
Armani Si Eau de Parfum Spray
Jean Paul Gaultier Le Mâle Eau de Toilette Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
MINICO Make-up Peel-Off Nagellack
MINICO Make-up Lipgloss
Shiseido Bio-Performance Advanced Super Revitalizing Crea...
M2 BEAUTÉ Augenpflege Eyelash Activating Serum
Shiseido Bio-Performance Lift Dynamic Cream
RefectoCil Augenbrauen Lash & Brow Booster
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Revlon Professional Equave Detangling Conditioner
Wella Haarfarben Koleston Perfect Me+ Pure Natura...
BaByliss Pro Warmluftbürste Blue Lightning
L’Oréal Professionnel Inoa Inoa Haarfarbe
Max Pro Haarbürsten Max Pro Multi Airstyler
Marlies Möller Brushes Hair & Scalp Massage Brush
Essence Mascara Lash Princess False Lash Effect ...
Marlies Möller Brushes Travel Hair & Scalp Brush
Essence Wimpern Lashes to Impress
Alcina Coloration Color Creme Permanent Färbend
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kiehl's Anti-Aging Pflege Concentrate
ANNEMARIE BÖRLIND LL REGENERATION Vitalisierende Tagescreme
CLEAN Reserve Skin Eau de Parfum Spray