Ooops! Ihr Browser unterstützt kein Javascript Bitte aktivieren Sie Javascript oder installieren Sie einen aktuellen Web-Browser.
Kostenlose Hotline 0800 - 1 750 780 1
Mo.-Fr.: 08:00 – 20:00 UhrSa.: 09:00 – 16:00 Uhr 0 € aus dem dt. Mobil- & Festnetz
{{p.shortenedManufacturer}} {{p.shortenedDescription}}
{{p.quantity}} x {{p.pricePerUnit}} Summe: {{p.totalCountryDependent}}
Schluss mit der Katzenwäsche – ab jetzt wird gründlich geputzt! Wir zeigen, dass die richtige Zahnpflege nicht nur den Gang zum Zahnarzt reduzieren hilft, sondern auch noch Spaß bringen kann – wenn man nur die richtigen Produkte und Techniken kennt. So können Sie selbst eine Menge zu einem strahlend schönen Lächeln beitragen. Übrigens: Der individuelle Weißton Ihrer Zähne lässt sich durch Pflege nur bedingt beeinflussen. Tatsächlich sind dunkler gefärbte Zähne nicht unbedingt Ausdruck mangelnder Zahnhygiene – umgekehrt bedeutet auch ein strahlend weißes Lächeln nicht, dass die zugehörigen Zähne automatisch gesund sind. Wichtiger als ein reines Zahnweiß sollte deshalb die Zahngesundheit sein. Hartnäckige Verfärbungen, beispielsweise durch Tee- oder Nikotingenuss, können Sie beim Zahnarzt entfernen lassen. Für eine deutliche Aufhellung hilft aber nur ein professionelles Bleaching – entweder in einem Studio oder aber beim Zahnarzt Ihres Vertrauens.
Die optimale Zahnpflege funktioniert nur mit der berühmten Dreifaltigkeit: Zahnpasta, Zahnseide oder Zwischenraumbürse und Mundspülung. Basis einer jeden Zahnreinigung bilden dabei Zahnpasta und natürlich die zugehörige – Bürste. Ob harte oder weiche Bürsten, ist dabei nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des eigenen Zahnfleischs. In jedem Fall sollten sie die Bürste regelmäßig auswechseln, damit Bakterien und Co. keine Chance haben. Spätestens nach drei Monaten muss ein neues Exemplar her, außerdem sollten Zahnbürsten nach einer Erkältung oder Mundinfektion ausgetauscht werden. Hinzu kommt dann noch die passende Zahnpasta. Tipp: Gönnen Sie sich ruhig einmal eine besondere Sorte, die das Zähneputzen zum Erlebnis werden lässt! Wie zum Beispiel die Vintage-Tuben von Marvis, die nicht nur wunderschön ausschauen, sondern noch dazu mit ausgefallenen Aromen wie Zimt, Ingwer, Jasmin oder Lakritz aufwarten. Wetten, dass Sie sich künftig sogar ein bisschen aufs Zähneputzen freuen – und wie selbstverständlich nach dem Essen vorm Badezimmerspiegel stehen?
Die richtige Putztechnik lässt sich natürlich schwer erklären. Passende Anleitungen kann man heute zum Beispiel als Online-Video anschauen – oder aber bei Fragen und Zweifeln den eigenen Zahnarzt fragen. Besonders praktisch für Zahnputzmuffel sind elektrische Zahnbürsten, die automatisch kreisende Bewegungen ausführen und dabei auch noch anzeigen, wie lange man mindestens putzen sollte. Wobei die Technik auch hier wichtiger ist als die tatsächliche Zeit: Lieber drei Minuten gründlich jeden Winkel putzen, als fünf Minuten gelangweilt auf einer Stelle schrubben!
Gerade bei sehr eng stehenden Zahnreihen reicht das Putzen allein oftmals nicht aus: In die Zahnzwischenräume kommt die Bürste in der Regel nämlich nicht oder nicht vollständig hinein. Für diese Zwecke sollten Sie also unbedingt auch einen passenden Helfer parat haben – entweder Zahnseide, eine spezielle Zwischenraumbürste (gibt´s beim Zahnarzt, in der Apotheke oder auch in Drogerien) oder aber gleich beides. Einmal täglich sollten wirklich alle Räume zwischen den einzelnen Zähnen ordentlich gereinigt werden.
Alles blitzeblank geputzt? Hervorragend! Eine Mundspülung rundet die Putzeinheit jetzt perfekt ab. Doch Vorsicht: Aggressive, antibakterielle Produkte sind nicht alle für den täglichen Gebrauch geeignet. Hier empfiehlt es sich, auf mildere Varianten zurückzugreifen – wie zum Beispiel die sanfte Mundspülung Salbei von Dr. Hauschka. Bei Zahninfektionen oder im Rahmen einer Parodontose-Behandlung können zusätzliche Mundspülungen mit hochkonzentrierten Wirkstoffen nötig sein. Diese gibt es zum Beispiel in der Apotheke oder direkt in der Zahnarztpraxis – sie sollten in jedem Fall aber nur für einen begrenzten Zeitraum verwendet werden.
Natürlich gehen wir spätestens dann zum Zahnarzt, wenn es zieht und drückt – und die Schmerzen gar nicht mehr aufhören wollen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, ist jedoch eine regelmäßige Kontrolle sinnvoll. Die Krankenkassen empfehlen, auch ohne Beschwerden zwei Mal pro Jahr zum Zahnarzt zu gehen und belohnen diese Disziplin sogar: Wer regelmäßige und lückenlose Besuche nachweisen kann (über ein spezielles Bonusheft), der kann später höhere Zuschüsse zum Zahnersatz in Anspruch nehmen. Darüber hinaus können Sie Ihren Zahnarzt aber auch kontaktieren, wenn Sie zum Beispiel unter häufigem Zahnfleischbluten oder schmerzempfindlichen Zahnhälsen leiden. Auch chronische Beschwerden sind ein Fall für den Doc!
Last but not least bieten Zahnärzte auch die professionelle Zahnreinigung, kurz PZR an. Sie empfiehlt sich besonders für alle, die schnell unter Plaque und/oder Zahnstein leiden. Obwohl umstritten ist, wie wirksam die Maßnahme tatsächlich ist, wird sie doch von den meisten Zahnärzten befürwortet. Wie häufig die Prophylaxe sinnvoll ist, muss dabei im persönlichen Gespräch entschieden werden. Die Leistung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und kostet privat ab etwa 50 Euro aufwärts.
Geschrieben von Kai Renchen
Ihre E-Mail wird weder angezeigt noch weitergegeben. Pflichtfelder sind markiert durch *
Kommentar:
Name: *
Email: *
Webseite:
21.07.2013 Düfte
Immer mehr Männer achten auf ihr Äußeres und stehen den Damen in nichts nach. Gepflegte Männerhände sind genauso wichtig wie ein gepflegtes Aussehen und auch bei den...
31.08.2013 Düfte
Die wunderschöne Greta Scacchi spielte in dem gleichnamigen Film die Hauptrolle. Aber Salz dient nicht nur dafür um einem Film den Namen zu verleihen, sondern Salz...
03.04.2014 Düfte
Gehört Ihr auch zu den Leuten, die sich schon am Montag wieder aufs Wochenende freuen? Dann gibt es hier den perfekten Duft für Euch! „WEEKEND“ vom britischen...
24.02.2014 Düfte
Natürlich kann man das alles nicht auf den jeweiligen Menschen und das Sternzeichen beziehen, aber es gibt nun mal Dinge, in diesem Fall, Düfte und Aromen, die absolut zu den...
DIOR Sauvage Eau de Parfum Spray
Lancôme La Vie est Belle Eau de Parfum Spray
Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum Spray
DIOR Sauvage Eau de Toilette Spray
Armani Si Eau de Parfum Spray
RefectoCil Augenbrauen Augenbrauen- und Wimpernfarbe
Armani Teint Luminous Silk Foundation
Lancôme Foundation Teint Idole Ultra Wear
Estée Lauder Gesichtsmakeup Double Wear Stay in Place Make-u...
Lancôme Foundation Teint Miracle
Revitalash Gesichtspflege Advanced Eyelash Conditioner
Dr. Jart+ Cicapair Tiger Grass Color Correcting Tre...
Biotherm Aquasource Crème Riche
Estée Lauder Seren Advanced Night Repair Synchroniz...
La Mer Feuchtigkeitspflege Crème de La Mer
Kérastase Nutritive Masquintense Feines Haar
Kérastase Densifique Bain Densité Shampoo
Kérastase Densifique Masque Densité Maske
ghd Haarstyler Max Styler
Kérastase Résistance Bain de Force Architecte
Nivea Duft Eau de Toilette Spray
Nivea Duschpflege In-Dusch Body Milk Feuchtigkeits...
Essence Nagellack Shine Last & Go! Gel Nail Polish
Alcina Coloration Color Creme Permanent Färbend
Alcina Hyaluron 2.0 Face Gel
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Ultra Facial Cream
Kiehl's Augenpflege Creamy Eye Treatment with Avocad...
Kevin Murphy Angel Wash
ANNEMARIE BÖRLIND SPEZIALPFLEGE 2-Phasen Hyaluron-Shake
Kiehl's Feuchtigkeitspflege Facial Fuel Daily Energizing Moi...