The Best of me
Eau de Parfum Spray von BY ORLOV
Beschreibung von The Best of me Eau de Parfum Spray von BY ORLOV
Kopfnote
Bergamotte
Mandarine
Herznote
Rose
Basisnote
Tonkabohne
Vetiver
Supralinie
Unisexdüfte
Linie
The Best of me
Bezeichnung
Eau de Parfum Spray
Duftrichtung
frisch, fruchtig , holzig
Produkttyp
Spray
Anwendungsbereich
Körper
The Best of me BY ORLOV: Dieser ungewöhnliche Unisexduft der französischen Parfümeurin Amélie Jacquin will das Beste in Träger oder Trägerin betonen. Das Augenmerk liegt nicht auf maskulin oder feminin, sondern auf dem ganz individuellen Charakter. Diese charismatische Komposition weckt Neugierde. Holzig, grün, blumig so präsentieren sich die Hauptakzente. Daneben gibt es eine Vielfalt weiterer Noten zu entdecken.
The Best of me BY ORLOV: selbstbewusst und modern
Wie bei jedem Duft aus der Kollektion BY ORLOV diente auch bei diesem Eau de Parfum Spray ein Edelstein als Inspiration: der leuchtend grüne Smaragd. Es ist leicht zu erkennen, wie die Kraft, Energie und Eleganz dieses Juwels diese ausdrucksstarke Kreation beeinflusst haben. Das Eau de Parfum Spray ist vielschichtig und komplex. Neben konventionellen Noten finden sich auch überraschende. The Best of me eröffnet mit einem markanten Bergamotte-Akzent, der von süßem Mandarinenduft begleitet wird. Die Herznote ist eine faszinierende Kombination aus natürlichem und synthetischem Duft: Neben Rosenblüten hat Amélie Jacquin Pomarose verwendet. Dadurch wird der Rosenduft verstärkt und erhält zusätzlich fruchtige Komponenten. Im Schlussakkord warten weitere Überraschungen. Zu den traditionellen Noten von Tonkabohne, Patschuli und Vetiver gesellen sich Kleie Absolue, geröstete Gerste sowie gerösteter Sesam.Inhaltsstoffe von The Best of me Eau de Parfum Spray von BY ORLOV
Alcohol denat., Parfum, Aqua (Water), Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Limonene, Geraniol, Citronellol, Coumarin, Citral
Anwendung von The Best of me Eau de Parfum Spray von BY ORLOV
Das Eau de Parfum entfaltet seine Persönlichkeit erst in Verbindung mit der Haut. Insbesondere die warmen und pulsierenden Körperbereiche (z.B. die Innenseite der Handgelenke oder die Stellen hinter den Ohrläppchen) bringen das Parfum zum Vorschein.